in der Nacht von Samstag auf Sonntag (18./19. August) gab es in der Nähe von Bremerhaven (bei Köhlen) wieder ein recht intensives Airglow-Phänomen, das teilweise auch mit bloßem Auge sichtbar war. Die Aktivität reichte, wie ich meinen Aufnahmen entnehmen kann, die ganze Nacht durch bis zur Dämmerung. Hier zwei Zeitraffer:
23:49 bis 1:55 MESZ: http://www.theusner.eu/terra/images/aur ... 55_UTC.avi
2:14 bis 4:17 MESZ: http://www.theusner.eu/terra/images/aur ... 17_UTC.avi
Gut verfolgen konnte ich visuell dieses Band, als es zwischen 2:15 und 3:10 MESZ den Himmel von Südwest nach Nordost überquerte (Bild von 2:51 MESZ):

Mit einem Sky-Quality-Meter von Unihedron habe ich auch noch die Dunkelheit des Himmels bestimmt: Nach Ende der astronomischen Dämmerung durchgehend 21.3 mag/arcsec².
Aufnahmedaten: Canon 60D, f=10 mm, f/3.5, t=50 Sekunden, ISO 2500.
Wie immer habe ich die Helligkeit ein wenig angepasst, die Farbsättigung erhöht und die Bilder auch noch mit NeatImage entrauscht.
Viele Grüße,
Michael