Hallo!
Auf der SOHO Seite ist eben die Ankündigung erschienen, dass es im Juli Heft von National Geographic einen großen Artikel zur Sonne geben wird.
Hier der Link zu SOHO:
http://sohowww.nascom.nasa.gov/hotshots/2004_06_17/
Auch die Vorschau auf das deutsche Juli Heft von NG gibt diesen Artikel an. Passend dazu könnte es eine Corona Aufnahme von Fred Espenak als Titelbild geben. Der amerikanische Aufmacher ist aber noch passender, eine große Protuberanz aus Sicht der EIT304 Kamera.
Die Inhaltsangabe zum Artikel lautet wie folgt:
"Die Sonne - Ein Stern wird erforscht Brandheiße Fotos eines neuen Satelliten zeigen unser Muttergestirn so, wie wir es noch nie gesehen haben. Dank neuer Technik schauen wir jetzt auch ins Herz der Sonne. Und die gefährlichen Eruptionen und Teilchenstürme - Ursache von gewaltigen Stromausfällen auf der Erde - werden bald vorhersagbar. Text: Curt Suplee"
Mehr dazu unter: http://www.nationalgeographic.de/php/ma ... rschau.htm
Gruß
Ulrich
SOHO in National Geographic
Moderator: StefanK
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Hi Ulrich,
das NG-Magazin habe ich gerade in die Hand bekommen. Auch in der deutschen Ausgabe ist es die Titelgeschichte geworden (Sofi-Komposit von Fred Espanek). Hab' in den vergangenen Wochen ja auch oft genug auf der NG-Website dafür abgestimmt. *ggg*
Der Artikel ist mit rund 30 Seiten sehr umfangreich, zum Lesen werde ich aber erst heute Abend kommen. Von der Aufmachung her macht es aber schon mal einen sehr leckeren Eindruck.
Das beiliegende Poster ist übrigens voll genial, leider zigmal gefaltet.
Grüße
Peter
das NG-Magazin habe ich gerade in die Hand bekommen. Auch in der deutschen Ausgabe ist es die Titelgeschichte geworden (Sofi-Komposit von Fred Espanek). Hab' in den vergangenen Wochen ja auch oft genug auf der NG-Website dafür abgestimmt. *ggg*
Der Artikel ist mit rund 30 Seiten sehr umfangreich, zum Lesen werde ich aber erst heute Abend kommen. Von der Aufmachung her macht es aber schon mal einen sehr leckeren Eindruck.

Grüße
Peter
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Original oder Übersetzung
Hallo Peter!
Bekommst Du NG im Abo?
Mir stellt sich jetzt natürlich mal wieder die beliebte Frage, ist die original Ausgabe in Englisch evtl. besser als die deutsche Übersetzung?
Zumindest das Titelbild der US Ausgabe passt meiner Meinung nach besser zur Inhaltsangabe als das der deutschen.
Ok, SoFi Aufnahmen sind immer nett. Aber in einem Artikel, in dem es wohl vermehrt um SOHO und TRACE geht, scheint mir eine solche Aufnahme leicht deplatziert.
Ich werd mir die Hefte mal beide am Bahnhof ansehen.
Gruß
Ulrich
PS.: SOHO Keyhole Abdeckung wird etwa so laufen wie beim letzten Keyhole, d.h. einige LASCO Bilder und ein paar MDI Magnetogramme.
Bekommst Du NG im Abo?
Mir stellt sich jetzt natürlich mal wieder die beliebte Frage, ist die original Ausgabe in Englisch evtl. besser als die deutsche Übersetzung?
Zumindest das Titelbild der US Ausgabe passt meiner Meinung nach besser zur Inhaltsangabe als das der deutschen.
Ok, SoFi Aufnahmen sind immer nett. Aber in einem Artikel, in dem es wohl vermehrt um SOHO und TRACE geht, scheint mir eine solche Aufnahme leicht deplatziert.
Ich werd mir die Hefte mal beide am Bahnhof ansehen.
Gruß
Ulrich
PS.: SOHO Keyhole Abdeckung wird etwa so laufen wie beim letzten Keyhole, d.h. einige LASCO Bilder und ein paar MDI Magnetogramme.
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Re: Original oder Übersetzung
Hi Ulrich,
Na, mal sehen. Hoffentlich wird mir beim Lesen heute Abend nicht schlecht.
Grüße
Peter
Jau. Hab des öfteren aber auch schon gesehen, dass das Magazin z.B. an Bahnhöfen ein, zwei Tage vor dem offziellen Verkaufstag dort auslag.Ulrich Rieth hat geschrieben:Bekommst Du NG im Abo?
Im Zweifelsfall würde ich Dir dann die englische Ausgabe empfehlen. Ich hab den Artikel zwar noch nicht gelesen, aber in der Vorankündigung im letzten Heft wurden 'sunspots' als Sonnenpunkte übersetzt.Mir stellt sich jetzt natürlich mal wieder die beliebte Frage, ist die original Ausgabe in Englisch evtl. besser als die deutsche Übersetzung?

Die Sofi-Aufnahme kommt im Innenteil nochmal vor, die haben sie halt wegen der Sonnenkorona genommen.Zumindest das Titelbild der US Ausgabe passt meiner Meinung nach besser zur Inhaltsangabe als das der deutschen.
Ok, SoFi Aufnahmen sind immer nett. Aber in einem Artikel, in dem es wohl vermehrt um SOHO und TRACE geht, scheint mir eine solche Aufnahme leicht deplatziert.
Grüße
Peter
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Jetzt konnte ich doch nicht widerstehen und hab den Artikel mal schnell durchgelesen.
Soweit ich das überblicke ist die Übersetzung in Ordnung *puuhh* Der Bericht hat rund 30 Seiten, wobei Bilder und Grafiken dabei mind. 2/3 des Volumens ausfüllen. Mit der reinen Lektüre ist man also relativ fix durch, eben typisch NG.
Auch wenn ich selber nicht sehr viels Neues erfahren habe, hat mir der Bericht insgesamt ganz gut gefallen. Schöne 'Werbung' für die Sonne, die eben "keine langweilige, weiße Scheibe ist" (Bernhard Fleck, SOHO).
Grüße
Peter

Auch wenn ich selber nicht sehr viels Neues erfahren habe, hat mir der Bericht insgesamt ganz gut gefallen. Schöne 'Werbung' für die Sonne, die eben "keine langweilige, weiße Scheibe ist" (Bernhard Fleck, SOHO).

Grüße
Peter
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Moin Peter!
Hab mir auf dem Weg nach Greifswald auch nur die deutsche Ausgabe kaufen können.
Von der US Ausgabe gibt es nach wie vor nur die Juni Version.
Insgesamt finde ich den Artikel auch sehr schön.
Auf manche weniger wichtig Punkte hätte man vielleicht zugunsten der weiteren Ausführung bei anderen Punkten verzichten sollen, aber als Rundumschlag doch sehr nett.
Auch die meisten Pics sind schön, aber nach wie vor stört mich diese erdgebundene Corona Aufnahme total. Sie hat überhaupt keine echten Bezug im Text. Ok, es wird mal gesagt, dass man die Corona nur bei totalen Sonnenfinsternissen sehen kann. Aber das geht dann im weiteren doch nicht ins Thema ein.
Wie auch immer, wer das Heft bekommen kann, soll ruhig zuschlagen die 4 Euro sind sehr gut investiert.
Gruß
Ulrich
Hab mir auf dem Weg nach Greifswald auch nur die deutsche Ausgabe kaufen können.
Von der US Ausgabe gibt es nach wie vor nur die Juni Version.
Insgesamt finde ich den Artikel auch sehr schön.
Auf manche weniger wichtig Punkte hätte man vielleicht zugunsten der weiteren Ausführung bei anderen Punkten verzichten sollen, aber als Rundumschlag doch sehr nett.
Auch die meisten Pics sind schön, aber nach wie vor stört mich diese erdgebundene Corona Aufnahme total. Sie hat überhaupt keine echten Bezug im Text. Ok, es wird mal gesagt, dass man die Corona nur bei totalen Sonnenfinsternissen sehen kann. Aber das geht dann im weiteren doch nicht ins Thema ein.
Wie auch immer, wer das Heft bekommen kann, soll ruhig zuschlagen die 4 Euro sind sehr gut investiert.
Gruß
Ulrich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste