Hallo Lutz,
momentan genügt ein einziges SAM als Auslöser für den Alarm.
Ich habe auch schon überlegt, ob man nicht mindestens ein weiteres SAM bräuchte, um den Alarm zu verfizieren, aber nach dieser Methode hätte es bis heute (4 SAMs sind eingetragen, nur 2 liefern momentan dauernd Daten) keinen einzigen Alarm gegeben ....
Sollten mal mehr SAMs Daten liefern (das darf ruhig als Wink mit dem Zaunpfahl an die restlichen SAM-Betreiber betrachtet werden

), kann man dazu übergehen.
Ein Problem ist auch, dass die *.wap Files nicht kontinuierlich Alarm zeigen, sondern je nach "Intervall des Rückblickes". Es könnte deshalb sein, dass z.B. SAM1 Alarm zeigt, SAM2 aber noch nicht. Nach 5 Minuten zeigt SAM2 Alarm, für SAM1 gelten nun aber andere Werte für die Alarmermittlung und es wird kein Alarm mehr ausgelöst.
Das könnte ich aber lösen, in dem ich das erste Ereignis speichere und erst nach Bestätigung durch ein anderes SAM innerhalb von 10 Minuten Alarm auslöse, bzw. sofort, wenn mehr als 1 SAM Alarmstatus haben.
Aber dann ist evtl. der Zeitvorteil dahin ....
Gruß
Ralf
PS: Spiel's nochmal, SAM !!!