SMS-Alarm und WAP OFFLINE wegen Serverumzug

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

SMS-Alarm und WAP OFFLINE wegen Serverumzug

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 27. Jul 2004, 19:15

Hallo zusammen,

ausgerechnet heute zieht mein Provider um, und es wird weder eine aktuelle WAP-Auskunft noch einen SMS-Alarm geben, wenn nicht noch ein Wunder geschieht :evil: .

Sorry !
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Rodde » 27. Jul 2004, 20:50

schade, deine und die seiten von lukas haben mir heute morgen(nacht) sehr gut geholfen die zeit zu vertreiben und einiger massen auf dem laufenden zu bleiben. tolle arbeit von euch beiden ! funktioniert super.
schoen waere noch eine auto refresh funktion mit einstellbarem intervall.

gruss heiko

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 27. Jul 2004, 21:45

Hallo zusammen,

Fehler ist behoben.
Es lag daran, dass die Serverzeit nicht stimmte. Nun sollte alles wieder funktionieren. Wenn nicht, bitte sofort Bescheid geben.

Danke !
Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 29. Jul 2004, 22:00

Hallo zusammen,

zwischenzeitlich funktioniert auch der SMS-Alarm wieder und auch die Ksam-Grafiken werden wieder alle 15 min. erzeugt.

Der Gedanke mit dem Auto-Refresh gefällt mir sehr, ich sehe aber leider keine Möglichkeit, dies mit dem derzeitigen WAP-Standard zu realisieren. Wenn jemand (Lukas ?) hierzu eine Idee hat, möge er mir die bitte mitteilen.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch generell die Frage stellen, ob jemand noch etwas auf der WAP-Seite vermisst oder sonstige Ideen hat, die man in der nächsten (ruhigen) Zeit realisieren könnte.

Ich werde auf jeden Fall, ähnlich der neuen ACE-MAG Grafik, noch eine Grafik für den Density-Verlauf für WAP basteln.

So, das war's erstmal.

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste