Schockfront JA!
Moderator: StefanK
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Schockfront JA!
Moin!
Am ACE ist gerade ein vermeintlicher Schock in Bt und Bz zu sehen. Aber was ist mit dem Rest?
Am ACE ist gerade ein vermeintlicher Schock in Bt und Bz zu sehen. Aber was ist mit dem Rest?
Zuletzt geändert von Daniel Ricke am 11. Nov 2004, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: Schockfront ja
Hi Daniel,
ist auf jeden Fall einSchock, wenn auch nur klein.
Da aber EPAm noch am steigen ist, und dies auch in den letzten Stunden verstärkt, tippe ich mal auf einen Vorläufer der eigentlichen Front.
Viele Grüße,
Lutz
ist auf jeden Fall einSchock, wenn auch nur klein.
Da aber EPAm noch am steigen ist, und dies auch in den letzten Stunden verstärkt, tippe ich mal auf einen Vorläufer der eigentlichen Front.
Viele Grüße,
Lutz
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
OK, da gab es gerade ein paar Lücken in den ACE-Plots. Daher war ich mir nicht sicher. Jetzt bin ichs.
Der erste Schock ist planmäßig eingelaufen!
Schaun wir mal, ob denn noch einer kommt.
Vielleichts gibts ja nachher nochmal wenigstens ein bisschen PL, hier ists so schön klar... *hoff*
Grüße
Daniel
Der erste Schock ist planmäßig eingelaufen!
Schaun wir mal, ob denn noch einer kommt.
Vielleichts gibts ja nachher nochmal wenigstens ein bisschen PL, hier ists so schön klar... *hoff*
Grüße
Daniel
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Moin Lutz!
Ein Vorläufer der eigentlichen Schockfront? Sowas geht? Ich dachte immer, wenns einen CME gibt, trifft der immer direkt ein, ohne Vorläufer.
Beim EPAM stell ichs mir immer so vor, als wenn da eine Wasserwelle ankommt. Bei der gehts ja auch erst langsam und dann immer schneller hoch. Oder wie meinst Du?
Ok, in diesem Falle könnten ja 2 CMEs eintreffen. Meinst Du mit dem "Eigentlichen" den 2. CME, also den vom X?
Grüße
Daniel
Ein Vorläufer der eigentlichen Schockfront? Sowas geht? Ich dachte immer, wenns einen CME gibt, trifft der immer direkt ein, ohne Vorläufer.
Beim EPAM stell ichs mir immer so vor, als wenn da eine Wasserwelle ankommt. Bei der gehts ja auch erst langsam und dann immer schneller hoch. Oder wie meinst Du?
Ok, in diesem Falle könnten ja 2 CMEs eintreffen. Meinst Du mit dem "Eigentlichen" den 2. CME, also den vom X?
Grüße
Daniel
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich würde mal auf den Shock des M9 tippen.
Von der geschwindigkeit müsste der Shock des X2 knapp dahinter eintrudeln.
Warten wir mal ab.
Was die Reisezeit angeht, liegt der M9er ja schon bei über 48 Stunden, weshalb davon erstmal nicht so viel zu erwarten ist.
Der X2er Shock, wenn er bald kommt, könnte es noch unter die 40 Stunden Marke schaffen, dann wäre er wieder ein guter Kandidat für schwaches PL.
Naja, warten wir mal ab, wie sich die Sache entwickelt.
Für einen Alarm ist es noch zu wenig, aber die ganz harten PLS Kandidaten sollten sich schonmal auf eine lange Nacht gefasst machen.
Naja, hier sind eh wieder Wolken, also kann ich nochmal früh ins Bett
Gruß
Ulrich
Ich würde mal auf den Shock des M9 tippen.
Von der geschwindigkeit müsste der Shock des X2 knapp dahinter eintrudeln.
Warten wir mal ab.
Was die Reisezeit angeht, liegt der M9er ja schon bei über 48 Stunden, weshalb davon erstmal nicht so viel zu erwarten ist.
Der X2er Shock, wenn er bald kommt, könnte es noch unter die 40 Stunden Marke schaffen, dann wäre er wieder ein guter Kandidat für schwaches PL.
Naja, warten wir mal ab, wie sich die Sache entwickelt.
Für einen Alarm ist es noch zu wenig, aber die ganz harten PLS Kandidaten sollten sich schonmal auf eine lange Nacht gefasst machen.
Naja, hier sind eh wieder Wolken, also kann ich nochmal früh ins Bett

Gruß
Ulrich
- Thomas Sävert
- Beiträge: 250
- Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Hier noch die Daten vom IPS:
Hallo zusammen,
hier noch die Daten des IPS in Australien:
WEAK SHOCK DETECTED IN SOLAR WIND AT 11 11 2004 1643UT
Mean Solar Wind Parameters Pre/Post Shock:
Pre Post Pre/Post
Param. Unit Shock Shock Change
Density part/cc 5.6 7.6 2.1
Velocity km/sec 549.8 583.7 33.9
Temp Degree K 19056.9 78523.8 59466.9
Bt nT 5.5 11.2 5.7
Bz nT 1.4 4.6 3.2
ACE status at shock detection point:
ACE SWEPAM status: Data values are Nominal
ACE MAG status: Data values are Nominal
Gruß, Thomas Sävert
hier noch die Daten des IPS in Australien:
WEAK SHOCK DETECTED IN SOLAR WIND AT 11 11 2004 1643UT
Mean Solar Wind Parameters Pre/Post Shock:
Pre Post Pre/Post
Param. Unit Shock Shock Change
Density part/cc 5.6 7.6 2.1
Velocity km/sec 549.8 583.7 33.9
Temp Degree K 19056.9 78523.8 59466.9
Bt nT 5.5 11.2 5.7
Bz nT 1.4 4.6 3.2
ACE status at shock detection point:
ACE SWEPAM status: Data values are Nominal
ACE MAG status: Data values are Nominal
Gruß, Thomas Sävert
Dichte steigt wieder, die zweite Front?
Hallo zusammen,
scheints als kommt da was. Die Magnetometer scheinen auch was zu schnuppern.
scheints als kommt da was. Die Magnetometer scheinen auch was zu schnuppern.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Nov 2004, 15:10
Schockfront
Und lohnt sich heute wieder ne Polarlichtparty steigen zu lassen
Aktuell hier in Köln klar jede menge Sterne also beste Chancen
dass es hier mal wieder zur Sache geht .
Habe seit So jede Nacht so bis um 5 durchgefeiert mit Blick auf unser Panoramafenster aber leider noch nichts igesehen . Gibbt es eigendlich hier in der Innenstadt ne chanche was zu sehen Wohne 5 OG . oder muss man Wirklich bis ins Sauerland oder Eifel fahren.
außerdem hat vieleicht jemand bilder von Polarlicht über Schnee kam ja genug Runter . Ich vermute bei schnee am Boden einen noch größeren effekt in Sachen Polarlicht ,ging mir jeden falls vor 12 Jahren in Nyskoga
in Schweden so . Der Ort liegt so auf der Höhe von Oslo mitten in der Pampa
Nächste kleinstadt so 40Km weg
Gruss Markus
Aktuell hier in Köln klar jede menge Sterne also beste Chancen
dass es hier mal wieder zur Sache geht .
Habe seit So jede Nacht so bis um 5 durchgefeiert mit Blick auf unser Panoramafenster aber leider noch nichts igesehen . Gibbt es eigendlich hier in der Innenstadt ne chanche was zu sehen Wohne 5 OG . oder muss man Wirklich bis ins Sauerland oder Eifel fahren.
außerdem hat vieleicht jemand bilder von Polarlicht über Schnee kam ja genug Runter . Ich vermute bei schnee am Boden einen noch größeren effekt in Sachen Polarlicht ,ging mir jeden falls vor 12 Jahren in Nyskoga
in Schweden so . Der Ort liegt so auf der Höhe von Oslo mitten in der Pampa
Nächste kleinstadt so 40Km weg
Gruss Markus
Re: Schockfront
Hallo Markus
.. Gibbt es eigendlich hier in der Innenstadt ne chanche was zu sehen Wohne 5 OG . oder muss man Wirklich bis ins Sauerland oder Eifel fahren.
Also ich arbeite in der Innenstadt, wohne aber im Bergischen. Heute Abend dürfte, wenn es überhaupt was gibt, nichts für die Innenstadt sein.
Selbst Fotografisch kann das schwierig werden. Bergisches Land ist OK aber das Ruhrgebiet und Wuppertal stören etwas. Besser ist da schon Frechen, Düren oder die Jülicher Ecke da nördlich davon nicht mehr viel ist
Viel Spaß trotzdem. Ich werd mir auch noch eine Weile das Speil antun. Wenn aber Bz nicht bald die Kurve kriegt könnte es eng werden.
.. Gibbt es eigendlich hier in der Innenstadt ne chanche was zu sehen Wohne 5 OG . oder muss man Wirklich bis ins Sauerland oder Eifel fahren.
Also ich arbeite in der Innenstadt, wohne aber im Bergischen. Heute Abend dürfte, wenn es überhaupt was gibt, nichts für die Innenstadt sein.
Selbst Fotografisch kann das schwierig werden. Bergisches Land ist OK aber das Ruhrgebiet und Wuppertal stören etwas. Besser ist da schon Frechen, Düren oder die Jülicher Ecke da nördlich davon nicht mehr viel ist
Viel Spaß trotzdem. Ich werd mir auch noch eine Weile das Speil antun. Wenn aber Bz nicht bald die Kurve kriegt könnte es eng werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste