Kurzer unerklärlicher Impuls um gegen 11:50 am 13.12.2005

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Martin Wagner
Beiträge: 18
Registriert: 9. Jan 2004, 13:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Kurzer unerklärlicher Impuls um gegen 11:50 am 13.12.2005

Beitrag von Martin Wagner » 14. Dez 2005, 00:58

Hallo,
hat jemand den kurzen Impuls gegen 11:50 am 13.12.2005 in irgendeiner Weise bemerkt? Wie ist er zu erklären? A-Bombentest, Meteorit, ??? Jemand schrieb mir, sein DSL hätte nicht getan und seine Alarmanlage auch nicht, der Mann ist Akademiker.

Bild

Ich bitte um Rückmaldung,
Martin

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 740
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

Beitrag von Jan Hattenbach » 14. Dez 2005, 08:17

Hallo,

meinst du den kleinen Peak da bei 10:20 UTC? Wie signifikant ist sowas denn? Andere Schwankungen auf dem Plot sind ja mindestens so gross.

Gruss,

Jan

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 14. Dez 2005, 09:35

Hi

Signifikant würde ich auch anders nennen. Aber wenn es tatsächlich mit dem Ausfall einer DSL Leitung verknüpft ist...
Ich könnte mir einen kurzen Spannungsstoß in der Stromversorgung vorstellen. Das kann bei den heutigen (teilweise äuserst sensiblen... :twisted: ) DSL Routern schonmal zu einem Verlust der Verbindung führen. Gleichzeitig würde der Puls die Schwankung im Magnetfeld beschreiben. Wie nah ist den SAM an der nächsten Stromleitung? Dann könnte man das u.U. mal abschätzen...

André

Martin Diehl
Beiträge: 21
Registriert: 9. Nov 2004, 23:50

Re: Kurzer unerklärlicher Impuls um gegen 11:50 am 13.12.200

Beitrag von Martin Diehl » 14. Dez 2005, 10:43

Martin Wagner hat geschrieben:Hallo,
hat jemand den kurzen Impuls gegen 11:50 am 13.12.2005 in irgendeiner Weise bemerkt? Wie ist er zu erklären? A-Bombentest, Meteorit, ???
Hallo,
also ich gehe mal davon aus, daß es zumindest kein A-Bombentest war. Ansonsten würde ich nämlich wirklich anfangen, mir ernste Sorgen zu machen. Vor allem, wenn ich mir Magnetsrode heute so etwa zwischen 8:00 und 9:30 UTC anschaue. 5 Nukes in 90 Minuten wären dann doch ein bißchen viel - ich glaube, das können wir erstmal ausschließen ;-)

Bei der Idee mit den Netzschwankungen fällt mir noch ein, daß da ja kürzlich das Problem mit den Masten und dem Schnee war. Die haben wohl kaum in ein paar Tagen dutzende neue Masten gesetzt - also eher irgendwelche provisorischen Umleitungen gebaut. Ich wäre nicht überrascht, wenn da noch über einen längeren Zeitraum weitere (auch großräumige) Arbeiten am Netz notwendig wären, die sich u.U. auch so auswirken könnten...

Martin

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

11:50 ???

Beitrag von Lutz Schenk » 14. Dez 2005, 16:51

Hallo Zusammen,

also ich denke mal nicht, das es sich um einen magnetischen Impuls handelt. (Um 11:50 seh ich irgendwie nichts...)

Mein SAM hat zwischen 10:17-10:22 einen Datenausfall gehabt, was zu dem Peak in Magnetsrode zu der Zeit passen würde:

13.12.05 10:16:51: Z , 44978 , Y , -120, 27.1
13.12.05 10:17:02: Z , 44978 , Y , -120, 27.1
13.12.05 10:17:12: Z , 44978 , Y , -120, 27.1
13.12.05 10:17:23: Z , 44978 , Y , -120, 27.1
13.12.05 10:17:34: Z , 44978 , Y , -120, 27.1
13.12.05 10:17:44: Z , 44978 , Y , -120, 27.1

13.12.05 10:22:50: Z , 44978 , Y , -122, 27.1
13.12.05 10:23:01: Z , 44978 , Y , -122, 27.1
13.12.05 10:23:11: Z , 44978 , Y , -121, 27.1
13.12.05 10:23:22: Z , 44975 , Y , -121, 27.1
13.12.05 10:23:32: Z , 44975 , Y , -118, 27.1
13.12.05 10:23:43: Z , 44975 , Y , -118, 27.1
13.12.05 10:23:53: Z , 44975 , Y , -118, 27.1
13.12.05 10:24:04: Z , 44975 , Y , -118, 27.1

Wenn Internet und andere Dinge in dieser Zeit nicht funktionierten, und dies über größere Regionen spürbar war, würde ich eventuell auf einen Fehler im Höchstspannungs-Verbundnetz tippen.

Mal sehen ob ich da morgen was in Erfahrung bringen kann.

Viele Grüße,

Lutz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste