Roter Mond?

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Steffen Glintzer
Beiträge: 9
Registriert: 14. Aug 2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Roter Mond?

Beitrag von Steffen Glintzer » 6. Nov 2011, 12:45

Guten Tag,

als ich letzte Nacht gegen 2:45 von einer Party heimgekommen bin (ich war Fahrer) hatte ich das Gefühl, dass der Mond orange bis rötlich schimmerte. Leider hatte ich keine Gelegenheit ein Foto zu machen :(

Als ich Zuhause war, habe ich etwas im Internet gesucht und gefunden, dass es beim Mond, ähnlich wie beim Sonnenuntergang, durch den niedrigen Stand zu Verfärbungen durch die Atmosphäre kommen kann.

Haltet ihr dies für eine plausible Erklärung?


Grüße

Steffen

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Möller » 6. Nov 2011, 13:42

Die Erklärung hast du dir ja schon selber gebracht ;)

Mondlicht ist ja nichts weiter als Sonnenlicht, was von der Atmosphäre gebrochen wird. Somit ist der Effekt Monduntergang und Sonnenunterang sehr ähnlich.

Steht die Sonne tief, gibt es einen roten Himmel. Steht der Mond tief, gibt es einen roten Mond. Das Mondlicht ist natürlich nicht so intensiv wie das Licht der Sonne, somit kann die Atmosphäre nicht erhellt werden.
Hier man ein Foto von mir:

Bild

LG Andreas

Benutzeravatar
Christian Mencke
Beiträge: 158
Registriert: 11. Aug 2011, 04:43
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Christian Mencke » 6. Nov 2011, 15:04

Am 10 Dezember kriegt der Mond bei seinem Aufgang eine noch etwas andere rötliche Färbung, da ist nämlich eine Mondfinsternis.

@Andreas: Wunderbare Bilder.
Zuletzt geändert von Christian Mencke am 6. Nov 2011, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5666
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Mondfinsternis

Beitrag von StefanK » 6. Nov 2011, 15:47

Hallo Christian,

wenn Du am 11. Dezember nach dem Mondaufgang schaust, hast Du die MoFi verpasst. Die findet am 10.12.2011 statt.

Viele Grüße aus Bonn!

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Christian Mencke
Beiträge: 158
Registriert: 11. Aug 2011, 04:43
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Christian Mencke » 6. Nov 2011, 15:56

Oh ja, da hab ich mich wohl diesmal verguckt.
Bei mir wird das eh sehr knapp mit der Mondfinsternis.
Hier geht der Mond erst auf, nachdem der Mond die Schattenmitte passiert hat.

Steffen Glintzer
Beiträge: 9
Registriert: 14. Aug 2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Beitrag von Steffen Glintzer » 6. Nov 2011, 20:53

Vielen Dank für die weiteren Erklärungen.
Schöne Bilder Andres.

Grüße
Steffen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste