letzte Nacht gab es in Norddeutschland wahrscheinlich fotografisches Polarlicht. Und zwar in der Stunde nach etwa 23:00 MESZ. Dürfte wegen des hellen Mondlichts aber wohl kaum aufzunehmen gewesen sein. Wer also zu der Zeit Aufnahmen nach Norden laufen hatte, kann die Bilder ja nochmal dahingehend überprüfen.
Der Warnwert meines Spektrografensystems für fotografisches PL wurde jedenfalls nur ganz knapp verfehlt und ein Wert von 4 erreicht, ab 5 wird gewarnt. Gut zu sehen auch in diesem Diagramm aus den Spektrografendaten:

Zu dem Zeitpunkt zeigten die Magnetometer in Nordskandinavien entsprechend starke Ausschläge:
Das ganze ist ziemlich erstaunlich, da Bz vorher durchgehend positiv war:

Quelle: ACE-Archiv
Wäre ja mal etwas gewesen, bei solchen Werten in Deutschland PL aufzuzeichnen

Viele Grüße,
Michael