Poker Flat Web Cam

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Dirk L
Beiträge: 140
Registriert: 13. Jan 2004, 18:14
Wohnort: Fairbanks, AK
Kontaktdaten:

Poker Flat Web Cam

Beitrag von Dirk L » 19. Okt 2004, 23:27

Meine Japanischen Kollegen betreiben seit einiger Zeit eine Web Cam in Poker Flat. Die Kamera war bisher nur durch die "Salmon" Webseite http://salmon.nict.go.jp/ zugaenglich, und das Archiev war so gut wie unzugaenglich. Es gibt nun eine neue Webseite fuer die Kamera die wesentlich besser ist und auch Zugang zu aelteren Bildern hat. Jeden Tag werden die Bilder der letzten 24 Stundem in ein Movie zusammengefasst. Diese mpeg clips sind allerdings recht gross (mehrere MB) aber so einige davon sind schon sehr sehenswert. Die neue Webseite findet sich bei: http://salmon.nict.go.jp/awc/contents/index_e.php. In der "movie" Sektion sind z.B. Ende Juni (6/30/2004) sehenswert, da kommt gerade der Waldbrand an der Kamera vorbei und in wenigstens einem Bild aus dem ganzen Film kann man Flammen sehen. Und dann am 5-6 August (der 8/6/2004 Film) sieht man sehr schoene Nachtleuchtende Wolken. Demnaechst sollte es dann auch Aurora zu sehen geben - so ein paar sehenswerte Naechte hatten wir auch jetzt schon. Hier ist ein Beispiel vom letzten Winter (1.7 MB) mit roter Aurora frueh am Abend und lila Unterkante spaeter: http://salmon.nict.go.jp/ftp/All_Sky_Im ... _full.mpeg
(kann auch im "image archive" durch klicken erreicht werden.)

--Dirk L

Dirk L
Beiträge: 140
Registriert: 13. Jan 2004, 18:14
Wohnort: Fairbanks, AK
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk L » 19. Okt 2004, 23:31

PS: Wenn es zu lange dauert den ganzen Film zu laden, hier ist ein Bild vom Waldbrand:
Bild

Benutzeravatar
Ulrike H
Beiträge: 21
Registriert: 10. Jan 2004, 04:59
Kontaktdaten:

Poker Flat

Beitrag von Ulrike H » 20. Okt 2004, 02:56

Hi Dirk,

vielen Dank fuer diesen Link und das feurige Bild von dem Brand. Ich finde es gut, dass wir nun eine Moeglichkeit haben, auch archivierte Bilder und sogar Filme von den einzelnen Naechten aufzurufen. Gibt es eine Moeglichkeit, die Ablaufgeschwindigkeit des Filmes zu verlangsamen, oder ist es nur mein Browser, der das nicht erlaubt?

Verschneite Gruesse, Ulrike

CarstenH(carhu)
Beiträge: 110
Registriert: 10. Jan 2004, 00:37
Wohnort: Darmstadt NSSDC based CGM-Lat.: 45,44°N
Kontaktdaten:

Re: Poker Flat

Beitrag von CarstenH(carhu) » 20. Okt 2004, 15:30

@Ulrike
Hallo Ulrike!
Ulrike hat geschrieben:....Gibt es eine Moeglichkeit, die Ablaufgeschwindigkeit des Filmes zu verlangsamen, oder ist es nur mein Browser, der das nicht erlaubt?...
Keine Ahnung, ob es ein Browser-Plugin gibt, was das erlaubt.
Ich mach das (auf einem Windofsrechner [für Linux gibt es anderes und mit Mac's kenne ich mich nicht aus]) anders:
Abspeichern des Films (rechte Maustase und so... [für Windofs]), VirtualDub starten > File > Open Video File... > Datei auswählen, Video > Frame Rate... > Change to xxx aktivieren und in das Feld die gewünschte Rate eingeben, bestätigen mit OK, dann im Hauptfenster auf die Playtaste mit dem kleinen O drinn klicken (für output playback).
VirtualDub ist unter der GPL (=kost nix) und gibt es bei
http://virtualdub.sourceforge.net/ zum herunterladen. Ich empfehle Dir auf jeden Fall eine "stable" Version.

@Dirk
Hallo Dirk!
Das ist ja wirklich eine tolle Site :D
Die Optiken der ASI (wohl leider nicht die WebCam) finde ich schon äußerst bemerkenswert: :!: :!: :!: 6mm Blende 1,4 :!: :!: :!:
Einen kleinen Bericht allerdings im Zusammenhang mit dem NIPR (National Institute of Polar Research) gibt es bei Nikon.


Mit besten Grüßen

Carsten

Benutzeravatar
Eric von der Heyden
Beiträge: 152
Registriert: 9. Jan 2004, 17:21
Wohnort: Traase

Re: Poker Flat

Beitrag von Eric von der Heyden » 20. Okt 2004, 17:06

Hallo Ulrike!

Wenn Du den Film abgespeichert hast, könnte es folgendermaßen mit einer Verlangsamung des Clips klappen:
Es gibt ein kleines Freeware Bilderbetrachtungsprogramm für Won Betriebssysteme namens Irfan View, bei dem Du die Abspielgeschwindigkeit einstellen kannst.
Google mal danach, wenn Interesse besteht.

Gruß Eric
Ulrike hat geschrieben: Gibt es eine Moeglichkeit, die Ablaufgeschwindigkeit des Filmes zu verlangsamen, oder ist es nur mein Browser, der das nicht erlaubt?

Verschneite Gruesse, Ulrike
Salmei, Dalmei, Adomei

Peter Wloch
Beiträge: 268
Registriert: 9. Jan 2004, 15:55

Beitrag von Peter Wloch » 20. Okt 2004, 18:28

Herzliche Gruesse nach Fairbanks !

Dirk L
Beiträge: 140
Registriert: 13. Jan 2004, 18:14
Wohnort: Fairbanks, AK
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk L » 20. Okt 2004, 21:33

Die NICT All-sky imagers haben allerdings eindrucksvolle Objektive. Das sind auch nicht einfach "nur" fisheye Objevtive, sondern die haben innerhalb der Optik eine Stelle mit parallelem Strahlengang, wo man dann einen Interfenzfilter einlegen kann. Die waren auch nicht gerade billig, und nicht nur weil es eine Sonderanfertigung ist. Die beiden Objektive koennte man gegen ein recht luxurioeses Haus eintauschen....

Was die Filmgeschwindigkeit der web-cam angeht: die Bilder werden im Abstand von 4 Minuten gemacht (nachts schneller: 1 Minute), und dann so schnell abgespielt wie dein Computer das eben schafft. Die beiden linux mpeg Spieler die ich habe (gtv und mtv) erlauben das ich per Mausclick im Einzelbildverfahren durch so ein mpeg durchgehe, das kann ich dann so schnell oder langsam machen wie ich will.

--Dirk L

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 21. Okt 2004, 21:00

Hy Dirk.

Danke fuer den hervorragenden Link und die ausfuehrlichen deteils.

Schade das Du nicht zum P.L.Treffen 2004 in Essen dabei sein kannst ;-)
Das waere mal ein Higtliegt = (Hoehepunkt).
Einige Wissendschaftliche erleuterungen und auch anekdoten zum Polarlicht aus Uerdersee mit einem eindrucksvollen Diavortrag fehlt uns noch. Es ist zwar nur eine kleine minderheit in Europa, aber Spaetestens 2010 werden wir einen Spezialisten zum Treffen haben;-)

Gruß Peter Broich (pit03).

P.S. Wenn Du auch einen Butten vom PLT 04 haben möchtest schicke ich Dir gerne einen;-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste