Polarlicht 2025-08-04/05

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1233
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Polarlicht 2025-08-04/05

Beitrag von Jörg Kaufmann » 5. Aug 2025, 08:32

#142


Uhrzeit: 00:47 - 01:10 UTC
Helligkeit PL: fotografisch
Ort: Nordermeldorf 54,1 °
Kommentar: rotviolette diffuse Flächen mit Strahlen




D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO3200, mit Didymfilter, unbearbeitet (nur verkleinert für Forum)
00:51 UTC
00:51 UTC
00:52 UTC
00:52 UTC
Zeitraffer:




Moin Forum.

Meine persönliche PL-Saison beginnt immer Ende Juli und endet nach der ersten Dekade im Mai.
So konnte ich es kaum erwarten und nachdem es für etwa anderthalb Stunden kaum Wolken geben sollte und es gleichzeitig eine sehr kleine Chance auf PL gab, bin ich um 2 Uhr nachts noch rausgefahren. 15 Minuten früher wäre besser gewesen. So habe ich das PL um 00:10 UTC verpasst (Webcam Amrum!). Leider waren die Beobachtungsbedingungen schlechter als erwartet. Weder konnte ich zu meinem Standard-Platz und der horizontnahe Dunst behinderte die Sicht. Die ersten Wolken zogen auch schon wieder auf. Ein schmaler Bereich reichte aber als Nachweis.

Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Henning Untiedt
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
Wohnort: 24321 Tröndel

Re: Polarlicht 2025-08-04/05

Beitrag von Henning Untiedt » 5. Aug 2025, 14:04

Moin Jörg.

Glückwunsch zur Sichtung! Das macht wieder Appetit auf mehr. Hoffentlich beendet die Sonne bald die Sommerpause und es gibt mal wieder eine anständige erdgerichtete CME.

Das Perseiden-Maximum ist ja auch nicht mehr weit. Leider mit reichlich Mondlicht…

Herzliche Grüße

Henning

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste