Canon bringt EOS 60Da für Astrofotografie!

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1620
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Canon bringt EOS 60Da für Astrofotografie!

Beitrag von OlafS » 7. Apr 2012, 08:13

Moin,

hier gibt's mal wieder was interessantes zum Schmökern:

Ein Osterei von Canon:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Can ... /7675.aspx

Mit der damaligen Ausgabe einer original Canon 20Da war das ja schon eine interessante Sache! Unabhängig von den Umbaulösungen diverser Anbieter.

Schön, daß Canon wieder an die "Astros" gedacht hat!

Mal sehen was da so drüber berichtet wird.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Roman Breisch
Beiträge: 18
Registriert: 1. Nov 2011, 15:36
Wohnort: Erdweg-Walkertshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Breisch » 7. Apr 2012, 16:35

Ob das wirklich Sinn macht?

Einen Adapter anzubieten für eine Fernsteuerung, die mit der Spiegelvorauslösung nicht klarkommt ist für mich nicht zu Ende gedacht.

Über USB und die mitglelieferte Software aufzunehmen geht auch mit einer normalen 60D und den Filter aus einer solchen ausbauen lassen ist erheblich günstiger.

Schade. Guter Ansatz, aber wenig draus gemacht...

Gruß
Roman
Zuletzt geändert von Roman Breisch am 8. Apr 2012, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hermann Koberger
Beiträge: 406
Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
Wohnort: Fornach, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermann Koberger » 7. Apr 2012, 18:49

Hallo zusammen,

tja, ich denke da wurde eher an Gewinnmaximierung als an die Astrofotografen gedacht.

Ca 400 Euro Aufpreis für die Da Ausführung ist schon etwas heftig.
Ab der 450er Serie geht der nachträgliche Filterausbau und die Chipjustage relativ einfach und bekommt man ab ca 150 Euro.
Was mich weiters nach wie vor nervt - die Integration einer vernünftigen Timerfunktion in einer solchen Kamera wäre ein Klacks.
Aber das wird halt über teures Zubehör gemacht.

Canon ist als Astrokamera mit oder ohne Da Ausführung nach wie vor führend - keine Frage.
Aber die Ergebnisse der Preisphilosophie halt nicht wirklich das wahre.

Grüsse
Hermann

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste