Samstag: Polarlicht-Video in Bochum

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1229
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Samstag: Polarlicht-Video in Bochum

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 18. Nov 2004, 20:04

Hallo,

am Samstag findet in der Ruhruniversität Bochum die "BOHETA", die Bochumer Herbsttagung der Amateurastronomen, statt. Im Programm wird auch ein kurzes Polarlichtvideo angekündigt. Geht jemand hin? Ich werde es wahrscheinlich nicht schaffen, denn ich muß wohl für die Firma Überstunden schaffen.

Hier alle Programmdetails:

10.00 Uhr
Tagungseröffnung und Begrüßung

10.10 Uhr
Jens Bohle, Hiddenhausen
Die großen PN - Resumee eines Fachgruppenprojektes

10.45 Uhr
Hans-Günter Diederich, Darmstadt
Helligkeitsänderungen in Deepsky-Objekten am Beispiel von M3 und KH 15D

11.20 Uhr
Ernst Pollmann, Leverkusen
Beliebte Spektrographen in der Amateur-Astrospektroskopie

11.50 Uhr
Thomas Payer, Essen
Beobachtung von Sternbedeckungen mit Hilfe modifizierter Webcams

12.15 Uhr
VdS-Vorstand (Otto Guthier, Heppenheim)
Verleihung der VdS-Medaille 2004

12.30 Uhr
Mittagspause

14.00 Uhr
Wolfgang Steinicke, Umkirch
Die Entdeckung des Coma Berenices-Galaxienhaufens

14.30 Uhr
Rainer Kresken, Darmstadt
Amateurastronomen beobachten Sternparallaxen (Ross 248)

14.50 Uhr
Gido Weselowski, Köln
Fotografische Sichtung der Herschel-Nebel

15.05 Uhr
Manfred Holl, Hamburg
Mond- und Planetenaufnahmen mit einem 9cm-Refraktor

15.20 Uhr
André Wulff, Hamburg
Video vom Polarlicht Ende Oktober 2003 mit selbst komponierter Musik

15.30 Uhr
Kaffeepause

15.50 Uhr
Fachvortrag
Dr. Dominik Bomans, Astronomisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
Geistergalaxien - ein neuer Arm des Hubble-Klassifikationsschemas

16.45 Uhr
Joachim Biefang, Uedem
Die Großsternwarten der ESO in Chile

17.20 Uhr
Dr. Axel Mellinger, Potsdam
Pixel-Puzzle: CCD-Mosaikaufnahmen von großflächigen Emissionsnebeln

17.55 Uhr
Rainer Sparenberg, Haltern
Himmelsfotografie mit einfachen Hilfsmitteln

18.15 Uhr
Prof. Dr. Johannes Ohlert, Rüsselsheim
Klaus und TrES-1 im Transit

ca. 18.40 Uhr
Tagungsende

Alles weitere (genauer Ort, Anreise usw.) unter http://www.boheta.de .


Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Thomas Payer
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2004, 17:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Payer » 19. Nov 2004, 15:06

natürlich werde ich da sein, wie auch schon aus dem Vortragsprogramm ersichtlich sein sollte ;-) Wer kommt noch alles?

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 19. Nov 2004, 21:33

Na interessiert bin ich schon.

Aber bo ich das schaffe??

Mal sehen;-)

Pit03.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste