Hallo,
im Januar habe ich zwei von den Walimex/Samyang-Objektiven getestet, über die hier auch schon berichtet wurde: Das 24 mm mit f/1.4 und das 14 mm mit f/2.8.
24 mm
Ich habe gleich zwei der Objektive bestellt, da ich von einer starken Streuung bei der Qualität in diversen Berichten im Internet gelesen hatte (entsprechend wollte ich dann das schlechtere oder beide gleich wieder zurücksenden). Das bestätigte sich auch gleich beim ersten Test bei Tageslicht an der Canon 6D. Während das eine Objektiv bei f/1.4 nicht einmal in der Mitte richtig scharf einzustellen war, war das andere sogar noch in den Ecken sehr gut. Nachts am Stern wurde deutlich, dass bei dem einen Objektiv offenbar die optische Achse nicht zentriert war, da Sterne selbst in der Mitte beim Fokussieren immer einen kleinen Schweif entwickelten.
Vom anderen Objektiv hier ein Testbild mit f/1.4 (leider nur in sRAW, vergessen umzustellen...):
http://www.theusner.eu/astro/images/test/IMG_3020.JPG (5 MB)
Man erkennt natürlich sofort die bei dieser Blende starke Vignettierung, die sich aber mit entsprechenden Programmen beseitigen lässt. Sehr erfreulich ist natürlich die selbst in den Ecken noch hervorragende Abbildungsleistung (ist ja auch für eine Vollformatkamera entwickelt worden). Bei diesem Objektiv stimmt auch die Unendlichmarkierung am Fokusring sehr gut mit der wahren Fokuslage überein. Das ist nicht immer so - siehe unten.
14 mm
Auch hier orderte ich zwei Objektive. Wieder gab es Qualitätsunterschiede, die aber längst nicht so groß waren wie beim 24er. Bei Offenblende natürlich wieder starke Vignettierung und unabhängig davon eine erhebliche Tonnenverzeichnung, die bei Polarlichtaufnahmen ja nicht wirklich bedeutsam ist - der Horizont schlägt dann aber schon sichtbare Wellen (siehe hier:
http://www.theusner.eu/astro/images/sol ... um_rgb.jpg ). Die Tonnenverzeichnung gibt es beim Original von Canon wohl nicht, dafür kostet es aber auch ca. das 7-fache...
Testbild bei f/2.8:
http://www.theusner.eu/astro/images/test/IMG_3085.JPG (5 MB)
Auch hier ist die Abbildung der Sterne bis in die Ecken sehr gut. Allerdings liegt der Fokuspunkt bei dem optisch besseren Objektiv nicht dort wo am Fokusring die Unendlichmarkierung ist, sondern ganz am Anschlag! Das ist dann bei Polarlichtaufnahmen eher ein Vorteil
Fazit: Tolle Objektive, zwar rein manuell, aber optisch hervorragend wenn man ein gutes Exemplar erwischt. Also zwei ordern und das schlechtere zurückschicken, sofern das beim entsprechenden Anbieter möglich ist.
Viele Grüße,
Michael