2008-10-17-AR11005-A3.5 um 01:11 mit Full Halo (?!)

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
adalbert.welnowski
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

2008-10-17-AR11005-A3.5 um 01:11 mit Full Halo (?!)

Beitrag von adalbert.welnowski » 17. Okt 2008, 22:32

Hallo an Alle.

A3.5 ist wenig,aber es reichte für Full Halo.

http://www.lmsal.com/solarsoft/latest_e ... _0106.html

(Ich hoffe,das das nicht Irgendetwas vom Backside ist.)

Zuerst war Halo auf Diff C2 zu sehen um 09.06 UT im Nord-West,um 16.54 UT war "Vollbild"

Jetzt besser im C3


http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/rea ... 442_c3.gif

http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/rea ... 742_c3.gif

http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/rea ... 942_c3.gif

"das Ding" ist sehr langsam im ausbreitung.A3.5 ist wenig und die Perspektiwe "verlangsamt es noch".

Vielleicht reicht es für starkes PL über Skandinawien.
Für uns ?
Na,das wäre aber eine Überraschung. :D

Grüsse.

Adalbert

(Betreff editiert, Lutz)

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1492
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 18. Okt 2008, 11:07

Hallo Zusammen,

denke schon dass es ein full halo war.
Im aktuellen Lasco C3-Film kann den CME recht gut erkennen.

http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/LAT ... 3small.mpg (~1MB, verfällt)

Quelle: http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/realtime/mpeg/

Aber zeitlich passt es nicht so wirklich zu dem A3,5-Event, da der CME erst nach dem Frame von 8:42 am 17.10. erkennbar wird.

Dazu gibt es auch eine Differenz-Animation: (Java!)
http://www.sidc.be/cactus/out/diffmovie/cme0001.html

Quelle : http://www.lmsal.com/solarsoft/latest_events/

Da also zu dem Zeitpunkt nicht wirklich was vorderseitig aktiv war, ist es schwer zu bestimmen, ob es es ein frontside cme ist.

Mal schauen was da noch so an Info kommt.
Eine CME-Mail habe ich bisher nicht erhalten.

Viele Grüße,
Lutz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste