Hallo,
gerade bereitet sich das Satellitenpaar Proba-3 der esa darauf vor, ab März 2025 am 60 tkm entfernten Apogäum seiner hochelliptischen Umlaufbahn bis zu 6 Stunden lange künstliche totale Sonnenfinsternisse zu erzeugen, in denen dann anders als von SOHO auch die innere Sonnenkorona zu beobachten sein wird:
https://www.esa.int/Enabling_Support/Sp ... ts_the_Sun
https://www.youtube.com/watch?v=qfbYdDkh8n4
Das Teleskop hat aber nur 5 cm Öffnung, arbeitet zw. 530 und 590 nm und löst damit gerade mal 1,4" auf wie irdische Kleinfernrohre. Zum Start der Mission wurde übrigens eine indische Dreistufenrakete eingesetzt.
Gruß, Elmar
Künstliche totale Sonnenfinsternisse durch Proba-3
Moderator: StefanK
- Elmar Schmidt
- Beiträge: 2285
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste