Jetzt starkes PL in Alaska

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Jetzt starkes PL in Alaska

Beitrag von Ulrich Rieth » 21. Dez 2004, 10:32


Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 21. Dez 2004, 10:53

tja da war jemand schneller mit dem Hinweis..sehr schöne Bilder...auch mal die Bilder von einigen Stunden vorher unbedingt anschauen..sind einige schöne dabei..der Mond strahlt auch noch die Schneebedeckte Landschaft aus dem Hintergrund an...

Link siehe oben...

Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Rodde » 21. Dez 2004, 14:11

das ist wirklich ne tolle cam !
ich nehme an, dass das die auswirkungen vom momentanen
ch sind. hoffentlich "haelt" das ch noch ne runde, bzw. wird noch
etwas groesser. das waere, denke ich, meine einzige chance in der
woche vom 15. - 22.01.2005 oberhalb des pl-kreises in finnland
etwas "gruenes" zu erleben. (natuerlich muss dann auch das wetter
mitspielen)

gruss heiko

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 29. Dez 2004, 09:23

und gerade wieder nette Pics...sehr hell da Mond..aber schön anzusehen

Benutzeravatar
ChristianAhlers
Beiträge: 17
Registriert: 24. Jul 2004, 12:59
Wohnort: Oldenburg (i.Oldb.)
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianAhlers » 29. Dez 2004, 10:51

Hallo,


man kann ja richtig schön die Veränderungen im PL sehen, wenn man zwischendurch mal F5 (aktualisieren) drückt. Könnte man glatt nen kleinen Film von basteln :wink:

Danke für den Hinweis :)

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins Jahr 2005,
Christian

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 29. Dez 2004, 13:12

Hallo,

"...auch mal die Bilder von einigen Stunden vorher unbedingt anschauen..sind einige schöne dabei.."

wer hilft mir auf die Sprünge, finde das Archiv der Cam nicht :cry:
Danke!

Grüße von Helga

CarstenH(carhu)
Beiträge: 110
Registriert: 10. Jan 2004, 00:37
Wohnort: Darmstadt NSSDC based CGM-Lat.: 45,44°N
Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenH(carhu) » 29. Dez 2004, 13:31

Hallo Helga,
Helga Schöps hat geschrieben: wer hilft mir auf die Sprünge, finde das Archiv der Cam nicht :cry:
siehe HIER (Posting von Dirk) oder direkt HIER (momentan allerdings bis 27.er).


Mit besten Grüßen

Carsten

Benutzeravatar
ChristianAhlers
Beiträge: 17
Registriert: 24. Jul 2004, 12:59
Wohnort: Oldenburg (i.Oldb.)
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianAhlers » 29. Dez 2004, 13:42

Hallo Helga,


du kannst auch direkt die Bilder ansehen, ist zwar etwas umständlich weil man dann den Dateinamen in der Adresszeile des Browsers eingeben muss aber es geht. Einmal folgenden Link anklicken:
http://salmon.nict.go.jp/live/aurora_ca ... 290204.jpg

Das ist z.B. ein Bild wo es gerade etwas stärkeres Pl gab. Die Bilder sind im Minutentakt gemacht, die letzten zahlen des Dateinamen sind die Uhrzeit (also 02:04 Uhr im obigen fall). Willst du das Bild von 00:15 Uhr haben änderst du einfach den Dateinamen in ....PFRR_m_200412290015.jpg in der Adresszeile.

Auch sehr schön ist es auf diesem Bild:
http://salmon.nict.go.jp/live/aurora_ca ... 290201.jpg

Das Archiv wird wohl immer erst später aktualisiert.


Viele Grüße,
Christian

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 30. Dez 2004, 17:17

Hallo,

obwohl relativ hell, sieht man gerade PL dort ! Ich schneide mal ein paar Bilder mit.
Wahnsinn !

Gruß
Ralf

Nachtrag: Ist auch schon wieder vorbei. Aber auf diesem Bild sieht man ganz schön, daß trotz durch Mondschein aufgehellter Landschaft das PL gut sichtbar ist:

http://www.polarlichtinfo.de/alaska/PFR ... 131900.jpg
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste