Sieht nach Pech aus...

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
hobbyastronom
Beiträge: 12
Registriert: 29. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Sieht nach Pech aus...

Beitrag von hobbyastronom » 27. Jul 2004, 20:28

Tja, so ist es wohl. Radio-Aurora vorbei und optisch wird's wohl auch nix mehr. Zumal hier 6/8 Bewölkung. Schade. dass es am Tage hell ist 8)

Bis bald Heiko

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 27. Jul 2004, 20:53

eröffnen wir jetzt den Jammer Thread?? Aber recht haste...den ganzen Tag geil...und jetzt stark nachlassend...und hier auch recht bewölkt...muphy's law...vomr maximum wär mir das fast egal..aber jetzt...könne wir lange warten bis wir wieder solche werte kriegen...

hobbyastronom
Beiträge: 12
Registriert: 29. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Beitrag von hobbyastronom » 27. Jul 2004, 20:58

ach, ich jammer nicht. ich sah im letzten maximum mehr als genug pl's. hätte aber doch noch mal passieren können, wär schön gewesen so kurz vorm minimum. irgendwann klappt's wieder....

heiko

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 27. Jul 2004, 21:02

ich nich....mein erstes war am 20.11.03...im Oktober war mieses Wetter und davor net so engagiert gewesen...

hobbyastronom
Beiträge: 12
Registriert: 29. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Beitrag von hobbyastronom » 27. Jul 2004, 21:07

wenn es heute geklappt hätte, wäre es mein siebentes hier in sachsen. geh mal auf:

http://www.astroclub-radebeul.de/analog ... index.html

DOrt sind zwar nicht alle versammelt, aber viele und große pl's

Heiko

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 27. Jul 2004, 21:15

sieht sehr schön aus auf der Site..leider habe ich nur ne schwache Digicam...kann daher nur eher stärkere PL's aufnehmen...dann kommen die aber auch recht gut rüber...naja schade..aber ich bin noch jung und hoffe noch 5 maxima zu erleben...oder mal nach Nordschweden fahren...

hobbyastronom
Beiträge: 12
Registriert: 29. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Beitrag von hobbyastronom » 27. Jul 2004, 21:18

das wird schon noch. mein erstes war übrigens das vom 6./7. april 2000, was ich auch dokumentieren konnte. hätte auch nicht gedacht, dass noch 6 folgen sollten. dachte damals vor vier jahren, das wird das einzige...

Thorsten Z.
Beiträge: 11
Registriert: 27. Jul 2004, 21:21
Wohnort: Dortmund

kurze Vorstellung trotz mieser Stimmung ;)

Beitrag von Thorsten Z. » 27. Jul 2004, 21:39

Hi da draußen!
möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Thorsten, komme aus Dortmund, und habe das unverschämte Glück gehabt am 30.Oktober 2003 zum besagten Zeitpunkt "nicht zwangsweise auf dem Klo ...:shock: ", na Ihr wisst schon. Seit dem hat mich das PL ziemlich gepackt, habe allerdings von Euren ganzen Magnetfeldvektoren in allen Raumrichtungen ziemlich wenig Ahnung. (Tipps für Einsteiger ??) Ich konnte mich im Oktober darauf verlassen, wenn der KP-Wert auf Sturm stand, dann gab's was zu sehen.
Aus Eurer Stimmung erkenne ich, dass es heute wohl nicht so kommen wird.
Trotzdem bleibe ich noch etwas als Besucher im Hintergrund, und halte die Augen offen.
Bis demnächst mal, Gruß aus Dortmund
Thorsten

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 27. Jul 2004, 21:44

naja einfach rot reicht nicht..der Wert sollte schon 7 sein...im Norden reicht auch schon mal weniger..ame besten du siehst dir die faqs an..liest noch auf der Polarlichtvorhersage von AKM...und spacew.com kann ich dir wegen Werten empfehlen...

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1310
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 27. Jul 2004, 21:50

Moin Namensvetter...

schau mal hier...http://www.saevert.de/2aurora.htm ...gehe nach ganz unten...da findest du eine lange Linkliste, erstellt von Thomas Saevert...

Natürlich biete ich dir auch meine Seite gerne an. http://www.redskies.de
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 49 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Thorsten Z.
Beiträge: 11
Registriert: 27. Jul 2004, 21:21
Wohnort: Dortmund

Danke für die Tipps

Beitrag von Thorsten Z. » 27. Jul 2004, 22:13

Jo, Sportsfreunde!
Danke für die Infos, werde mich da mal durcharbeiten - bei dem Stichwort "Moin" von meinem Namensvetter ist mir bewußt geworden, dass ich heute einen langen Tag vor mir habe, und mich daher ins Bett verkrümmle. Ein paar Srunden brauche ich schon, sonst ist nachher alles so grell!!
8)


Bis die Tage,
Thorsten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste