Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
jens.hackmann
- Beiträge: 231
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:23
- Wohnort: Bad Mergentheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jens.hackmann » 16. Jan 2005, 03:36
N'Abend, Mor'n oder wie auch immer man um diese Zeit sagt...
komme grade "von draussen rein" und habe mir diese Nacht nicht viel vorgenommen. Quantitativ nicht viel. M 51 hatt ich schon lang nicht mehr vorm Spiegel und so musste der herhalten. Bei relativ gutem Seeing (der Nebelschlonz lag im Tal und schluckte alles Streulicht der Städte) bin ich mit der Erstbearbeitung des Bildes ganz zufrieden...:

M 51 - Whirlpoolgalaxie.
Aufnahmedaten hier:
http://www.kopfgeist.com/galaxien/digital/m51_03.htm
Was mich noch stört ist der Farbgradient von links nach rechts, denn die Galaxie hing teilweise im Verstärkerglühen der 300D. vielleicht bekomm ich das noch raus, ohne zuviel Details der Galaxie zu vernichten.
Aber jetz bin ich müde.
Eure Meinung wäre mir wichtig. Also... ich bitte darum
Grüsse und clear skies
Jens (kopfgeist)
-
Tobias F.
- Beiträge: 582
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias F. » 16. Jan 2005, 13:29
Hallo Jens!
Ich finde deine Aufnahme super!
Ich habe ebenfalls letzte Nacht mit der EOS300D M51 abgelichtet, allerdings nicht mit 20 Zoll.

Hier ein einzelnes Rohbild (Bildauschnitt)
mit dem 10"Lx200GPS
bei ISO 1600 und
1067s Belichtungszeit
unbearbeitet

und mit Photoshop Helligkeit und Kontrast eingestellt

-
KlausF
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jan 2005, 21:01
- Wohnort: 51,2043°N 10,4160°O / MHL
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KlausF » 16. Jan 2005, 22:02
jens.hackmann hat geschrieben:...bin ich mit der Erstbearbeitung des Bildes ganz zufrieden...:
Was mich noch stört ist der Farbgradient von links nach rechts, denn die Galaxie hing teilweise im Verstärkerglühen der 300D. vielleicht bekomm ich das noch raus, ohne zuviel Details der Galaxie zu vernichten.
Aber jetz bin ich müde.
Eure Meinung wäre mir wichtig. Also... ich bitte darum
Hallo Jens,
zunächst: Bin neu hier im Forum, zumindest als schreibendes Mitglied.
Der Gedanke, das Forum mal wieder zu befragen, kam mir heute vormittag beim Betrachten/Fororafieren der Sonne und der gewaltigen Sonnenfleckengruppe...
Prachtvoll, Dein M51 (Kein Wunder bei 20" - ich kann nur 6" aufbieten). Ich habe mich mit Photoshop Elements mal an Deiner Aufnahme versucht. Allerdings wird das Bild dunkler, dafür wird der Farbstich auch geringer.
Gruß piscus
-
KlausF
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jan 2005, 21:01
- Wohnort: 51,2043°N 10,4160°O / MHL
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KlausF » 16. Jan 2005, 22:07
Tobias F. hat geschrieben:
...Ich habe ebenfalls letzte Nacht mit der EOS300D M51 abgelichtet, allerdings nicht mit 20 Zoll.

Hier ein einzelnes Rohbild (Bildauschnitt)
mit dem 10"Lx200GPS
bei ISO 1600 und
1067s Belichtungszeit
unbearbeitet...
Ich habe mir erlaubt, Dein Bild mal zu bearbeiten, mit PaintShopPro. (Was tut man nicht alles, um sich die Zeit bis zum nicht stattfindenden Polarlicht zu vertreiben...) Sieht doch toll aus, oder?
Wäre froh, wenn ich mal dorthin käme. Aber mit einer EQ3 kann man leider keine großen Sprünge machen...
Viele Grüße
piscus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste