Spot 11158
Moderator: StefanK
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1290
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
- Thomas Herrmann
- Beiträge: 104
- Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
- Wohnort: Sulzbach am Main
- Kontaktdaten:
und gerade hat er wieder einen M-flare produziert, ich geh jedenfalls davon aus, dass es von ihm kam.
Der wird aber sicherlich an uns vorbeigehen, der Fleck wandert ja schon Richtung Horizont.
Der wird aber sicherlich an uns vorbeigehen, der Fleck wandert ja schon Richtung Horizont.
Politik ist, wenn man hinterher weiss, warum es anders gekommen ist (weiss nicht ob das jetzt ein Zitat ist oder nicht).
-
- Beiträge: 840
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
M6.6
Bei den "Last_Events" taucht er noch nicht auf, ich vermute aber auch dass dieser Flare von 1158 gekommen ist.
Leider ist der schon zu weit weg von der Erdrichtung.
Edit: Das schien doch nicht von 1158 zu kommen. Da gibt es noch eine aktive Region rechts unterhalb 1161, auf gleicher Höhe wie 1158.
Steffen
Bei den "Last_Events" taucht er noch nicht auf, ich vermute aber auch dass dieser Flare von 1158 gekommen ist.
Leider ist der schon zu weit weg von der Erdrichtung.
Edit: Das schien doch nicht von 1158 zu kommen. Da gibt es noch eine aktive Region rechts unterhalb 1161, auf gleicher Höhe wie 1158.
Steffen
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 840
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Hallo Ulrich,
ich meinte mit der aktiven Region nicht den 1158 und auch nicht den 1161.
M6.6 : http://www.lmsal.com/solarsoft/last_eve ... _0955.html
und
M1.0 : http://www.lmsal.com/solarsoft/last_eve ... _1023.html
Das scheint mir aus der oben genannten Position zu kommen.
Ich kann aber auch völlig falsch liegen und die Bilder fehldeuten.
VG
Steffen
ich meinte mit der aktiven Region nicht den 1158 und auch nicht den 1161.
M6.6 : http://www.lmsal.com/solarsoft/last_eve ... _0955.html
und
M1.0 : http://www.lmsal.com/solarsoft/last_eve ... _1023.html
Das scheint mir aus der oben genannten Position zu kommen.
Ich kann aber auch völlig falsch liegen und die Bilder fehldeuten.
VG
Steffen
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 11. Jul 2004, 10:20
- Wohnort: Binningen, Schweiz / HB9DFG, Loc: JN37sm
-
- Beiträge: 840
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Oh, das habe ich übersehen. Ich habe nur aufs Bild geschaut.
VG
Steffen
VG
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen Hildebrandt am 18. Feb 2011, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1290
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Hallo!
Die C-flares von heute kamen, soweit ich das bei lmsal gesehen habe, aus der Gegend um 1161. Der impulsive M6.6 kam aus 1158 und hat sich nur dazwischen gemogelt.
Knapp nördlich von 1161 entsteht gerade etwas mit der vorläufigen Nummer S882. Nachzulesen bei Jan Alvestad: http://www.solen.info/solar/
(Etwa bis zur Mitte scollen; Solar Active Regions)
Im GOES-15 Bild leuchtet die Region weitläufig. http://www.swpc.noaa.gov/sxi/goes15/latest.html
Grüße
Daniel
Die C-flares von heute kamen, soweit ich das bei lmsal gesehen habe, aus der Gegend um 1161. Der impulsive M6.6 kam aus 1158 und hat sich nur dazwischen gemogelt.
Knapp nördlich von 1161 entsteht gerade etwas mit der vorläufigen Nummer S882. Nachzulesen bei Jan Alvestad: http://www.solen.info/solar/
(Etwa bis zur Mitte scollen; Solar Active Regions)
Im GOES-15 Bild leuchtet die Region weitläufig. http://www.swpc.noaa.gov/sxi/goes15/latest.html
Grüße
Daniel
ja, wir sind Klasse! 

Warum hinkt die Darstellung bei solar.info auf der Meteoros Seite? Ich kann den 11158 beim anklicken nicht gleich erkennen. Letzte Aktualisierung zeigt mir den 12.01.2011.
Und wie von mir die letzten Jahre beobachtet ist, wenn der Sturm an uns vorbei zog, gab es Tage später dann Sonne und wolkenfreien Himmel, nur dann ist es zu spät für einen watch :x
Das lässt ja hoffen das es zumindest laaangsam wärmer wird..
Gruß Dieter
Und wie von mir die letzten Jahre beobachtet ist, wenn der Sturm an uns vorbei zog, gab es Tage später dann Sonne und wolkenfreien Himmel, nur dann ist es zu spät für einen watch :x
Das lässt ja hoffen das es zumindest laaangsam wärmer wird..
Gruß Dieter
Unser Kopf ist rund,
damit das Denken die Richtung wechseln kann
F.Picabia
damit das Denken die Richtung wechseln kann
F.Picabia
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Die Positionsangaben bei lmsal scheinen heute nicht zu passen.
Dass EUVI-Bild vom Flare:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/brows ... uA_195.jpg
Eindeutig aus 1158.
Laut SEC-Events aber kein Sweep Type II/IV, Lasco C2 zeigt keinen echten CME. Man erahnt zwar das ein bissel was wegfliegt, aber das wird uns wohl nichts bringen.
Auch in der 1161 ist es am rumoren und die Gruppe wächst, das lässt auf weitere fette Flares hoffen.
Gruß Lutz
Dass EUVI-Bild vom Flare:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/brows ... uA_195.jpg
Eindeutig aus 1158.
Laut SEC-Events aber kein Sweep Type II/IV, Lasco C2 zeigt keinen echten CME. Man erahnt zwar das ein bissel was wegfliegt, aber das wird uns wohl nichts bringen.
Auch in der 1161 ist es am rumoren und die Gruppe wächst, das lässt auf weitere fette Flares hoffen.
Gruß Lutz
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Moin Lutz!
Auch wenn es kleinlich ist, das STEREO Bild ist von 10:15 UTC und da gab es den nachlaufenden M1.
Von 10:00 UTC ist leider noch kein Bild da, weil SDO grade auch hängt.
Allerdings denke ich auch, dass er ebenfalls aus 11158 kam, denn der Gruppenkomplex 11161 plus nördliches Anhängsel ohne Nummer, ist einfach nicht komplex genug...noch nicht.
Auch wenn es kleinlich ist, das STEREO Bild ist von 10:15 UTC und da gab es den nachlaufenden M1.
Von 10:00 UTC ist leider noch kein Bild da, weil SDO grade auch hängt.
Allerdings denke ich auch, dass er ebenfalls aus 11158 kam, denn der Gruppenkomplex 11161 plus nördliches Anhängsel ohne Nummer, ist einfach nicht komplex genug...noch nicht.
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Hallo Ulrich,
dann komme ich mit den Zeiten auf der SEC-Events Seite nicht ganz klar.
Dort geht der M6 bis 10:15, und der M1 beginnt erst ab 10:23
8180 0955 1011 1015 G15 5 XRA 1-8A M6.6
8190 1023 1026 1037 G15 5 XRA 1-8A M1.0
Da das EUVI von 10:15 ist, und es ja immer auch einige Zeit belichtet wird, hat es wohl eher den Zeitraum bis 10:15 abgelichtet. Daher brachte ich es mit dem M6 in Verbindung.
Was denkst Du dazu?
Gruß Lutz
dann komme ich mit den Zeiten auf der SEC-Events Seite nicht ganz klar.
Dort geht der M6 bis 10:15, und der M1 beginnt erst ab 10:23
8180 0955 1011 1015 G15 5 XRA 1-8A M6.6
8190 1023 1026 1037 G15 5 XRA 1-8A M1.0
Da das EUVI von 10:15 ist, und es ja immer auch einige Zeit belichtet wird, hat es wohl eher den Zeitraum bis 10:15 abgelichtet. Daher brachte ich es mit dem M6 in Verbindung.
Was denkst Du dazu?
Gruß Lutz
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Hi, ich habs jetzt eindeutig.
Auf dem LMSAL Seiten ist die Flarezuordnung falsch.
Die Seite zum M1 zeigt eindutig die Sequenz vom M6, und dort sieht man auch das aufblitzen bei 1158:
http://www.lmsal.com/solarsoft/latest_e ... chilm.html
Gruß Lutz
Auf dem LMSAL Seiten ist die Flarezuordnung falsch.
Die Seite zum M1 zeigt eindutig die Sequenz vom M6, und dort sieht man auch das aufblitzen bei 1158:
http://www.lmsal.com/solarsoft/latest_e ... chilm.html
Gruß Lutz
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Hallo Lutz, hallo Ulrich,
Obs. Teide hat es auf H-alpha aufgezeichnet:
http://halpha.nso.edu/movie_all_T.html
Grüße
Peter
Obs. Teide hat es auf H-alpha aufgezeichnet:
http://halpha.nso.edu/movie_all_T.html
Grüße
Peter
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1290
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste