Discovery-Start

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Discovery-Start

Beitrag von Helga Schöps » 7. Dez 2006, 20:18

Hallo,

zur Erinnerung, heute Discovery-Start, wenn alles klappt.

Countdown:
http://www.nasa.gov/mission_pages/shutt ... index.html

VG Helga

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 8. Dez 2006, 02:49

Hallo,

Nasa hat den Start 5 min vor Ende des Countdown wegen schlechten Wetters abgebrochen :cry:

Ich geh denn mal wieder ins Bett
Helga

Michael B.
Beiträge: 2
Registriert: 8. Dez 2006, 21:31

Beitrag von Michael B. » 8. Dez 2006, 21:34

Hallo,

nachdem es die Amis heute früh nicht geschafft haben, schaffen es vielleicht gleich die Europäer: Die Ariane soll AMC-18 und Wildblue in einen Erdorbit befördern. In einer Viertelstunde gehts mit der Übertragung los:

http://www.videocorner.tv/index.php?langue=en

Grüße,
NN

ChristianH
Beiträge: 3
Registriert: 8. Dez 2006, 10:04
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianH » 9. Dez 2006, 19:44

grad wurde der Countdown auch schon wieder gestoppt :(

grüße,
ch
--

Michiel Bouwmeester
Beiträge: 3
Registriert: 8. Mai 2005, 21:11
Wohnort: Etten-Leur, The Netherlands

Beitrag von Michiel Bouwmeester » 9. Dez 2006, 20:47

ChristianH hat geschrieben:grad wurde der Countdown auch schon wieder gestoppt :(

grüße,
ch
I think this is the normal T-3hours stop. Take's uptill 2 hours and then
they go on.

Benutzeravatar
PeterP.
Beiträge: 104
Registriert: 17. Jan 2005, 00:41
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von PeterP. » 9. Dez 2006, 21:49

Michiel, your right,
its the normal 3h stop, Nasa is continuing there startprocedure, as i can see on there Page.

@CristianH
Es gibt vor jedem Start eine 3stündige Pause, in der der die Offiziellen Uhren warten. Intern tickert es aber mit Hochdruck weiter, das soll Luft für technische Prüfungen etc. geben und die Erwartungshaltung der Besucher im Falle einer Entäuschung(Nichtstart) abfedern helfen. Primär ist aber die Sicherheit der Besatzung und das Projekt im Vordergrund, in diesem 3Stunden Timeout werden doppelte und dreifache Sicherheitskontrollen durchgeführt, wenn die Tanks voll sind, wenn die Akkus geladen sind, die Software in die Rechner eingespeist ist.... Ich wollts nur mal andeuten, eine detallierte Beschreibung, was da alles abgeht, wäre hier fehl am Platz, Nasa ist da auf ihrer Webseite sehr offen, welche Arbeit da drin steckt.

greetings peter

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 9. Dez 2006, 22:00

Hallo ,

hier der Link dazu:

http://www.nasa.gov/returntoflight/laun ... wn101.html

VG Helga

Benutzeravatar
PeterP.
Beiträge: 104
Registriert: 17. Jan 2005, 00:41
Wohnort: Ibbenbüren

Bericht am Ticker..

Beitrag von PeterP. » 10. Dez 2006, 01:53

Alle Angaben in Teutonischer Zeit:

23:20 Die Astronauten umarmen sich auf dem Flugvorfeld.
23:22 Die Astronauten beginnen mit dem Einstieg.
23:26 Der erste Platz im Flight-Deck wird besetzt.
23:28 der Copilot nimmt Platz und wird eingewiesen.
23:32 Ein Crewmitglied steht dumm da, wird nicht ins Flugdeck geführt, dafür wird der nächste Teilnehmer abgefertigt.
23:34 jetzt stehen schon zwei Member fragend im Flur, während im Cockpit die Helme schon aufgesetzt sind.
23:36, der Norwegische Teilnehmer macht eine Geste, die nach unverständniss aussieht, oder ist das Finnisch, ich habe das nicht so mit den Ländereien.
23:37 ein neuer Member wird eingekleidet.
23:40 ein Member hat seine Kreditkarte nicht dabei, kurze Pause :D
23:41 auf dem Mitteldeck wird eingelegt, bis jetzt passen alle Leute in die Sitze.
23:43 jetzt werden die Fluggäste eingekleidet, bzw, hergerichtet.
23:46 Die Dame genießt immer noch ungeteilte Aufmersamkeit der Launch-crew
23:48 Die Gastflieger erhalten ihre Trophäen.
23:52 es sind noch 2 Stunden plus ein paar minuten
23:55 Im Cockpit ist alles in Ordnung.
23:59 Im Funnel werden Witze gerissen
00:01 Der letzte Teilnemher verabschiedet sich und steigt ins Shuttle.
00:03 Die Einstiegsluke ist leer.
00:04 die letzten Prüfungen an den Gurten finden statt.
Der Meister zerrt auch heftig an den Gurten, auch unten rum, der wills wissen!
00:06 Wenn ich den Commander vorne sehe, macht der gerade ZEN oder Yoga, anders könnte ich bei dem gehampel drum zu nicht ruhig bleiben.
00:08 Und immer wird noch fleissig gebunden, geklebt und beratschlagt.
00:10, das sah gerade wie nach einer Herzmassage aus, hopefully war es das nicht.
00:15 Die Fähre sieht auf der Rampe eigentlich schön aus.
00:21 jetzt kommt der langweilige Part, warten aufs Zünden.
00:23 Hektik in der Ladeluke
00:25 schöne Bilder der Antriebe mit den Kältegasen....
00:26 BordBlitze von Beobachterhubis werden aus den Darstellungen geschnitten .
00:34 Jetzt bin ich gespannt, gehts ab oder nicht?
00:36 Action ist am Shuttle Einstiegs-fenster?
00:39 Dementi, alles kein Problem
00:44 Controll sais 1 hour and ten minutes?. lets see about :D
00:58 Everyting is going well, original tune from Nasatower.
01:02 Thats right, now comes some technical stuff about the shuttle.
01:05 Stills on the exhaust of the Shuttle.
01:09 ca. 45 Minuten bis zum Start, wollen mal hoffen, oder..
01:10 Sorry für meine wechselnden Sprachen.
01:11 In der schwarzen Nacht wartet der Shuttle auf die Zündung, ich auch..
01:16 Die security Bilder sind ja wohl nicht so toll, voller linsenschrammen..
ß1:19 Friedlich ruht die nacht über der Startrampme
01:28 Die Crew gibt Verbale Funkzeichen aus dem Cockpit.
01:30 Die Startvorbereitungen werden eingeleitet.
01:30 Das Startfenster zum ISS kontakt wird nocheinmal sprachlich festgelegt.
01:31 Die Sprachaufzeichung im Cockpit wird gestartet, jedes Wort wird jetzt aufgezeichnet.
01:36 Das Wetter ist soweit in Ordnung, keine Stürme, Gewitterwolken etc.
01:39 Eine Aufnahme der Druckausgleichsdüsen im Bereich der Antriebseinheiten, immer niedlich.
01:44 die T-minus 20 Pause ist auch durch, jetzt gilts.
01:51 Everthing looks good, startfreigabe ist immer noch aktiv.
01:53 Preflight procedure has complete.
01:56 ein neuer Hold wird eingeleitet, ein intensiver Funkverkehr zwischen Cockpit und Tower findet statt.
02:00 eine intensive Werbung seitens Nasa stört meine Ohren.
02:02 T minus 9 oha, mal sehen, wie schnell das geht.
02:06 It works
02:12 mit 9 komme ich nicht ganz klar.... und die 9 steht immer noch..
02:16 Verzögerung...
02:20 Es steht immer noch auf -9 Min, hier kann ich nichts tun oder erklären.
02:37 go ahead
02:39 zwei minuten bis zur Entscheidung, go or not.
02:41 der Countdouwn läuft weiter
02:43 Die Zugangsmodule klappen ab.
02:48 Die Ladeeinheiten werden abgeklappt.
02.50 3..2..1.. ignition
02:51 Die Triebwerke zünden.
02:52 Die Discovery hebt ab.
02:53 die Booster werden abgeworfen.
Morgen früh trinke ich einen Kaffee auf die Besatzung, go

Gruß Peter

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 10. Dez 2006, 02:12

BILDERBUCHSTART!
Glückwunsch an die NASA! Alles Gute Discovery!

Helga

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 11. Dez 2006, 22:35

Discovery Docks With Station !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste