Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
steffi kister
Beiträge: 85
Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von steffi kister » 5. Feb 2015, 16:55

Moin!

Auf der (Gruppen-) Reise im Januar nach Senja in Norwegen, welche in Daniel Fischers Beitrag (viewtopic.php?f=1&t=55311) bereits ausgiebig bebildert wurde, habe ich noch einige Auroras mehr eingefangen und nun endlich als Gesamtvideo zusammengeschnitten.

Zusammen mit ein paar Buckelwalen und Orcas am Tag, könnt Ihr die Polarlichter ab ca. Min. 4-15 (Ende des Videos) betrachten.

Aufpassen: Unter/bei einigen Polarlichtern sieht man 1-2 Buckelwale, ein paar Meteore und einige Satelliten ;-)

Alle Clips sind in Echtzeit aufgenommen, nicht bearbeitet und man kann das Video über dieses Einstellungsrädchen unten rechts auf HD einstellen.

http://youtu.be/lGKt9y5-xmk

Lg
Steffi

Benutzeravatar
Thomas Klein
Beiträge: 664
Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
Wohnort: Tirschenreuth

Re: Längeres Real Time Auroa Video Senja (NO)

Beitrag von Thomas Klein » 5. Feb 2015, 17:52

Hallo Steffi,

ich habe mir gerade das komplette Video angeschaut, das ich ist wirklich klasse geworden!
Ich bin mir sicher, dass das Erinnerungen für die Ewigkeit sind!

Vielen Dank für deine Mühe das Video zu erstellen.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
wolf-peter hartmann
Beiträge: 247
Registriert: 2. Dez 2014, 18:02
Wohnort: Regensburg 48^59'55"N 12°6'47"E

Re: Längeres Real Time Auroa Video Senja (NO)

Beitrag von wolf-peter hartmann » 5. Feb 2015, 18:18

hallo steffi,

grandios!

msttfrg

wolf
mstfrG

wolf

Stefan Heitmann
Beiträge: 191
Registriert: 28. Feb 2014, 12:20
Wohnort: Eutin

Re: Längeres Real Time Auroa Video Senja (NO)

Beitrag von Stefan Heitmann » 5. Feb 2015, 19:11

Einfach nur schön! Danke fürs zeigen!

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von StefanK » 5. Feb 2015, 21:37

Hallo zusammen,

wir hatten auf Senja natürlich etwas Glück mit dem Wetter - 5 Tage wolkenfreier Himmel und eben eine Nacht mit zwei beachtlichen Substorms. Allerdings hat Steffi auch ein unglaubliche Beharrlichkeit und Konsequenz, was das Filmen und fotografieren angeht. Abends war sie wohl immer am längsten draußen, soweit ich das mitbekommen habe.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

steffi kister
Beiträge: 85
Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von steffi kister » 5. Feb 2015, 21:48

Habe mir sagen lassen, da sei oft im Januar eine Schönwetterperiode - und PL kann man dort immer sehen, sofern es klar ist...alles andere ist auf PLS begründet ;-)

Benutzeravatar
Carsten Jonas
Beiträge: 255
Registriert: 25. Okt 2011, 06:25
Wohnort: Gettorf (Schleswig-Holstein)

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von Carsten Jonas » 6. Feb 2015, 07:01

Hallo Steffi,

ganz großes Kino! Du hast die A7s wirklich gut im Griff! Hast Du in 4K mit externem Rekorder aufgenommen oder in HD?

Wirklich ein tolles Ergebnis!!!

Lieber Gruß

Carsten

steffi kister
Beiträge: 85
Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von steffi kister » 6. Feb 2015, 17:47

Kein 4K Aufnahmegerät für meine Sony - zu teuer :-( ...andererseits ist das auch nur für 4K Abspielgeräte sinnvoll und ich wäre glücklicher, ich könnte was gegen die youtubebedingte Komprimierung und folgende Tonwertabbrüche tun.

Für Vimeo ist der Clip als nicht zahlendes Mitglied leider zu groß, wobei auch da die Quali nur mäßig besser wäre.

Aber Carsten: Ich denke doch, du wirst das Ding auch gut schaukeln demnächst, oder? Welches Objektiv wirst Du nutzen? :-)


Lg
Steffi

Benutzeravatar
Carsten Jonas
Beiträge: 255
Registriert: 25. Okt 2011, 06:25
Wohnort: Gettorf (Schleswig-Holstein)

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von Carsten Jonas » 6. Feb 2015, 17:57

Hallo Steffi,
ich will mit 24mm f1.4 aufnehmen, zwei 64 GB Speicherkarten sollten sicher reichen. Statt Stativ wird es der Fat Gecko und jetzt muss ich mich nur noch mit der Videobearbeitung befassen. Hast Du den von Sony empfohlenen Profimodus und SLOG 2 verwendet? Zur Bearbeitung habe ich Lightroom, Magix Video DeLuxe Premium und div. Freeware...
Gruß Carsten

steffi kister
Beiträge: 85
Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von steffi kister » 6. Feb 2015, 18:15

Habe kein Slog2 verwendet - so wie ich das verstanden habe, empfiehlt sich dafür professionelle Videosoftware. Mit dem Magix...weiß nicht ob das ausreicht?? Die Clips sind nur geschnitten, nicht bearbeitet. Im Zweifel keine Experimente, lieber bodenständig und dafür ein garantiertes Resultat.

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von StefanK » 8. Feb 2015, 14:43

Hallo zusammen,

hier ist ein weiteres, kürzeres Video, welches die farbige PL-Korona vom 21.01.2015 zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=1Z_5NXMTvXM .

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

steffi kister
Beiträge: 85
Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von steffi kister » 9. Feb 2015, 18:22

So, hier mal noch alle Aurora Wale zusammengefasst in einem Clip. Fünf Buckelwale sind insgesamt unter den (langsamen) live Auroras zu finden. Da ich während des Filmens an Land stand, sind die Wale jedoch etwas weiter weg. Dafür aber mächtig am Pusten und mit der Fluke winken. :mrgreen:

http://youtu.be/ebsZUrAc5Wg

LG
Steffi

Bert Guetlinger
Beiträge: 13
Registriert: 16. Mär 2012, 22:24
Wohnort: Nord Schweden

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von Bert Guetlinger » 14. Feb 2015, 00:33

Eine echt Gute Darstellung und die Musik da zu hat mir sehr gefallen !
Kannst du mir Interpret / Titel nennen ?
Vielen Dank von

Bert

steffi kister
Beiträge: 85
Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von steffi kister » 16. Feb 2015, 18:25

Hallo Bert,

der Track heißt "Zonar" von Marco Milone.


LG
Steffi

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von StefanK » 5. Mär 2015, 12:19

Hallo zusammen,

gerade sind weitere Realtime-Videos von Polarlichtern erschienen, aufgenommen mit der Sony.
https://www.youtube.com/watch?v=hQoOQqcmRnA (Finnland, sehr helle Aurora)
Zwei weitere Filme wurden mit niedriger Bildrate (schätzungsweise 10 fps) aufgenommen, weshalb die Bewegungen etwas "hakelig" erscheinen:
https://vimeo.com/121287467
https://vimeo.com/121305912

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Thomas Klein
Beiträge: 664
Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
Wohnort: Tirschenreuth

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von Thomas Klein » 5. Mär 2015, 13:43

Hallo Stefan,

danke fürs Zeigen der Videos, mich fasziniert vor allem das YouTube Video, das ist einfach nur awesome!
Da kommen wieder Erinnerungen hoch!

Gruß
Thomas

steffi kister
Beiträge: 85
Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von steffi kister » 5. Mär 2015, 17:46

Die Aufnahmen des Youtube Videos sind klasse und sicher in real time aufgenommen, aber werden diese auch in real time wiedergegeben? Sieht mir doch bisl arg schnell aus. Oder hab ich PL einfach noch nie so schnell erlebt?

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Längeres Real Time Aurora Video Senja (NO)

Beitrag von StefanK » 24. Jan 2016, 23:33

Hallo zusammen,

auch im Januar 2016 stand Senja wieder auf dem Programm.
Hier ist ein erstes Echtzeit-Video der Polarlichter, aufgenommen wiederum von Steffi:
https://www.youtube.com/watch?v=9yr36OL9lSU .

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste