Hi Leute,
unter den Nordlichtfans gibt es sicher auch einige, die der Kunst der Feuerwerkerei durchaus positiv gegenüberstehen und sich so manches Feuerwerk gerne anschauen. So auch ich.
Dabei hatte ich schon immer den geheimen Wunsch, eine Feuerwerksrakete derart zu gestalten, dass das Feuerwerk im Himmel ähnlich wie Nordlicht aussieht.
Natürlich ist das aufgrund der ureigenen Gestalt der Polarlichter nicht mal ansatzweise möglich.
Als ich unlängst jedoch einen speziellen Goldregeneffekt fotografieren wollte, passierte mir ein Missgeschick: während der Belichtung von einigen Sekunden löste sich die Kamera vom Stativ. Ich bemerkte es sofort und hielt die Kamera so gut es ging auf dem Stativ fest. Natürlich war mir klar, dass das Bild völlig verwackelt sein würde.
Ziemlich überrascht war ich dann aber, als ich das fertige Dia ein paar Tage später in der Hand hielt:
Das Missgeschick mit dem Goldregen zusammen formte auf dem Diastreifen nämlich eine Reihe sehr an Nordlicht erinnernde goldene Vorhänge, die ich Euch in der PL-armen Zeit nicht vorenthalten möchte:
http://www.serianlights.de/pageID_4969905.html
Oberes Bild.
Grüße Torsten
Goldene Nordlichtvorhänge
Moderator: StefanK
- Torsten Serian Kallweit
- Beiträge: 691
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
- Kontaktdaten:
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Hallo Torsten.
Einen schönen Link hast Du da gebracht. Erinnert ein wenig an das Polarlicht aber trotzdem eine schöne Aufnahme.
Hast Du demnächst wieder einen PL-Diaabend? Und auch neue Fotos??
Ich weiss ja das Du des öfteren da oben im Norden Deine Freizeit verbringst.
Las mal von Dir hören.
Der pit03 (Peter Broich).
Einen schönen Link hast Du da gebracht. Erinnert ein wenig an das Polarlicht aber trotzdem eine schöne Aufnahme.
Hast Du demnächst wieder einen PL-Diaabend? Und auch neue Fotos??
Ich weiss ja das Du des öfteren da oben im Norden Deine Freizeit verbringst.
Las mal von Dir hören.
Der pit03 (Peter Broich).
- Helga Schöps
- Beiträge: 1868
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
- Torsten Serian Kallweit
- Beiträge: 691
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
- Kontaktdaten:
@ Peter
Hallo Peter,
ich war jetzt längere Zeit nicht oben in Schweden, das letzte mal im Herbst 2004. Da habe ich über 3 Wochen nur 2 mal leicht Nordlicht gesehen, weil es sonst fast die ganze Zeit bewölkt war.
Ich fahre jetzt endlich wieder rauf, und zwar im März 08, wieder für 3 Wochen. Da mache ich dann nette Bilder vom dann gerade aufflackernden neuen Zyklus.
Am 6.1.08 kann ich Dir was nettes anbieten: Da mache ich um 13°° Uhr eine Lesung aus meinem Buch http://www.serianlights.de/pageID_3083093.html mit den Originaldias -das ist immer sehr herzig und wunderschön- und um 15°° Uhr gibts nochmal eine reine Diapräsentation zum Thema "Das Spiel von Sonne, Mond, Regenbogen und Polarlicht", wobei natürlich wieder viele NL-Bilder dabei sein werden. Das ganze findet irgendwo in Aachen statt.
Ich poste das dann nochmal, wenn ich genaueres weiß.
Lieben Gruß
Torsten
ich war jetzt längere Zeit nicht oben in Schweden, das letzte mal im Herbst 2004. Da habe ich über 3 Wochen nur 2 mal leicht Nordlicht gesehen, weil es sonst fast die ganze Zeit bewölkt war.
Ich fahre jetzt endlich wieder rauf, und zwar im März 08, wieder für 3 Wochen. Da mache ich dann nette Bilder vom dann gerade aufflackernden neuen Zyklus.
Am 6.1.08 kann ich Dir was nettes anbieten: Da mache ich um 13°° Uhr eine Lesung aus meinem Buch http://www.serianlights.de/pageID_3083093.html mit den Originaldias -das ist immer sehr herzig und wunderschön- und um 15°° Uhr gibts nochmal eine reine Diapräsentation zum Thema "Das Spiel von Sonne, Mond, Regenbogen und Polarlicht", wobei natürlich wieder viele NL-Bilder dabei sein werden. Das ganze findet irgendwo in Aachen statt.
Ich poste das dann nochmal, wenn ich genaueres weiß.
Lieben Gruß
Torsten
-
Michael Bücking
- Beiträge: 81
- Registriert: 10. Jan 2004, 12:02
- Wohnort: Essen
Goldene Nordlichtvorhänge
Hallo Torsten,
ich habe auch schon so einige Feuerwerke fotografiert. Glückwunsch zu diesem einmaligen "Unglück". Das sind die Momente, in denen Kunst entsteht. Es ist wie ein "Verspieler" auf der Konzertbühne, der später ins Programm aufgenommen wird. Eins ist sicher, Deine Aufnahme ist was einmaliges und kann so schnell nicht kopiert werden.

ich habe auch schon so einige Feuerwerke fotografiert. Glückwunsch zu diesem einmaligen "Unglück". Das sind die Momente, in denen Kunst entsteht. Es ist wie ein "Verspieler" auf der Konzertbühne, der später ins Programm aufgenommen wird. Eins ist sicher, Deine Aufnahme ist was einmaliges und kann so schnell nicht kopiert werden.
Leuchtende Grüße,
Michael
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste