Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 974
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt

Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Dennis Hennig » 12. Jun 2023, 23:07

Liebe Freunde und Freundinnen der Nacht!

Manchmal gibt es in diesen allseits bewegten Zeiten auch positive Überraschungen! Erste nächtliche Rumtreibereien anlässlich der 2023er Leuchtende-Nachtwolken-Saison führten mich auch auf Kurzbesuche in mecklenburgische Gefilde. Die Dörfer

Cammin
Godenswege
Blankensee
Kratzeburg

schalten nachts die gesamte Beleuchtung ab! Was für ein Genuss, durch ein dunkles Dorf unter'm Sternenzelt zu wandeln, und das Dorf wirklich wahrnehmen zu können. Hoffentlich macht das Schule! Was meint Ihr, liegt das am neuerdings teureren Strompreis vs. leerem Gemeindesäckel, oder ist es vielmehr Ausdruck eines frischen Umdenkens hin zu aufkeimendem Umweltbewusstsein?

Grüße in die Runde!
Dennis

Rico Hickmann
Beiträge: 269
Registriert: 19. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Dresden

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Rico Hickmann » 13. Jun 2023, 06:09

Lieber Dennis,

in dem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, ist das ganz normal, dass zwischen 0 und 5 Uhr alle Beleuchtung ausgeht - hat sicher finanzielle Gründe. Da war es dann wirklich immer dunkel, dass man die Hand nicht mehr vor Augen gesehen hat.

Grüße,
Rico

Carl Herzog
Beiträge: 277
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Carl Herzog » 13. Jun 2023, 12:42

Hallo Dennis,

die Thematik mit den Nachtabschaltungen wurde aufgrund der EnSikuMaV für mehr Orte und Unternehmen ein Thema, als die Energieversorgung gefährdet war. Hoffentlich wird es jetzt (nach dem Auslaufen der EnSikuMaV) ein Thema bleiben. Denn neben dem positiven Nebeneffekten für Himmelsbeobachtungen profitiert vor allem die Tier- und Pflanzenwelt von solchen Maßnahmen.

Ein Kollege, der (genauso wie ich) im Hessischen Netzwerk gegen Lichtverschmutzung ist, hat eine Google-Maps-Karte mit allen ihm bekannten Nachtabschaltungen in Deutschland und Nachbarländer erstellt:

https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

Über den Link https://forms.gle/FyZBS23njYPpc8BY7 kann man dort Orte vorschlagen, die er dann überprüft, bevor er sie in die Karte übernimmt.

Viele Grüße

Carl

Sven Pollner
Beiträge: 67
Registriert: 17. Sep 2017, 08:01
Wohnort: 51.793662, 11.545412

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Sven Pollner » 13. Jun 2023, 21:40

Hallo!
Bei mir ist seit einiger Zeit nur noch ein Teil des Dorfes beleuchtet. Ob nun defekt oder nicht, kann ich schlecht sagen, aber 50m neben meinem Haus steht die letzte leuchtende Laterne, nach Norden ist es dunkel. Kann von mir aus so bleiben. Schlimm genug, dass ein Gewerbegebiet aus dem Nachbarort im Osten bis hier blendet.

Blick nach Süden
PXL_20230613_204914185.NIGHT.jpg
Viele Grüße

Sven

Bernd Rafflenbeul
Beiträge: 170
Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
Wohnort: Hagen i.W.

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Bernd Rafflenbeul » 14. Jun 2023, 12:35

Höhö,

ich war völlig überrascht das Hagen i. W. auch dabei ist. Nach dem ich auf der Karte auf Hagen geklickt habe und danach den Link der Links stand angewählt habe, war das nicht Hagen in Westfalen, sondern Hagen am Teutoburger Wald... Schon schlecht wenn das mit den Örtlichkeiten nicht so klappt

https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... 84291&z=13

Gruß Bernd

Malicosch
Beiträge: 1
Registriert: 9. Mai 2023, 13:22

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Malicosch » 15. Jun 2023, 19:00

In Boksee (südlicher Kieler Speckgürtel) ist die Strassenbeleuchtung von 0:00h bis 5:00h ausgeschaltet. Markiert sind alle Laterne mit einer roten Banderole, daran ist es auch für Ortsfremde zu erkennen, dass es nachts kein Licht gibt .

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 974
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Dennis Hennig » 15. Jun 2023, 21:15

Hallo Carl!
Carl Herzog hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:42 ... neben dem positiven Nebeneffekten für Himmelsbeobachtungen profitiert vor allem die Tier- und Pflanzenwelt von solchen Maßnahmen.
...
Ja, genau, in dieser Entlastung des Lebens sehe ich wie Du den zentralen Aspekt.
Unsere Freude über einen dunklen Nachthimmel ist da vielleicht eher sekundär.

Grüße!
Dennis

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 974
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Beitrag von Dennis Hennig » 15. Jun 2023, 21:17

Carl Herzog hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:42 ...
Ein Kollege, der (genauso wie ich) im Hessischen Netzwerk gegen Lichtverschmutzung ist, hat eine Google-Maps-Karte mit allen ihm bekannten Nachtabschaltungen in Deutschland und Nachbarländer erstellt:

https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

Über den Link https://forms.gle/FyZBS23njYPpc8BY7 kann man dort Orte vorschlagen, die er dann überprüft, bevor er sie in die Karte übernimmt.
...
Tolle Initiative!
Werd ich beitragen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste