Nachtwetter 16./17.12.06 - Sammelthread

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Nachtwetter 16./17.12.06 - Sammelthread

Beitrag von Andreas Wehrle » 16. Dez 2006, 18:47

Hallo zusammen
Da EPAM im Moment doch gut aussieht
http://sec.noaa.gov/ace/EPAM_6h.html
und es bei mir Regnet :-(
habe ich diesen
Nachtwetter 16./17.12.06 - Sammelthread
eröffnet
Hier Kandern südlich Freiburg alles dicht
Gruß Andreas

Benjamin Witt
Beiträge: 11
Registriert: 10. Dez 2006, 14:34
Wohnort: Maintal-Bischofsheim

Beitrag von Benjamin Witt » 16. Dez 2006, 19:17

frankfurt am main wolken. und geregnet hats.

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1221
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Bad Lippspringe Regen

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 16. Dez 2006, 20:13

Hallo,

hier in Bad Lippspringe regnet es, weniger als die ganzen Stunden vorhin, nach den Regenradarbildern wird es bald aufhören, aber ob es danach wirklich aufklart?

Clear Skies

Wolfgang
aus Bad Lippspringe, Ostwestfalen

Achim Kämper
Beiträge: 45
Registriert: 9. Jan 2004, 21:25
Wohnort: Wiedensahl/Niedersachsen 52° 23,56N 009°06,83E

Beitrag von Achim Kämper » 16. Dez 2006, 20:15

Hallo,

hier in Wiedensahl klart es auf. Mintron- Kamera läuft.
Aber bei den Werten wirds wohl nix.

Achim

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 16. Dez 2006, 20:47

Die Hoffnung stirpt zuletzt :wink:
aber bei dem Wetter :?
dafür geibs auf den PL Cams jetzt 21:45 Uhr was zusehen
http://andreas-wehrle.de/plcams2.htm
Gruss Andreas

Benutzeravatar
Torsten Menz
Beiträge: 68
Registriert: 14. Jul 2004, 12:30
Wohnort: Klein Trebbow 53,71° N / 11,37° E

klarer Himmel nördlich von Schwerin

Beitrag von Torsten Menz » 16. Dez 2006, 21:52

...natürlich wie immer zu spät

LukasL
Beiträge: 5
Registriert: 15. Dez 2006, 12:32
Wohnort: Stukenbrock (Ostwestfalen-Lippe)

Beitrag von LukasL » 16. Dez 2006, 22:27

Hier in Ostwestfalen ist das Regengebiet jetzt durch und es klart auf. Momentan 5°C. Hab grad schon blaue Beamer am Nordhimmel gesehen, bis sich die Dinger bewegt haben -> ha, Diskostrahler, was auch sonst!?

Benutzeravatar
Andy Fähling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Aug 2006, 10:58
Wohnort: Bad Zwischenahn / Rostrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Fähling » 16. Dez 2006, 23:25

26160 Bad Zwischenahn,
2°C sternenklar ... leichter Nebel

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 16. Dez 2006, 23:58

Hallo Andy
Das sind ja Optimale Bedingungen
Leiter wird das bei den Werten nichts nützen
EPAM hat sich beruhigt und selbst die PL Cams zeigen nichts mehr an.
Meiner Meinung nach war das wohl ein Steifschuss.
Gruß Andreas

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1286
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 17. Dez 2006, 00:05

Moin Polarlichtsüchtige...


...leider deutet bislang nichts, aber auch gar nichts darauf, dass es heute nacht noch was gibt. SAM-Werte bei 3 K-Index auch bei 3, Stärke und Richtung des interplanetarischen Magnetfeldes auch mau (Bt= 6.0nT, Bz= -0.2nT)...und auch der Sonnenwind ist mit knapp 630 km/s zu lau als das da für uns heute was passiert. Das Polarlichtoval dümpelt auch in niedrigster Qualität irgendwo in NordNord-Norwegen rum...http://kate.nic.ualberta.ca:8000/portal ... /globe.gif........

Wird nix heute.........
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste