Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Robert Wagner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
- Wohnort: Stockholm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Robert Wagner » 20. Apr 2008, 12:09
Hallo,
in nördlichen Breiten muss es wohl um den 5./6. März schöne Polarlichtshows gegeben haben - da wo wir zu dem Zeitpunkt waren (Kittilä), wars leider total bewölkt. Wenigstens konnte ich kurz danach, in der Nacht vom 7./8. März, in Hammerfest auf dem Salen bei ordentlich Wind und Kälte, schöne Polarlichter beobachten:
In der Hoffnung auf bald wieder mehr Aktivität auch in Mitteleuropa...
Viele Grüsse,
Robert
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 430
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 20. Apr 2008, 17:36
Hey Robert,
schöne Bilder auf dem ersten sieht man sogar ein Gesicht.
Na wer findet das Gesicht
Gruß,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.

-
Robert Wagner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
- Wohnort: Stockholm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Robert Wagner » 20. Apr 2008, 18:00
Hallo nochmal,
vielleicht gleich noch ein technischer Hinweis: Beide Bilder, speziell das zweite, enthalten ja relativ auffällige unschöne horizontale Streifen. Das sollte eigentlich bei der verwendeten Kamera (EOS 30D) und Sensitivität (ISO 500) nicht auftreten und trat bisher bei meiner Kamera auch so nicht auf.
Eine Recherche ergab, dass dieser Effekt bei den Canon-Kameras immer dann massiv verstärkt auftritt, wenn man als Autofokus-Modus "AI Focus" eingestellt hat - was ich dummerweise noch vom Vortag eingestellt hatte. Also aufpassen!
Viele Grüsse,
Robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste