Moin zusammen.
Amrum Norddorf Webcam zwischen 1:30h und 2:15 MESZ Polarlicht. Z.T.sogar recht intensiv. War das schon die CME? Möglicherweise geht ja heute Abend noch was….
Gruss in die Runde
Henning
Polarlicht 24-09-24/25
Moderator: StefanK
- Henning Untiedt
- Beiträge: 539
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 24-09-24/25
Schwer zu sagen was es war, ACE/DSCOVR Daten leider lückenhaft, ich kann da nicht so wirklich eine klare Signatur erkennen.
Der Substorm war aber schon nicht ohne so ab ca. 23:30 bis kurz nach 0:00 UT
(Quelle: https://www.polarlicht-vorhersage.de/)
Der Substorm war aber schon nicht ohne so ab ca. 23:30 bis kurz nach 0:00 UT
(Quelle: https://www.polarlicht-vorhersage.de/)
- Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1251
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Re: Polarlicht 24-09-24/25
#115
Uhrzeit: 23:59 - 00:00 UTC
Helligkeit PL: fotografisch
Ort: Hemmingstedt 54,1 °
Kommentar: rotviolette diffuse begrenzte Flächen (DS); abgegrenzt ähnlich Strahlen
… die am wenigsten verwackelten Bilder:
(mit Nikon D750, 35mm, f/1.4 , 3sec, ISO-1600, mit Didymfilter, bearbeitet):
Moin Henning.
Ich habe gestern auch die Webcams auf Amrum verfolgt. Als dann dort der Himmel rötlich wurde habe ich schnell ein paar Bilder freihändig aus dem ersten Stock geschossen. Nicht einfach mit der hellsten Industrieanlage in Landkreis. Zuerst gab es zu viele Wolken und mit PL war nichts, aber um 00:00 UTC öffnete sich die Wolkendecke für wenige Minuten.
Auf dem Display war ich mir schon unsicher, aber heute abend habe ich mit Bildbearbeitung etwas PL rausgekitzelt.
VG
Jörg
Uhrzeit: 23:59 - 00:00 UTC
Helligkeit PL: fotografisch
Ort: Hemmingstedt 54,1 °
Kommentar: rotviolette diffuse begrenzte Flächen (DS); abgegrenzt ähnlich Strahlen
… die am wenigsten verwackelten Bilder:
(mit Nikon D750, 35mm, f/1.4 , 3sec, ISO-1600, mit Didymfilter, bearbeitet):
Moin Henning.
Ich habe gestern auch die Webcams auf Amrum verfolgt. Als dann dort der Himmel rötlich wurde habe ich schnell ein paar Bilder freihändig aus dem ersten Stock geschossen. Nicht einfach mit der hellsten Industrieanlage in Landkreis. Zuerst gab es zu viele Wolken und mit PL war nichts, aber um 00:00 UTC öffnete sich die Wolkendecke für wenige Minuten.
Auf dem Display war ich mir schon unsicher, aber heute abend habe ich mit Bildbearbeitung etwas PL rausgekitzelt.
VG
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste