Die Suche ergab 1462 Treffer

von OlafS
28. Jul 2023, 21:15
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-28/29
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

LIDAR. Re: NLC 2023-07-28/29

Mustergültige NLC Aufzeichnungen änder dem IAP LIDAR Kborn

https://www.iap-kborn.de/optik/rmr2-nlc/

!!!
von OlafS
26. Jul 2023, 17:01
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: LIDAR Daten aus IAP K'born - nun öffentlich
Antworten: 6
Zugriffe: 932

Re: LIDAR Daten aus IAP K'born - nun öffentlich

Hallo Olaf... Wie ist die Lesart der Grafiken...? Kannst du das wohl bitte einmal allgemein verständlich erklären...? Wäre super lieb...! Hallo Thorsten, hier eine "Schnellverlinkung" zum 06./07.07.2023. Da ist ein Beispiel mit eingebunden, dazu einige Worte. Gruß, Olaf LIDAR-Anzeige mit ...
von OlafS
26. Jul 2023, 16:53
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-06/07
Antworten: 14
Zugriffe: 1763

Rostock + LIDAR NLC über IAP K'born - Re: NLC 2023-07-06/07

Hallo, bereits am frühen Abend standen NLC im NW. Ich habe diese erst später bei der Bilderdurchsicht entdeckt. Ziemlich schwach... Interessant dazu ist, daß über IAP-Kborn NLC im Zenit mittels LIDAR nachgewiesen wurden. Anbei ein verkleinerter Bildschirmschnappschuß davon, welchen ich mit freundlic...
von OlafS
17. Jul 2023, 16:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sprites am 15./16. 07.2023
Antworten: 9
Zugriffe: 1266

Re: Sprites am 15./16. 07.2023

Fantastisch, René,

herzlichen Glückwunsch auch wenn Du nicht live dabei warst!

Gruß, Olaf
von OlafS
16. Jul 2023, 20:43
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenflecken mit bloßem Auge (SC 25)
Antworten: 58
Zugriffe: 33801

2023-07-16 - Re: Sonnenflecken mit bloßem Auge (SC 25)

Moin zusammen,

...und noch einen hinterher... vom 16.07.2023.


Gruß, Olaf
15:46 UT, 1/20000", ISO 100, Thousand Oaks fotografischer Sonnenfilter, Panasonic Lumix GH6, Pentax 75 EDHF Apo (f 6,7/500 mm), auf 50% verkleinert, Kurzfilm 5" und anschl. Stacking mit PSS
15:46 UT, 1/20000", ISO 100, Thousand Oaks fotografischer Sonnenfilter, Panasonic Lumix GH6, Pentax 75 EDHF Apo (f 6,7/500 mm), auf 50% verkleinert, Kurzfilm 5" und anschl. Stacking mit PSS
von OlafS
15. Jul 2023, 13:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenflecken mit bloßem Auge (SC 25)
Antworten: 58
Zugriffe: 33801

2023-07-15 - Re: Sonnenflecken mit bloßem Auge (SC 25)

Moin zusammen,

hier eine kleine Aktualisierung des Geschehens vom 15.07.2023.
Es gibt schon wieder ganz gutes "Nachwuchsmaterial".

Gruß, Olaf
09:26 UT, 1/20000", ISO 100, Thousand Oaks fotografischer Sonnenfilter, Panasonic Lumix GH6, Pentax 75 EDHF Apo (f 6,7/500 mm), auf 50% verkleinert, Kurzfilm und anschl. Stacking mit PSS
09:26 UT, 1/20000", ISO 100, Thousand Oaks fotografischer Sonnenfilter, Panasonic Lumix GH6, Pentax 75 EDHF Apo (f 6,7/500 mm), auf 50% verkleinert, Kurzfilm und anschl. Stacking mit PSS
von OlafS
14. Jul 2023, 21:16
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-14/15
Antworten: 11
Zugriffe: 1523

Rostock - Re: NLC 2023-07-14/15

Jetzt (21:10 UT) von Rostock aus NLC in Nordlücke bis über 10° Höhe erkennbar, H 1 - 2, soweit das im Minisektor beurteilbar ist.

Gruß, Olaf
von OlafS
13. Jul 2023, 20:48
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2023
Antworten: 176
Zugriffe: 31408

IAP Lidar Kborn 2023-07-13/14

IAP-Lidar zeigte heute zumindest von 17:05 - 17:35 UT NLC an.
Untergrenze ca. 85 - 84,5 km
( https://www.iap-kborn.de/optik/rmr2-nlc/ (verfallen) )

Gruß, Olaf
von OlafS
12. Jul 2023, 20:58
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-12/13
Antworten: 15
Zugriffe: 2178

NLC 2023-07-12/13

Moin,

von Rostock aus in Nordlücke H1-2 NLC knapp 10° hoch.
Hab' ich gar nicht mit gerechnet, während ich überlegte, ob ich die Kamera schon mal anschmeiße...

Gruß, Olaf

EDIT 21:00 UT
AZI min. 340 - 015 in Lücken, Höhe größer 10°, Helligkeit eine gute 2 für die helle Dämmerungsphase
von OlafS
11. Jul 2023, 20:50
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-11/12
Antworten: 21
Zugriffe: 2569

Rostock - Re: NLC 2023-07-11/12

Jetzt auch in Teilen der Rostocker "Suppe". 20:45 UT Kontrasteffekte einmal anders rum: Ich dachte , daß da graue Cirrenwellen waren - aber nee, die NLC-Wellen übertrafen die Dämmerung und und schlugen auch die Cirren. In der Kamera sehr deutlich, mit bloßem Auge noch H1, AZI etwa 360 gut ...
von OlafS
10. Jul 2023, 18:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC / Polarlicht mit "bezahlbarer" Überwachungskamera möglich...?
Antworten: 9
Zugriffe: 983

Re: NLC / Polarlicht mit "bezahlbarer" Überwachungskamera möglich...?

Thorsten, wenn Du sorgen hast wegen der Auslösungen etc., dann würde ich als Alternative keine der üblichen bewährten Canon DSLRs auswählen. Suche Dir was -wenn Annke nichts wird- mit einem rein elektronischen Auslöser bzw. eine Kamera, bei der man im Bedarfsfall wählen kann ("lautlos-Modus&quo...
von OlafS
8. Jul 2023, 13:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-07/08
Antworten: 26
Zugriffe: 3152

Re: NLC 2023-07-07/08

Hallo, hier eine kleine Zusammenschau der Nacht: https://vimeo.com/843465920 843465920 Insgesamt etwas zu aufgehellt. Zur visuellen Helligkeit: Hmmm... 2 = ok, 3 = Stirnrunzeln, vielleicht in einzelnen Ruhephasen, als die Kamera allein arbeitete. Bis es anfangs zur 2 wurde hat es zumindest auch etwa...
von OlafS
7. Jul 2023, 21:10
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-07/08
Antworten: 26
Zugriffe: 3152

Re: NLC 2023-07-07/08

Dank DWD Lindenberg Vorbinfo schwache NLC von Rostock aus fotografisch in NO etwas unter 10° Höhe. Viel Spaß noch :-) EDIT 20:54 UT: Den Spaß müssen wir wohl auf etwas später verschieben... ...schon wieder vorbei ?!!! Gruß, Olaf 21:07 UT: Jetzt sehr schöne große fotografische Wellen in AZI ca. 020 ...
von OlafS
7. Jul 2023, 20:49
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-07/08
Antworten: 26
Zugriffe: 3152

NLC 2023-07-07/08

Dank DWD Lindenberg Vorbinfo schwache NLC von Rostock aus fotografisch in NO etwas unter 10° Höhe.

Viel Spaß noch :-)

EDIT 20:54 UT:
Den Spaß müssen wir wohl auf etwas später verschieben...
...schon wieder vorbei ?!!!

Gruß, Olaf
von OlafS
7. Jul 2023, 16:47
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: LIDAR Daten aus IAP K'born - nun öffentlich
Antworten: 6
Zugriffe: 932

LIDAR Daten aus IAP K'born - nun öffentlich

LIDAR Daten aus IAP K'born - nun öffentlich

Hallo,

hier kommt jetzt der neue - öffentliche - LINK zu den LIDAR-Daten aus IAP K'born :-)

https://www.iap-kborn.de/optik/rmr2-nlc/

Viel Spaß, Spannung und Erfolg beim Auskundschaften.


Gruß, Olaf
von OlafS
7. Jul 2023, 16:45
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2023
Antworten: 176
Zugriffe: 31408

LIDAR Daten aus IAP K'born - nun öffentlich

Hallo,

hier kommt jetzt der neue - öffentliche - LINK zu den LIDAR-Daten aus IAP K'born :-)

https://www.iap-kborn.de/optik/rmr2-nlc/


Gruß, Olaf

(Ich setze das auch nochmal als Extra-Beitrag.)
von OlafS
6. Jul 2023, 20:53
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2023
Antworten: 176
Zugriffe: 31408

Re: LIDAR IAP Kühlungsborn 2023-07-06 (mit NLC gegen 18:50 - 19:00 UT)

Nach Unterbrechung im Betrieb sind seit ca. 18:50 - min. eben gerade (19:00 UT) (schwache) NLC in der LIDAR-Aufzeichnung über IAP Kborn im Zenit erfaßt. Untergrenze bei 83 - 83,5 km. OSWIN hat passend dazu eine "zarte Schlange" bis 18:30 UT angezeigt. Gruß, Olaf Stärkste Signale ca. 19 - ...
von OlafS
6. Jul 2023, 20:39
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2023
Antworten: 176
Zugriffe: 31408

Re: LIDAR IAP Kühlungsborn 2023-07-06 (mit NLC gegen 18:50 - 19:00 UT)

Nach Unterbrechung im Betrieb sind seit ca. 18:50 - min. eben gerade (19:00 UT) (schwache) NLC in der LIDAR-Aufzeichnung über IAP Kborn im Zenit erfaßt. Untergrenze bei 83 - 83,5 km. OSWIN hat passend dazu eine "zarte Schlange" bis 18:30 UT angezeigt. Gruß, Olaf Stärkste Signale ca. 19 - ...
von OlafS
6. Jul 2023, 19:09
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2023
Antworten: 176
Zugriffe: 31408

LIDAR IAP Kühlungsborn 2023-07-06 (mit NLC gegen 18:50 - 19:00 UT)

Nach Unterbrechung im Betrieb sind seit ca. 18:50 - min. eben gerade (19:00 UT)
(schwache) NLC in der LIDAR-Aufzeichnung über IAP Kborn im Zenit erfaßt.
Untergrenze bei 83 - 83,5 km.

OSWIN hat passend dazu eine "zarte Schlange" bis 18:30 UT angezeigt.

Gruß, Olaf
von OlafS
5. Jul 2023, 17:01
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-04/05
Antworten: 12
Zugriffe: 1548

Rostock - Re: NLC 2023-07-04/05

Mal "auf die Schnelle"... ich laß Bildchen erst mal weg... Bin nach dem Durchgucken jetzt mit meiner "Prosaauswertung" durch. Die ergibt zwischen den ganzen Wolkenschleiern und Kontrasten gekürzt: Rostock: Abends bald mehr oder weniger zuziehend mit Ci-Schleiern und Streifen als ...