Polarlicht 2025-08-08/09

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Nils Piepenhagen
Beiträge: 19
Registriert: 9. Okt 2024, 14:28
Wohnort: 25746 Ostrohe

Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Nils Piepenhagen » 8. Aug 2025, 23:24

08/09.08.2025
Fotografisch
00:15uhr Ortszeit
25746 Ostrohe
54°2'

Durch den Vollmond und den Nebel sehr schwer zu erkennen, hoffe man kann es erkennen!
Dezentes grünes Band und zwei Strahlen/Beamer links im Bild und in der
Mitte
PXL_20250808_221418555.NIGHT_exported_300.jpg
PXL_20250808_221418555.NIGHT_exported_400.jpg
PXL_20250808_221418555.NIGHT_exported_500.jpg

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1291
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Thorsten Gaulke » 9. Aug 2025, 06:04

Guten Morgen...

Annke hat gegen 4 Uhr 20 ein kurzes Aufflackern drauf. Ich hoffe, dass das über das Video sichtbar wird...



Um 00:15 MESZ habe ich auch noch was gefunden...

Zuletzt geändert von Thorsten Gaulke am 9. Aug 2025, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 644
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Jørgen K » 9. Aug 2025, 08:01

Nils Piepenhagen hat geschrieben: 8. Aug 2025, 23:24 (...) Durch den Vollmond und den Nebel sehr schwer zu erkennen, hoffe man kann es erkennen!
Dezentes grünes Band und zwei Strahlen/Beamer links im Bild und in der
Mitte (...)
Beim genauen Hinsehen, ja - vor allem die Strahlenaktivität. Glückwunsch!

Nur aus dieser einen Facebook-Gruppe würde ich mich ja raushalten, viele Teilnehmer sorgen doch nur für inneren Ärger. :wink:

(Ostrohe! :idea: Ich war kürzlich ein paar Nächte in Osterrade und im dortigen Umland - jetzt kann ich das auch einordnen, wo du immer so unterwegs bist.)

VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Michael Green
Beiträge: 156
Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Michael Green » 9. Aug 2025, 08:21

Hallo Forum,
Auch aus Büdelsdorf kann ich schwaches Polarlicht melden ab 08.08.25 23:50 MESZ, schwache rote Beamer, die allerdings im Vollmond fast untergehen..
Video (leicht bearbeitet) 38 MB
https://buedelsdorfwetter.de/pl2025/2025.08.08.mp4
Originalaufnahmen unter
https://buedelsdorfwetter.de/camzeitr3/
und hier die Filme 08.08.2025_23.mp4 und 09.08.2025_00.mp4 (werden nach Monatswechsel gelöscht).

Grüsse,
Michael

Thorsten Witt
Beiträge: 153
Registriert: 17. Sep 2015, 21:37
Wohnort: Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Thorsten Witt » 9. Aug 2025, 12:46

Auch erwischt........ 8) 8)

21:16 - 22:53 UT
fotografisch
Thorsten Witt
Rehhorst
Kommentar: Wieder einmal eine Polarlichtnacht mit sehr viel Mondschein, daher konnte von mir die Aurora auch nicht beobachtet werden. Die Aufnahmen entstanden gegen Mitternacht in Pöhls nahe Rehhorst bei fast wolkenlosem Himmel.
Dateianhänge
_DSC7127.jpg

Benutzeravatar
Didde
Beiträge: 55
Registriert: 29. Dez 2021, 11:53

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Didde » 9. Aug 2025, 14:30

Moin zusammen,

gerade noch mal die Bilder der letzten Nacht durchgeschaut und tatsächlich trotz des hellen Mondlichtes noch etwas entdeckt. Schwache violette Strahlen und Flächen in der rechten Bildhälfte über dem Mais.


Zeit: 08/09.08.2025, 22:30 - 00:15 Uhr MESZ
Helligkeit PL: schwaches fotografisches PL
Ort: Sittensen 53.3 °
Kommentar: schwache violette Strahlen

LG,
Carsten Dittmer
Dateianhänge
08.08.2025 23:56 MESZ, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 1600, 6 Sek
08.08.2025 23:56 MESZ, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 1600, 6 Sek

Benutzeravatar
andersartig
Beiträge: 40
Registriert: 25. Mär 2024, 16:47

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von andersartig » 9. Aug 2025, 17:04

Glückwunsch! Nach der Durchsicht war es für Polarlicht vor 0 Uhr als der BZ so negativ war einfach nicht zu hell.

Mal gucken ob es bis diesen Abend noch reicht. 😉
Liebe Grüße
Jan R.

Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1619
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock - Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von OlafS » 10. Aug 2025, 17:59

Hallo,

anbei noch ein kleiner Nachklapp.
Ab ca. min. 21:49 UT hat es hier auch einige Minuten gezappelt. Ggf. gab es auch vorher schon den grünen Bogen in Ansätzen am Horizont.
Quasi übergangslos von der Dämmerung her bzw. im Mix aufgrund eines aufgehellten Vollmondhorizonts.

Anbei animiert die beiden "besten" Bilder:

Bild

Ort: Rostock
Helligkeit: nur fotografisch
Zeit und andere Daten: siehe Bild

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1233
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Jörg Kaufmann » 10. Aug 2025, 21:43

Meinen Glückwunsch zu euren Sichtungen.

Ich habe keinen PL-Nachweis! Dafür hätte ich aber die Kamera laufen lassen müssen. :roll:
Statt dessen habe ich zwischen 23:45 und 00:30 MESZ die Augen die zugemacht und die Kamera in der Zeit ausgeschaltet.
So habe ich mir wenigstens eine mühsame Nachbearbeitung erspart. :D
Jørgen K hat geschrieben: 9. Aug 2025, 08:01 ...
in Osterrade und im dortigen Umland
...
Ich bin in Wrohm aufgewachsen... 3 km nördlich :wink:

Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 644
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Beitrag von Jørgen K » 19. Aug 2025, 16:11

Jörg Kaufmann hat geschrieben: 10. Aug 2025, 21:43 (...)
Jørgen K hat geschrieben: 9. Aug 2025, 08:01 ...
in Osterrade und im dortigen Umland
...
Ich bin in Wrohm aufgewachsen... 3 km nördlich :wink:

(...)
Ach schau, so nah dran... :idea: Schöne Gegend mit wundervollem Nachthimmel!
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste