Ich weiss nicht so Recht, was ich davon halten soll:
Zitat TAZ vom 03.02. 2004:
Im Schlamm von Brisbane erschnüffelt eine Dingo-Mischlingshündin magnetotaktische Bakterien. Sie stammen von einem Meteoriten und sollen beweisen, dass das Leben vom Mars zur Erde kam...
DIE GANZE MELDUNG HIER:
http://www.taz.de/pt/2004/02/03/a0184.nf/text.ges,1
Neues vom Marsmeteoriten ALH84001..?
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Jan 2004, 19:18
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1229
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Fehler im Einführungstext
Hallo Alexander,
ich glaube, Du bist genauso wie ich heute morgen bei der Fürhstückslektüre dem einführenden Text zu diesem Artikel auf den Leim gegangen.
Ich denke mir, der Mikrobiologe hat einfach nur mit Hilfe seines Köters in einem Schlammloch auf einem Golfplatz in Australien ähnliche Strukturen gefunden, wie sie in dem Meteoriten ebenfalls entdeckt wurden. Er hat jetzt den Nachweis erbracht - zumindest behauptet er es in seinem Artikel -, dass diese Strukturen biologischen Ursprungs sind, was zu dem Schluß führt, dass sie auch in dem Meteoriten vom Mars biologischen Ursprungs sein müssen, was bedeuten würde, dass es auf dem Mars seinerzeit tatsächlich "Leben" gegeben haben muss.
Der Köter hat eben diese Bakterien im Schlamm von Brisbane erschnüffelt. Falsch ist aber wohl der zweite Satz "Diese stammen vom Mars..." Es hätte heißen sollen: "Genau solche Bakterien findet man auch in ALH84001..."
Den Original-Artikel selbst habe ich nicht gelesen, kostet ja Geld, einen Abstract findet man aber hier:
http://www.blackwellpublishing.com/abst ... &s=&site=1
Zu ALH84001 gibt es bei google fast 10.000 Einträge, einen kritischen Artikel zum Marsmeteoriten und dem Nachweis "Leben auf dem Mars" findet man u.a. hier:
http://home.t-online.de/home/Bernhard.H ... etr-03.htm
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
ich glaube, Du bist genauso wie ich heute morgen bei der Fürhstückslektüre dem einführenden Text zu diesem Artikel auf den Leim gegangen.
Ich denke mir, der Mikrobiologe hat einfach nur mit Hilfe seines Köters in einem Schlammloch auf einem Golfplatz in Australien ähnliche Strukturen gefunden, wie sie in dem Meteoriten ebenfalls entdeckt wurden. Er hat jetzt den Nachweis erbracht - zumindest behauptet er es in seinem Artikel -, dass diese Strukturen biologischen Ursprungs sind, was zu dem Schluß führt, dass sie auch in dem Meteoriten vom Mars biologischen Ursprungs sein müssen, was bedeuten würde, dass es auf dem Mars seinerzeit tatsächlich "Leben" gegeben haben muss.
Der Köter hat eben diese Bakterien im Schlamm von Brisbane erschnüffelt. Falsch ist aber wohl der zweite Satz "Diese stammen vom Mars..." Es hätte heißen sollen: "Genau solche Bakterien findet man auch in ALH84001..."
Den Original-Artikel selbst habe ich nicht gelesen, kostet ja Geld, einen Abstract findet man aber hier:
http://www.blackwellpublishing.com/abst ... &s=&site=1
Zu ALH84001 gibt es bei google fast 10.000 Einträge, einen kritischen Artikel zum Marsmeteoriten und dem Nachweis "Leben auf dem Mars" findet man u.a. hier:
http://home.t-online.de/home/Bernhard.H ... etr-03.htm
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste