kurzes Nordlichtfilmchen - Lofoten Jan/Feb 2011
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Feb 2011, 13:20
kurzes Nordlichtfilmchen - Lofoten Jan/Feb 2011
Vor einiger Zeit hatte ich mich hier mal gemeldet. Jetzt hatte ich endlich die Zeit, einen kurzen Film aus all unseren Aufnahmen vom letzten Winter zusammenzustellen.
Wir haben zwar auch Timelapse Sequenzen aufgenommen aber auch viele Bildserien, die ich so zusammenstellte, wie es in etwa ausgesehen hat. Ganz genauso bekommt man es natürlich nicht hin.
http://www.5reicherts.com/2012/01/fotos ... n-lofoten/
Ich bin gespannt, was Ihr als Experten avon haltet!
herzliche Grüße
Gabi
Wir haben zwar auch Timelapse Sequenzen aufgenommen aber auch viele Bildserien, die ich so zusammenstellte, wie es in etwa ausgesehen hat. Ganz genauso bekommt man es natürlich nicht hin.
http://www.5reicherts.com/2012/01/fotos ... n-lofoten/
Ich bin gespannt, was Ihr als Experten avon haltet!
herzliche Grüße
Gabi
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Super gemacht!
Aber wie schon Franz Peter sagt stört mich das Wasserzeichen auch.
Die Koronenfotos in der mitte des Films sind aber echt der Hammer, selten solch schöne Koronen gesehen!
Schreibt mal was zu Eurer Ausrüstung und den einzelnen Fotos, sowie den sekquenzen der Zeitraffer.
Danke fürs zeigen!
Gruß vom Peter Broich.
Aber wie schon Franz Peter sagt stört mich das Wasserzeichen auch.
Die Koronenfotos in der mitte des Films sind aber echt der Hammer, selten solch schöne Koronen gesehen!
Schreibt mal was zu Eurer Ausrüstung und den einzelnen Fotos, sowie den sekquenzen der Zeitraffer.
Danke fürs zeigen!
Gruß vom Peter Broich.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Feb 2011, 13:20
Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Hallo Franz Peter und Peter,
ja, das Wasserzeichen war keine gute Idee! Ich werde das bald nocheinal etwas verändert hochladen.
Die Fotos sind mit Canon fotografiert: der 5d MII und der 7d.
Wir haben canon und Tamron Objektiven.
Da wir realtiv viele Anfragen bezgl der Nordlichtfotografie bekamen, haben wir ein kurzes pdf zusammengestellt, wo wir all unsere Erfahrung gesammelt haben. Die schicken wir gern auf Anfrage los...
Die Koronen sind immer am schwierigtsen aufzunehmen. Das ist anstrengend mit dem Objektiv in die Höhe:-) Und es geht dann immer alle sehr schnell. Das schönste Nordlicht erlebten wir im letzten Jahr zum Valentinstag. Alle Farben waren zu erkennen und die Korona zwirbelte sich auf und zu, regenete herab. Ein Wahnsinnsspektakel war das. Das Schönste war, dass wir es mit unseren drei Kids erleben konnten.
Im September 2010 hatten wir auch schon wunderbare, sehr starke Nordlichter mit Koronen auf den Lofoten. Ich finde diese Jahreszeit für die Nordlichtfotografie sehr empfehlenswert, weil man da Sonnenuntergänge und Nordlichter aufnehmen kann.
http://www.5reicherts.com/bildgalerien/ ... september/#
da haben wir ein paar dieser Nordlichter in unserem Blog!
Herzliche Grüße
Gabi
ja, das Wasserzeichen war keine gute Idee! Ich werde das bald nocheinal etwas verändert hochladen.
Die Fotos sind mit Canon fotografiert: der 5d MII und der 7d.
Wir haben canon und Tamron Objektiven.
Da wir realtiv viele Anfragen bezgl der Nordlichtfotografie bekamen, haben wir ein kurzes pdf zusammengestellt, wo wir all unsere Erfahrung gesammelt haben. Die schicken wir gern auf Anfrage los...
Die Koronen sind immer am schwierigtsen aufzunehmen. Das ist anstrengend mit dem Objektiv in die Höhe:-) Und es geht dann immer alle sehr schnell. Das schönste Nordlicht erlebten wir im letzten Jahr zum Valentinstag. Alle Farben waren zu erkennen und die Korona zwirbelte sich auf und zu, regenete herab. Ein Wahnsinnsspektakel war das. Das Schönste war, dass wir es mit unseren drei Kids erleben konnten.
Im September 2010 hatten wir auch schon wunderbare, sehr starke Nordlichter mit Koronen auf den Lofoten. Ich finde diese Jahreszeit für die Nordlichtfotografie sehr empfehlenswert, weil man da Sonnenuntergänge und Nordlichter aufnehmen kann.
http://www.5reicherts.com/bildgalerien/ ... september/#
da haben wir ein paar dieser Nordlichter in unserem Blog!
Herzliche Grüße
Gabi
- Torsten Serian Kallweit
- Beiträge: 691
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
- Kontaktdaten:
Die Musik im Hintergrund finde ich auch sehr ansprechend. Von wem ist die?
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 10. Dez 2011, 01:44
- Wohnort: Region Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Feb 2011, 13:20
kurzes Nordlichtfilmchen - Lofoten Jan/Feb 2011
Hallo Thorsten,
die Musik habe ich bei Highland Musikarchiv gekauft. Es ist nicht leicht, wirklich gute Musik zu finden!
Hi Matthias,
vielen Dank für das Lob! Nordlichter sind so fantastisch, da muß man sich anstrengen, um diese Schönheit rüberzubringen! Ich war nächtelang unterwegs und lies nicht locker:-) Was für ein Erlebnis! Unsere drei jugendlichen Kids waren übrigens mit unterwegs und absolut begeistert vom Schnee, der Kälte und natürlich den Nordlichtern!
liebe Grüße
Gabi
die Musik habe ich bei Highland Musikarchiv gekauft. Es ist nicht leicht, wirklich gute Musik zu finden!
Hi Matthias,
vielen Dank für das Lob! Nordlichter sind so fantastisch, da muß man sich anstrengen, um diese Schönheit rüberzubringen! Ich war nächtelang unterwegs und lies nicht locker:-) Was für ein Erlebnis! Unsere drei jugendlichen Kids waren übrigens mit unterwegs und absolut begeistert vom Schnee, der Kälte und natürlich den Nordlichtern!
liebe Grüße
Gabi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste