Poli aus dem Flieger

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Till Credner
Beiträge: 100
Registriert: 17. Jan 2004, 13:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Poli aus dem Flieger

Beitrag von Till Credner » 28. Sep 2008, 11:32

Liebe Beobachter,

hier noch ein Nachtrag vom 5. September.
Gegen dauerhaften Polarlichtentzug half mir eine Nacht
im Flieger von Amiland über Island nach Frankfurt.
Anfangs war ein ruhiger grüner Bogen in Nordrichtung
zu sehen, der dann mehr und mehr Aktivität entwickelte.
Das ging dann etwa 2h bis in die Morgendämmerung.
Ich habe etwa 100 Bilder aus der mehr oder weniger
freien Hand gemacht und dann ein paar weniger verwackelte
herausgesucht.
Dummerweise sind die Entzugserscheinungen dadurch noch
größer geworden. Klar, bei so einem Rückfall.
Plant jemand ne Tour in den Norden im Winter oder Frühjahr,
z.B. Karneval/Fasching zu Ende Februar?

Grüße,


Till

Bild

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 573
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias F. » 29. Sep 2008, 07:38

Hallo Till!

Ein sehr schönes Bild ist dir da gelungen !
Vor fast genau einem Jahr, konnte ich das Gleiche auf einem Nachtflug von San Francisco nach Frankfurt, beobachten.
Allerdings war bei mir die Aktivität etwas geringer. Ich konnte damals das Polarlicht sogar auf der Südseite des Flugzeuges beobachten. Wir waren also schon nördlich des Polarlichtovals.
Hier noch ein bescheidenes Bild vom letzten Jahr.
Bild

Viele Grüße
Tobias

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste