Polarlicht 2023-11-05/06
Moderator: StefanK
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Polarlicht 2023-11-05/06
Ich poste mal den Webcam Link von Thomas hier
Bad Kleinkirchheim: https://www.foto-webcam.eu/webcam/stroh ... 11/05/1750
Gernkogel: https://www.foto-webcam.eu/webcam/gernk ... 11/05/1800
Griechenand:
https://www.in.gr/2023/11/06/greece/vor ... -eksigisi/
https://www.voria.gr/article/nortmeteo- ... essaloniki
Bisher südlichste Sichtung aus Rhodos (deutlich visuell):
https://www.facebook.com/photo?fbid=102 ... 8078131635
Viele Grüße und viel Erfolg euch bei diesem b**** Wetter
Andreas
Bad Kleinkirchheim: https://www.foto-webcam.eu/webcam/stroh ... 11/05/1750
Gernkogel: https://www.foto-webcam.eu/webcam/gernk ... 11/05/1800
Griechenand:
https://www.in.gr/2023/11/06/greece/vor ... -eksigisi/
https://www.voria.gr/article/nortmeteo- ... essaloniki
Bisher südlichste Sichtung aus Rhodos (deutlich visuell):
https://www.facebook.com/photo?fbid=102 ... 8078131635
Viele Grüße und viel Erfolg euch bei diesem b**** Wetter
Andreas
- Henning Untiedt
- Beiträge: 523
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Moin zusammen.
Deutlich visuelles Polarlicht Hubertsberg Kreis Plön. Rot deutlich zu erkennen, selbst hinter der - zugegeben dünnen- Wolkendecke
Hoffentlich kommen noch ein paar Wolkenlücken.
Edit:
Leider war die Wolkenprognose nicht zutreffend. Ausser der kleinen Lücke von 17:10-18:00 UTC ergaben sich keine weiteren Lücken. Zum Glück habe ich nicht auf klareren Himmel spekuliert und bis gleich rausgefahren und habe so dass erste Maximum erwischen können.
Bereits auf der Fahrt zur Ostsee war zu erkennen, dass der komplette Nordhimmel erhellt war. Kaus hatte ich aufgebaut, kam auch noch eine sichtbare Rotfärbung dazu und dass durch die - zugegeben dünne - Wolkenschicht. Das lässt mich auch zu der Einschätzung kommen, dass das Polarlicht "hell" war. Durch Wolken sichtbar !
Beobachtungsort: Steilküste Hubertsberg Kreis Plön; 54.38 N; 10.54 E
Beobachtungszeit: 17:10 UTC-18:00 UTC (abgebrochen, da wieder komplett zugezogen- leider)
Einstufung Helligkeit: Hell
Starke Bilder von Euch allen. Sogar STEVE ist mit dabei ! Glückwunsch, Antje! Bis zum nächsten Mal, bei klarerem Himmel.
Gruß in die Runde
Henning
Deutlich visuelles Polarlicht Hubertsberg Kreis Plön. Rot deutlich zu erkennen, selbst hinter der - zugegeben dünnen- Wolkendecke
Hoffentlich kommen noch ein paar Wolkenlücken.
Edit:
Leider war die Wolkenprognose nicht zutreffend. Ausser der kleinen Lücke von 17:10-18:00 UTC ergaben sich keine weiteren Lücken. Zum Glück habe ich nicht auf klareren Himmel spekuliert und bis gleich rausgefahren und habe so dass erste Maximum erwischen können.
Bereits auf der Fahrt zur Ostsee war zu erkennen, dass der komplette Nordhimmel erhellt war. Kaus hatte ich aufgebaut, kam auch noch eine sichtbare Rotfärbung dazu und dass durch die - zugegeben dünne - Wolkenschicht. Das lässt mich auch zu der Einschätzung kommen, dass das Polarlicht "hell" war. Durch Wolken sichtbar !
Beobachtungsort: Steilküste Hubertsberg Kreis Plön; 54.38 N; 10.54 E
Beobachtungszeit: 17:10 UTC-18:00 UTC (abgebrochen, da wieder komplett zugezogen- leider)
Einstufung Helligkeit: Hell
Starke Bilder von Euch allen. Sogar STEVE ist mit dabei ! Glückwunsch, Antje! Bis zum nächsten Mal, bei klarerem Himmel.
Gruß in die Runde
Henning
Zuletzt geändert von Henning Untiedt am 6. Nov 2023, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
- Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Hallo,
Auf meinen WebCams deutlich sichtbares Polarlicht, selbst durch die leider deulich vorhandene starke Bewölkung. Rote Aufhellungen bis in den Nordosten sichtbar.
Nordcam-Zeitraffer:
https://buedelsdorfwxcam.de/zeitraffer.php
so ab 18 Uhr MEZ laufen lassen
Ostcam Zeitraffer:
https://buedelsdorfwxcam.de/zeitraffer4.php
Hinweis: Der heutige Zeitraffer verfällt um 00 Uhr.
Beste Grüsse
Michael
Auf meinen WebCams deutlich sichtbares Polarlicht, selbst durch die leider deulich vorhandene starke Bewölkung. Rote Aufhellungen bis in den Nordosten sichtbar.
Nordcam-Zeitraffer:
https://buedelsdorfwxcam.de/zeitraffer.php
so ab 18 Uhr MEZ laufen lassen
Ostcam Zeitraffer:
https://buedelsdorfwxcam.de/zeitraffer4.php
Hinweis: Der heutige Zeitraffer verfällt um 00 Uhr.
Beste Grüsse
Michael
Zuletzt geändert von Michael Green am 5. Nov 2023, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Polarlicht-Archiv und Wetterhomepage:
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 21. Jan 2021, 09:40
- Wohnort: Gammelsdorf
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Deutlich visuelles rotes Polarlicht mit schwachen Beamern
Gammelsdorf, Landkreis Freising, Oberbayern
LG
Bernie

Gammelsdorf, Landkreis Freising, Oberbayern
LG
Bernie

Zuletzt geändert von Bernhard Kleeberger am 5. Nov 2023, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Steffi Roß
- Beiträge: 11
- Registriert: 7. Nov 2017, 18:13
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Rendsburg, 18:12, mit dem Iphone aus der Hand geschossen - schwach visuell, durch die Wolkenlücken mit Beamern
Gruß Steffi
Zuletzt geändert von Steffi Roß am 5. Nov 2023, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
18 Uhr deutlich visuell nördlich von Augsburg, Bayern
Das Foto ist von Adelina, nicht von mir.
Das Foto ist von Adelina, nicht von mir.
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Steinbach (Taunus) eben deutlich visuell hochreichender Beamer bis über UMa. Davor gegen 18.20 klatschrote Flecken. Muss wirklich hell sein, wenn das hier in Rhein-Main so mühelos sichtbar ist.
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Eichsfeld/Nordthüringen, erstmal ein kleiner Nachweis. Ebenfalls deutlich visuell.
https://www.storm-chasing.de/forum/inde ... #post41496
https://www.storm-chasing.de/forum/inde ... #post41496
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Oldenburg komplett bewölkt leider.
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Servus zusammen,
Extra schnell eben im Forum angemeldet.
Bad Heilbrunn, Ostfeld, südlich von München, ca. 18.15 Uhr.
Kann es sich dabei auch im ein Polarlicht handeln?
Foto hänge ich an.
Schöne Grüße,
Christian
Extra schnell eben im Forum angemeldet.
Bad Heilbrunn, Ostfeld, südlich von München, ca. 18.15 Uhr.
Kann es sich dabei auch im ein Polarlicht handeln?
Foto hänge ich an.
Schöne Grüße,
Christian
- Michael Johler
- Beiträge: 209
- Registriert: 18. Mär 2015, 12:54
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Hi Christian,
ja, definitiv Polarlicht. Glückwunsch!
Ich hänge mal ein "leicht visuell noch für Augsburg, BY an um 18:15 Uhr" an. Bilder kommen dann morgen.
ja, definitiv Polarlicht. Glückwunsch!
Ich hänge mal ein "leicht visuell noch für Augsburg, BY an um 18:15 Uhr" an. Bilder kommen dann morgen.
Zuletzt geändert von Michael Johler am 5. Nov 2023, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
ab 1810 MEZ auch am Nordhorizont von Eurasburg bei Augsburg deutlich rotes Polarlicht fotografisch (Aufnahmen 10 sec mit 3200 ISO) zu erkennen.
Visuell nur zu erahnen, aber nicht sicher. Einzelne Beamer bis etwa in 15 Grad Höhe. Aktuell leider Wolkenzuzug...
HG Markus
Zuletzt geändert von MarkusB am 5. Nov 2023, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Danke dir Michael! Beeindruckend, wenn man es beim ersten Mal sieht!
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Moin!
Da ist er wieder, der Moment wie am 21.10.2001...
Blick zum Himmel! Rote Wolkenränder! Blutrot!
Ich gebe für 18:15 bis 18:20 MEZ ein HELL auf der Beobachtungsskala hier aus der Nordheide!
Höhe gut bis zum Zenit.
Leider keine Strukturen, aber ein irres Polarlicht.
Da kommt sicher noch mehr, hoffentlich auch wieder Wolkenlücken!
Gruß!
Ulrich
2,5s 1600ISO f/2,8 8s 1600ISO f/2,8
Da ist er wieder, der Moment wie am 21.10.2001...
Blick zum Himmel! Rote Wolkenränder! Blutrot!
Ich gebe für 18:15 bis 18:20 MEZ ein HELL auf der Beobachtungsskala hier aus der Nordheide!
Höhe gut bis zum Zenit.
Leider keine Strukturen, aber ein irres Polarlicht.
Da kommt sicher noch mehr, hoffentlich auch wieder Wolkenlücken!
Gruß!
Ulrich
2,5s 1600ISO f/2,8 8s 1600ISO f/2,8
- Uwe Freitag
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Jul 2005, 21:02
- Wohnort: Lübeck
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Lübeck deutlich bis Hell bis zum Zenit
Grüße aus Lübeck Uwe
Grüße aus Lübeck Uwe
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Mär 2023, 09:59
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Niedersachsen, LK Lüneburg
17:25 Uhr Deutlich visuell
17:25 Uhr Deutlich visuell
Zuletzt geändert von TrauteLutz am 5. Nov 2023, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Nov 2023, 18:06
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
18:10 Uhr - 18:15 Uhr MEZ
deutlich visuell sichtbar in Bad Tölz
Das erste Mal dass ich dies mit eigenen Augen sehen durfte. Es war unglaublich beeindruckend.
deutlich visuell sichtbar in Bad Tölz
Das erste Mal dass ich dies mit eigenen Augen sehen durfte. Es war unglaublich beeindruckend.
Zuletzt geändert von Maik Buchal am 5. Nov 2023, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Georg van Druenen
- Beiträge: 148
- Registriert: 17. Jun 2012, 00:39
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Hier in Wremen war es gegen 18:30 Uhr deutlich visuell ich würde sogar sagen hell- das Rot schien durch die Wolken! Jetzt aktuell (19:25) durch die Wolken nichts mehr zu erkennen.
Bilder folgen wen ich daheim bin.
Bilder folgen wen ich daheim bin.
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Hallo zusammen,
hab diese Bilder ab 18.15 Uhr geschossen. Best off 05.11.2023
-Helligkeit (deutlich visuell)
-Thonhausen, 85395 Wolfersdorf, 48.47698, 11.74118
In einem Bild sind sehr schöne "Sterne Halos", bin nicht sicher. Ist aber das schönste Bild des Tages in Thonhausen.
...allgemein sind hier alle Bilder sehr schön, ich freu mich für die Erfolge...
hab diese Bilder ab 18.15 Uhr geschossen. Best off 05.11.2023
-Helligkeit (deutlich visuell)
-Thonhausen, 85395 Wolfersdorf, 48.47698, 11.74118
In einem Bild sind sehr schöne "Sterne Halos", bin nicht sicher. Ist aber das schönste Bild des Tages in Thonhausen.
...allgemein sind hier alle Bilder sehr schön, ich freu mich für die Erfolge...
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von MartinKa am 6. Nov 2023, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rostock - Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Moin aus Rostock,
jetzt gibt es ein paar Lücken.
Kameraeinrichtung ab ca. 18:30 UT und gleich sehr deutliches und hohes grün (10 Grad Höhe und mehr) im Sucher.
Visuell kann ich nicht wirklich eine Sichtung bestätigen. Da ziehen halt zuviel beleuchtete Wolken herum plus Lichtverschmutzungsanteile.
Aber für einen fotografischen Nachweis reicht es alle Male.

Gruß, Olaf
EDIT: Hier nun Bild und Minizeitraffer während der Wolkenlücken.
PL war zwischen etwa 18:27 und 18:39 UT fotografisch erfaßbar. Zeitraffer geht nur 9 Sekunden.
Gruß, Olaf
jetzt gibt es ein paar Lücken.
Kameraeinrichtung ab ca. 18:30 UT und gleich sehr deutliches und hohes grün (10 Grad Höhe und mehr) im Sucher.
Visuell kann ich nicht wirklich eine Sichtung bestätigen. Da ziehen halt zuviel beleuchtete Wolken herum plus Lichtverschmutzungsanteile.
Aber für einen fotografischen Nachweis reicht es alle Male.

Gruß, Olaf
EDIT: Hier nun Bild und Minizeitraffer während der Wolkenlücken.
PL war zwischen etwa 18:27 und 18:39 UT fotografisch erfaßbar. Zeitraffer geht nur 9 Sekunden.
Gruß, Olaf
Zuletzt geändert von OlafS am 6. Nov 2023, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste