Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1211
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Dzieran » 13. Apr 2008, 07:45
Hallo,
www.spaceweather.com spekuliert, ob sich der nächste Fleck des neuen Sonenzyklus ind en nächsten Tagen entwickeln wird. In relativ hohen Breiten gibt es eine neue aktive Region mit entsprechender magnetischer Ausrichtung. Noch fehlt jedoch der richtige Fleck.
Hier ein Link zu Spaceweather, der hoffentlich auch später noch auf den Artikel zeigen wird:
http://www.spaceweather.com/archive.php ... &year=2008
Leider ist der Himmel hier heute Vormittag bedeckt, wer Zeit und klaren Himmel hat, sollte die Sonne im Auge behalten
Clear Skies
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
Norbert Bläsner, Dresden
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
Beitrag
von Norbert Bläsner, Dresden » 13. Apr 2008, 14:39
ja der hat schon einige TAge überlebt..ist zwar noch kein echter Fleck, aber seit langen wieder mal ein Zeichen vom SC 24...naja das letzte war Anfang Januar...also alles noch sehr schwach...
mal sehen wenn sich diese Regionen häufen..
-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1211
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Dzieran » 14. Apr 2008, 18:47
Hallo,
auf Spaceweather gibt es inzwischen ja richtig Fotos zu sehen, dass es sich tatsächlich um einen Minifleck, also eher nur eine (oder 3?) Pore(n) handelt.
Hier bei mir war es heute den ganzen Tag verregnet, so dass eine eigene Beobachtung gar nicht möglich war. Ob das Ding wohl noch eine Nummer bekommt? Oder ob er morgen schon wieder weg ist?
Clear Skies!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 15. Apr 2008, 07:12
Hallo Wolfgang!
Der "Kleks" hat schon eine Nummer bekommen.
Siehe SWPC-Report von gestern.
990 (N26E20)
Gruß
Ulrich
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 4. Mai 2008, 10:01
Moin!
Und wieder ist ein Fleck in hohen Breiten entstanden! Das geht ja Schlag auf Schlag.....
Hier das Magnetogramm von SOHO:
Und hier die Weißlichtaufnahme. Siehe da, zwei dunkle Punkte. Da sollte es demnächst auch eine Nummer für geben.

Aktuelle Bilder gibts wie immer hier
http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/realtime/
Viele Grüße
Daniel
ja, wir sind Klasse!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste