Satelliten im Dreierpack

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Anton Kellner
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jun 2004, 12:03
Wohnort: Ried im Innkreis/OÖ

Satelliten im Dreierpack

Beitrag von Anton Kellner » 5. Apr 2005, 19:36

"Darf's denn das geben"? Ich beobachtete am 3. April um ca. 22.12 MESZ von Ried i. I. (50km südlich von Passau) 3 Satelliten - angeordnet in einem rechtwinkeligen Dreieck, Hypothenusenlänge ca. 1°, Helligkeit max. 4 mag, Bewegungsrichtung etwa Deichsel Großer Wagen (Alkor) unter den Löwen.
Ich brauchte eingie Zeit, um zu realisieren, was "da los" war. Was bewegt sich hier eigentlich - wenn überhaupt! Ein sich bewegender Punkt, nicht zu hell, ok., ein Satellit, aber 3?? Gehörten die "zusammen"?
Grüße aus dem Innviertel, OÖ
Toni Kellner

Roland Harter
Beiträge: 233
Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"

Beitrag von Roland Harter » 5. Apr 2005, 20:06

Gib mal als Suchbegriff Noss Triplet ein.

Gibt schon mehrere Threads zu dem Thema.

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1291
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 5. Apr 2005, 21:03

Probier mal das hier http://www.geocities.com/CapeCanaveral/ ... pysats.htm und scrolle nach ganz unten...
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Anton Kellner
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jun 2004, 12:03
Wohnort: Ried im Innkreis/OÖ

Danke

Beitrag von Anton Kellner » 6. Apr 2005, 08:28

Es war das Noss Triplet; in heavens-above.com war's nicht aufgelistet, in calsky.de hab' ich's jetzt gefunden.
Nochmals Danke
Toni Kellner

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste