Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 5. Dez 2004, 02:08
Soli zäme
Meine Frau und Ich sind gerade ca 3:04 Uhr von einem kräftigen Rütteln aufgeweckt worden

Das ganze wurde von einem Geräusch begleitet .
Etwas beunruhigter Gruß Andreas
Zuletzt geändert von
Andreas Wehrle am 5. Dez 2004, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
Heiko Rodde
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
- Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Rodde » 5. Dez 2004, 08:55
morgen zusammen,
bei uns am hochrhein hat auch ganz schoen geruettelt. allerdings schon etwas frueher so gegen 02.54 uhr auf meiner uhr. der schrank hatte im schlafzimmer recht geklappert. das ist nun seit dem einzug ins haus vor 12 jahren, das fuenfte beben das ich hier erleben durfte. es war meiner meinung nach aber das staerkste. da ich in einem massiv holzblockhaus wohne, muss ich mir kaum sorgen machen. die balken sollten auch staerkere erdstoesse abfedern. ein etwas komisches gefuehl hat man nach solch einem wiederholten erdstoss schon - die erde lebt eben.
uebrigens hat unser hund in aller ruhe weiter gepennt. das tiere arg nervoes werden, kann ich zum wiederholtem male nicht bestaetigen.
ruettelfreier gruss - heiko
-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 5. Dez 2004, 09:04
Danke für die Infos Peter und Jürgen
Die Links habe ich mir gleich mal gespeichert
Waldkirch ist ca 45 Km von hier.
Schock anstatt Schockfront.
Das ist jetzt schon das Dritte in 3 Jahren.
Gruß Andreas
-
jens.hackmann
- Beiträge: 231
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:23
- Wohnort: Bad Mergentheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jens.hackmann » 5. Dez 2004, 11:20
moin zusammen,
also... ich bin heute nacht auch aufgewacht als ich im unterbewusstsein etwas mitbekommen habe. und kurz danach läutete unsere kirchturmuhr drei uhr. weiter bestätigt wurde dies von meinem nymphensittich, der panisch im dunkeln durch das zimmer flog und total entnervt auf meinem bett landete. also ich denke doch, dass tiere da etwas sensibler sind und so eine bedrohung durchaus früher wahrnehmen können, auch wenn ein erdbeben hier in unseren gegenden keine ernsthafte gefahr darstellen sollte (hoffentlich).
also... ich denke dass das ganze dann schon als kurzer rumpler eines bebens gewesen sein kann, gestützt durch die aussagen einiger aus ganz bw und die reaktionen von tieren (auch wenn heiko's hund in aller ruhe weitergepennt hat

)
so... vielleicht erfährt man auch aus weiteren quellen, was das letzte nacht gewesen sein könnte.
grüsse
jens
-
Beatrice_B
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Beatrice_B » 5. Dez 2004, 11:47
hallo ihr
ich hab selber nichts mitbekommen vom Beben, dass heist erst heute Morgen im Internet...
aber meine 7 Katharinasittiche hatten auch eine nächtliche Panikattacke und konnten kaum mehr beruhigt werden, musste die ganze Nacht das Licht brennen lassen...
Mein Kater hat das Beben aber auch nicht beeindruckt, er ist ein total cooler Typ 8)
liebe Grüsse
Trix aus der Schweiz
-
jens.hackmann
- Beiträge: 231
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:23
- Wohnort: Bad Mergentheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jens.hackmann » 5. Dez 2004, 14:08
nochmal ich...
also... habe gerade in den nachrichten gehört, dass es definitiv ein erdbeben war und zwar gar nicht mal so mickrig, nämlich stärke 5,4 auf der rs. epizentrum lag 12 km unter der stadt emmendingen. ein geologisches institut entsandte auch eine forschergruppe, die sich des ereignisses von letzter nacht annahmen. demnach bildete sich ein riss in der erdkruste am oberrhein und es könnte in nächster zeit vermehrt zu solchen beben kommen.
mal guggen, was sich da noch entwickelt.
grüsse
jens (kopfgeist)
-
Markus Pfarr
- Beiträge: 272
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Markus Pfarr » 5. Dez 2004, 19:07
Hallo zusammen,
auch bei mir in Mömbris (Nähe Frankfurt/Main) klapperten um 2:56 die Türen meines Schlafzimmerschrankes und ich war erst doch mal ziemilch erschrocken.
Im Forum habe ich dann von dem Beben gelesen und der Zeitpunkt des Türen klapperns stimmte mit dem Zeitpunkt des Bebens überein.
Wie muß das erst im Epizentrum gewackelt haben.
Gruß
Markus
-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 8. Dez 2004, 18:58
Ich bin’s noch mal
AJ hat geschrieben:Das ganze wurde von einem Geräusch begleitet .
Es hörte es sich für mich jedenfalls wie ein Grollen des Bebens an
Vielleicht war es aber auch etwas was sich durch die Vibration bewegte und das Geräusch erzeugte
Ich bin mir nicht sicher und es würde mich Interessieren ob noch jemand etwas gehört hat
Gruß Andreas
-
Daniel F.
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Nov 2004, 13:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Daniel F. » 10. Dez 2004, 09:30
das Geräusch war ja überhaupt nicht zu überhören. Ich hatte bei meiner Freundin in Wettelbrunn übernachtet, daß sollte Dir als Kandern-Anwohner ja was sagen
Ich bin von dem Lärm wach geworden und hatte dann noch mitbekommen, wie das Beben immer stärker wurde und langsam wieder verschwand.
Es war auch das längste Beben, daß ich mitmachen durfte.
Allerdings wußte ich irgendwie sofort, daß es ein Erdbeben war. Sonst hatte ich es öfter nur vermutet und es dann in der Zeitung gelesen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste