(Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Kurzbuch
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mär 2023, 15:26

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Kurzbuch » 30. Aug 2024, 19:53

https://kap-arkona.panomax.com/peilturm

Polarlichter Cam Kap Arkona

Kurzbuch
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mär 2023, 15:26

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Kurzbuch » 30. Aug 2024, 20:02

Bitte Eintragung löschen -ich weiß,es war nicht die richtige Adresse. ;)

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 31. Aug 2024, 16:10

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 31. Aug 2024, 19:34

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 1. Sep 2024, 16:28

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 1. Sep 2024, 17:20

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:47, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Lutz Schenk » 1. Sep 2024, 20:12

Das SIDC dazu:
:Issued: 2024 Sep 01 1908 UTC
:Product: documentation at http://www.sidc.be/products/presto
#--------------------------------------------------------------------#
# FAST WARNING 'PRESTO' MESSAGE from the SIDC (RWC-Belgium) #
#--------------------------------------------------------------------#
A halo coronal mass ejection (CME) was detected in LASCO/C2 coronagraph imagery starting at 12:00 UTC on September 1. The CME is directed primarily to the southeast from Earth's perspective and is likely associated with an M5.5 flare that peaked at 13:22 UTC on September 1, originating from an active region behind the east limb. Due to the location of the source region, no impact on Earth is expected.
#--------------------------------------------------------------------#
# Solar Influences Data analysis Center - RWC Belgium #
# Royal Observatory of Belgium #
# #
# Website http://www.sidc.be. #
Das soll aber die Möglichkeit eines Randtreffers wie von Marko beschrieben nicht ausschließen.
VG Lutz

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 1. Sep 2024, 20:22

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:47, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 1. Sep 2024, 23:38

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:47, insgesamt 2-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 2. Sep 2024, 06:31

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:46, insgesamt 2-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Michael Theusner
Beiträge: 1484
Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Michael Theusner » 2. Sep 2024, 07:55

Danke für die ganzen Infos, Marko!
Immerhin gab es jetzt eine Nacht zum erholen :-)

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 3. Sep 2024, 17:41

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:45, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 4. Sep 2024, 12:01

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:44, insgesamt 3-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 4. Sep 2024, 12:28

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:44, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Michael Theusner
Beiträge: 1484
Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Michael Theusner » 4. Sep 2024, 21:26

Hallo,

ich habe gerade etwas neues fertig gebaut, dass vielleicht auch bei der Beurteilung der aktuellen Aktivität hilft. Das GFZ-Potsdam stellt nämlich den Hp30-Index zur Verfügung (https://kp.gfz-potsdam.de/hp30-hp60). Der ist wie der Kp, hat aber folgende Vorteile:
  • 30 Minuten Auflösung statt drei Stunden
  • Nach oben offen, also nicht auf 9 begrenzt
Die Hp30-Werte sind ansonsten mit den Kp-Werten identisch. Man muss sich nicht umgewöhnen. Ein Hp30-Wert von z. B. 8 entspricht einem Kp von 8, nur dass der Hp30 eben nicht bei 9 endet.

Ich habe zumindest die Erzeugung der Diagramme fertig, aber noch keine Seite auf der die abrufbar sind. Deswegen hier die Diagramme mit ihren Links.

Aktuelle Daten, letzte 24 Stunden:
Bild
https://aurora.mtwetter.de/plots/hp30_current.png

Aktuelle Daten, letzte zwei Tage (Schema hp30_current_n.png, n kann durch andere Anzahl bis 10 ersetzt werden)
https://aurora.mtwetter.de/plots/hp30_current_2.png

Archivdaten gehen bis 1985 zurück!
Bild
https://aurora.mtwetter.de/plots/hp30_2024-05-11_5.png

Hier gilt das Schema: hp30_jjjj-mm-tt_n.png (n bis 31 möglich). Diese Diagramme werden immer auf das angegebene Datum zentriert. hp30_jjjj-mm-tt.png geht auch, dann ist automatisch n=3.

Es wird aber bald noch entsprechende Seiten geben, wo man das alles über Menüs auswählen kann.

Viele Grüße,
Michael

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 4. Sep 2024, 21:33

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Benutzeravatar
Michael Theusner
Beiträge: 1484
Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Michael Theusner » 4. Sep 2024, 21:53

Marko Rummelsburg hat geschrieben: 4. Sep 2024, 21:33 Sehr schön! Dann gibts den Hp30 jetzt auch bald im Nachtmodus :-)
Danke. Ja, das muss auch noch kommen. Mal schauen wie das dann mit dem ganz dunklen violett wirkt.

Carl Herzog
Beiträge: 375
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Carl Herzog » 4. Sep 2024, 22:27

Hallo Michael,

gute Idee den Hp30-Index mit aufzunehmen. Ihn als Hilfskurve bei Deinen Realtime-Daten zu überlagern wäre auch sehr interessant, um direkte Vergleiche während der Polarlichtbeobachtung/-fotografie durchführen zu können. Seit letztem Jahr mache ich das durch Ansicht Deiner Seite und parallel meiner Realtime-naher-Grafik unter https://www.carl-herzog.de/wetter/hp30.htm (da kannst Du sehen wie Viollet auf Schwarz wirkt). Die Grafik stellt den laufenden Hp30-Index in 2-Minuten-Intervallen dar, und die Werte werden - anders als bei den GFZ-Grafiken - nicht nachträglich korrigiert. So kann ich nachträglich auswerten, wie gut der Echtzeitwert mit den Polarlichtern in meinen Fotos übereinstimmt.

Aus der Erfahrung kann ich berichten, daß der Hp30-Index manchmal gar nicht mit der Polarlicht-Realität über Hessen übereinstimmt. Er kann bei 7 stehen und im Horizont ist fotografisch gar nichts nachweisbar. Aber global betrachtet hat er wohl seine Korrektheit.

Viele Grüße, Carl

Benutzeravatar
Michael Theusner
Beiträge: 1484
Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Michael Theusner » 4. Sep 2024, 22:38

Hallo Carl,

das sind auch noch gute Ideen! Mal schauen wann und wie ich das realisieren kann.
Woher bekommst du denn den fortlaufenden 2-Minuten-Wert? Ich kenne nur die Daten mit 30-Minuten-Auflösung.

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 326
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Beitrag von Marko Rummelsburg » 4. Sep 2024, 22:39

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste