europäische Weltraumwettervorhersage
Moderator: StefanK
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
europäische Weltraumwettervorhersage
Hallo zusammen!
Vielleicht kennt der eine oder andere die Seite schon, aber im Zusammenhang mit der aktuell hohen Sonnenaktivität wollte ich nochmal drauf hinweisen.
Auch in der EU gibt es Weltraumwetter-Programme, nicht nur bei NASA und NOAA.
Unter http://www.affects-fp7.eu/ steht die Seite zum Projekt zur Verfügung.
Dort kann man sich unter dem Menüpunkt "Services" für RSS-Feeds verschiedener Alarme eintragen.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit dort unter "Subscription" einen Newsletter zu abonnieren, der u.a. Voralarme bei interessanten CMEs beinhaltet.
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen noch von Interesse.
Gruß!
Ulrich
Vielleicht kennt der eine oder andere die Seite schon, aber im Zusammenhang mit der aktuell hohen Sonnenaktivität wollte ich nochmal drauf hinweisen.
Auch in der EU gibt es Weltraumwetter-Programme, nicht nur bei NASA und NOAA.
Unter http://www.affects-fp7.eu/ steht die Seite zum Projekt zur Verfügung.
Dort kann man sich unter dem Menüpunkt "Services" für RSS-Feeds verschiedener Alarme eintragen.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit dort unter "Subscription" einen Newsletter zu abonnieren, der u.a. Voralarme bei interessanten CMEs beinhaltet.
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen noch von Interesse.
Gruß!
Ulrich
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Moin Ulrich,
danke für den Hinweis - AFFECTS kannte ich tatsächlich noch nicht.
Ich weise mal zusätzlich auf die App der Europäer hin - habe sie mir gerade heruntergeladen, vielleicht eine gute Zeit für einen Test...
danke für den Hinweis - AFFECTS kannte ich tatsächlich noch nicht.
Ich weise mal zusätzlich auf die App der Europäer hin - habe sie mir gerade heruntergeladen, vielleicht eine gute Zeit für einen Test...

Gruß,
Mathias
Mathias
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 28. Feb 2014, 12:20
- Wohnort: Eutin
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Die App hat in nicht einmal 12 Stunden 150 MB meines Online-Volumens für Hintergrunddaten verbraucht und obendrein den Akku leergesaugt. Auch im WLAN-Modus ständig am Laden. --> Deinstalliert!
- Ute Wünsche- Keller
- Beiträge: 125
- Registriert: 15. Apr 2015, 19:05
- Wohnort: Ottendorf- Okrilla
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Danke für eure Hinweise
uǝqǝɹʇs ɥɔɐuɐp ʇɥɔıu 'uǝqɐɥ uɐɯ ssnɯ ʇäʇılɐuıƃıɹo
- Thomas Schwarzbach
- Beiträge: 155
- Registriert: 16. Apr 2015, 22:22
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Hatte mir die APP gut Android auch installiert. Den verhältnismäßig hohen Stromverbrauch kann ich bestätigen. An traffic hat es innerhalb von einem Tag 35mb verbraucht.
Lg
Lg
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Hi Leute,
mir erging es nicht anders - runde 95 MB Datenvolumen hat die App in etwas mehr als 24 Stunden gesaugt (IOS-Version), und den Akku innerhalb weniger Stunden fast leer gelutscht. Habe das Teil ebenfalls installiert...
mir erging es nicht anders - runde 95 MB Datenvolumen hat die App in etwas mehr als 24 Stunden gesaugt (IOS-Version), und den Akku innerhalb weniger Stunden fast leer gelutscht. Habe das Teil ebenfalls installiert...
Gruß,
Mathias
Mathias
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 3. Jul 2014, 21:54
- Wohnort: Niederrhein
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Also mir wird ein Datenverbrauch von 313MB seit gestern angezeigt (Zum Glück im WLAN). Was läd den die App bitteschön die ganze Zeit runter?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste