ncl-cam alomar - polarlicht
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
ncl-cam alomar - polarlicht
hallo,
aktuell kann man über diese cam ziemlich intensives polarlicht beobachten
http://128.39.135.10/webcam.html
lg gaby
aktuell kann man über diese cam ziemlich intensives polarlicht beobachten
http://128.39.135.10/webcam.html
lg gaby
- StefanK
- Beiträge: 5632
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Alomar
Hallo Anke,
auf den Berg bin ich mal hoch gelaufen, bei fast schon stürmischem Wind.
Polarlichter gab es zwar keine zu sehen (es war im Juni), aber dafür ein anderes atmosphärisches Phänomen:
http://www.youtube.com/watch?v=eeBuS7wPqVQ
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
auf den Berg bin ich mal hoch gelaufen, bei fast schon stürmischem Wind.
Polarlichter gab es zwar keine zu sehen (es war im Juni), aber dafür ein anderes atmosphärisches Phänomen:
http://www.youtube.com/watch?v=eeBuS7wPqVQ
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 19. Jan 2004, 12:27
- Kontaktdaten:
Hallo StefanK !
Zumindest die Musik ist sehr dramatisch
Als Foto habe ich ähnliches zu bieten:
http://www.panoramio.com/photo/28257318
Frohes Fest!
Willy
Zumindest die Musik ist sehr dramatisch

Als Foto habe ich ähnliches zu bieten:
http://www.panoramio.com/photo/28257318
Frohes Fest!
Willy
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Dez 2009, 12:47
Hallo!
Seit einigen Tagen verfolge ich diesen Link und bin fasziniert! Gegen 21.00 taucht fast regelmäßig auf der linken Seite des Bildes ein grüner Streifen Polarlicht (manchmal sogar zwei Streifen!) auf! Auch meine Freunde haben schon diese Webcam verfolgt. Ganz toller Tipp! Ich finde, es lohnt sich wirklich!
Leider habe ich noch nie "echtes" Polarlicht gesehen, bin aber sehr interessiert und fasziniert. Muss ich mal in Angriff nehmen!
Tolles Forum, nebenbei. Schön, dass ich es über Google gefunden habe!
Seit einigen Tagen verfolge ich diesen Link und bin fasziniert! Gegen 21.00 taucht fast regelmäßig auf der linken Seite des Bildes ein grüner Streifen Polarlicht (manchmal sogar zwei Streifen!) auf! Auch meine Freunde haben schon diese Webcam verfolgt. Ganz toller Tipp! Ich finde, es lohnt sich wirklich!
Leider habe ich noch nie "echtes" Polarlicht gesehen, bin aber sehr interessiert und fasziniert. Muss ich mal in Angriff nehmen!

Tolles Forum, nebenbei. Schön, dass ich es über Google gefunden habe!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Dez 2009, 12:47
Hier auf der Seite vom IAP gibt es übrigens die Bilder in höherer Auflösung:
http://www.iap-kborn.de/ALON.524.0.html?&L=0
Gruß, Anke
http://www.iap-kborn.de/ALON.524.0.html?&L=0
Gruß, Anke
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Grandioses PL-Schauspiel gg. Mitternacht ...
... via ALOMAR-Cam zusehen. So intensiv habe ich das über diese wirklich schön eingerichtete und fabelhaft auflösende Webcam überhaupt noch nicht gesehen.
Absolut toll!
Und auch fabelhaft, dass wir (Web-Gemeinde) so daran teilhaben können.
Begeisterte Grüße aus dem Norden Deutschlands (hier leider ohne PL),
Bernt
Absolut toll!
Und auch fabelhaft, dass wir (Web-Gemeinde) so daran teilhaben können.
Begeisterte Grüße aus dem Norden Deutschlands (hier leider ohne PL),
Bernt
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 19. Jan 2004, 12:27
- Kontaktdaten:
- Mathias Levens
- Beiträge: 258
- Registriert: 18. Apr 2004, 20:10
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Zur Zeit auch wieder ein schönes Grün mit Streifen und einem kleinen vorhang zu sehen.
http://uk.jokkmokk.jp/photo/nr3/latest.jpg
http://128.39.135.10/webcam.html

Peter Broich.
http://uk.jokkmokk.jp/photo/nr3/latest.jpg
http://128.39.135.10/webcam.html

Peter Broich.
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
ALOMAR-Cam ... guck ich mir jeden Tag an ... :-))
Das ist wirklich ne tolle Cam, muss ich sagen. Bei PL natürlich um so mehr, aber auch am Tage oder abends, in der "Blauen Stunde" gibt es da immer wieder sagenhafte Stimmungen zu bewundern.
Klasse finde ich auch, wenn tiefe Wolken über dem beleuchteten Ort liegen und dann im gelben (Natriumdampf)Licht gegen den dunkelblauen (Sternen)Himmel strahlen ...
Einfach genial!
VG, Bernt
Edit: Was für eine fantastische Lightshow gerade (21.25 Uhr MEZ) - einfach traumhaft.
Ob die Bewohner von Alomar dafür wohl noch vor die Tür treten ??
Vielleicht ist PL da oben ja schon so normal, dass das keinen mehr hinterm Ofen hervor lockt ...
)
Klasse finde ich auch, wenn tiefe Wolken über dem beleuchteten Ort liegen und dann im gelben (Natriumdampf)Licht gegen den dunkelblauen (Sternen)Himmel strahlen ...
Einfach genial!
VG, Bernt
Edit: Was für eine fantastische Lightshow gerade (21.25 Uhr MEZ) - einfach traumhaft.
Ob die Bewohner von Alomar dafür wohl noch vor die Tür treten ??
Vielleicht ist PL da oben ja schon so normal, dass das keinen mehr hinterm Ofen hervor lockt ...

JETZT gerade wieder!
http://alomar.rocketrange.no/images/IAPweb.jpg
oder
http://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_ ... latest.jpg
Jokkmokk lohnt auch.
Gruß, Anke
http://alomar.rocketrange.no/images/IAPweb.jpg
oder
http://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_ ... latest.jpg
Jokkmokk lohnt auch.
Gruß, Anke
- Daniel Eggert
- Beiträge: 93
- Registriert: 31. Mai 2009, 13:20
- Wohnort: Bei Augsburg
- Kontaktdaten:
Meine Homepage:
Natur- und Wetterfotografie --- www.natur-motive.de
Natur- und Wetterfotografie --- www.natur-motive.de
Das Beste scheint durch, ich sammle seit einer Stunde Bilder, gibt vielleicht eine kleine Animation.
Leider haben es die schönsten Frames nicht hierher geschafft:
http://www.iap-kborn.de/ALON.524.0.html?&L=0
Dort werden die Bilder in höherer Auflösung gespeichert, aber leider seltener.
gruß, Anke
Leider haben es die schönsten Frames nicht hierher geschafft:
http://www.iap-kborn.de/ALON.524.0.html?&L=0
Dort werden die Bilder in höherer Auflösung gespeichert, aber leider seltener.
gruß, Anke
PL Service vom IAP
Hallo Anke und alle Infizierten,Anke Mo hat geschrieben:Das Beste scheint durch, ich sammle seit einer Stunde Bilder, gibt vielleicht eine kleine Animation.
Leider haben es die schönsten Frames nicht hierher geschafft:
http://www.iap-kborn.de/ALON.524.0.html?&L=0
Dort werden die Bilder in höherer Auflösung gespeichert, aber leider seltener.
gruß, Anke
habe gerade Info vom IAP erhalten, wir finden dort den Link zu einer kleinen Animation vom 19.03.10.
Oben rechts auf der Seite von:
http://www.iap-kborn.de/ALON.524.0.html?&L=0
Dank an Herrn PRIESTER vom IAP!
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste