Die Suche ergab 273 Treffer
- 24. Apr 2012, 06:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: fotografisches PL 20120423
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10948
Tja, ich glaube das wäre ein sehr schönes fotografisches Event gewesen, wenn ich mir die Magnetometer so gegen 0:30UT anschaue ... Schade, dass große Teile Deutschlands unter dicken Wolken steckten, und nicht wirklich viele sich getraut haben bei vielleicht freien Himmel doch mal rauszufahren. Fazit...
- 23. Apr 2012, 20:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schwache Aktivität auf hohem Niveau, Aktivitätstip 20120423
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1868
- 23. Apr 2012, 20:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schwache Aktivität auf hohem Niveau, Aktivitätstip 20120423
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1868
@Daniel R.: Habe gerade mal mein Profil aktualisiert. Beobachtungsplatz ist das relativ Lichtverschmutzungsarme Raesfeld (Ca. N52). Auch wenn das nicht soo weit im Norden ist, habe ich dort auch schon unter schlechteren Bedingungen PL gesichtet (fotografisch). Ich fand Lycksele ist grad gut abgefall...
- 23. Apr 2012, 19:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schwache Aktivität auf hohem Niveau, Aktivitätstip 20120423
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1868
Hallo Daniel, Bt ist ja jetzt auch nicht so dünn, und bei solch Sprüngen wie gerade, schlagen die Magnetometer anscheinend auch mal gerne aus. Ich denke wer freie Sicht hat, sollte einen Blick riskieren. Bei mir leider 8/8. Wollte doch eigentlich mein neues Tokina 11-16/2.8 ausprobieren ;) Viele Grü...
- 22. Apr 2012, 10:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Bestes Polarlicht-Video aller Zeiten!?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4643
- 20. Apr 2012, 09:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Bestes Polarlicht-Video aller Zeiten!?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4643
- 10. Apr 2012, 10:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SIGMA und WALIMEX für PL-Fotografie?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18619
Sooo ... da ich im Mai nach Schweden fahre, habe ich mein Objektivpark erweitert. Auch für Landschaftsaufnahmen macht sich ja so ein Weitwinkel ganz gut, weshalb ich mich dann doch für das Tokina 11-16 1:2.8 entscheiden habe, und um mein Kit-Objektiv abzulösen, habe ich noch das Tamron 17-50 gebrauc...
- 9. Apr 2012, 06:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Vimeo Video: Januar Polarlichter in Tromsö
- Antworten: 2
- Zugriffe: 898
Vielen Dank für den Link ! Ich hatte fast Tränen in den Augen ;) Ich fand die Komposition, das erzuegen von Bewegung durch herauszoomen (innerhalb des Videos) mit der absolut passenden Geschwindigkeit und dazu dieses schöne Event mit der super Musikauswahl einfach nur genial! Selten so ein schönes V...
- 2. Apr 2012, 11:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SIGMA und WALIMEX für PL-Fotografie?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18619
Bei der Suche nach dem Tamron 17-50 ist mir noch ein weiteres Objektiv über den Weg gelaufen: Das Canon 15-85mm IS USM. f3.5-6.3 Das hat zwar nur eine Blende von 3.5 bei 15mm, aber bildet schon bei offener Blende Super Scharf ab. Im Detail-Vergleich sieht es beim Tamron schon verwaschen aus! Und imm...
- 25. Mär 2012, 12:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SIGMA und WALIMEX für PL-Fotografie?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18619
Danke für die Antworten an Lutz und Jens. @Jens: Wie sehr hat dich der fehlende Bildstabi eingeschränkt. Hast Du es nur auf einem Stativ benutzt? Schränkt das die Alltagstauglichkeit doch etwas mehr ein als ich denke? Macht denn der Unterschied von 3mm Brennweite soviel mehr Bildwinkel aus ? Die Can...
- 24. Mär 2012, 23:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SIGMA und WALIMEX für PL-Fotografie?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18619
Ich muss das Thema mal noch oben holen. Da ich bei den letzten beiden Polarlichtern gemerkt habe, dass meine Olympus E500 schon bei ISO 800 ein starkes Rauschen (vor allen Dingen Rot) hat, bin ich jetzt auf eine EOS 600D umgestiegen. Natürlich stellt sich für die PL-Süchtigen die Frage welches Objek...
- 16. Mär 2012, 09:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtungen 15.03.2012
- Antworten: 106
- Zugriffe: 62883
- 15. Mär 2012, 20:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtungen 15.03.2012
- Antworten: 106
- Zugriffe: 62883
- 15. Mär 2012, 17:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schock Impakt 15.03.12 (vom M7.9 Flare aus 11429)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 22799
- 15. Mär 2012, 17:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schock Impakt 15.03.12 (vom M7.9 Flare aus 11429)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 22799
- 11. Mär 2012, 22:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M 6,3 Flare aus 11429
- Antworten: 76
- Zugriffe: 21890
Spaceweather.com meint der CME ist noch nicht angekommen: The anticipated second disturbance has not yet arrived. Edit Admin: Hallo! Da es die URL spacew.com extra gibt, nämlich vom STD, habe ich hier mal die volle Version spaceweather.com ergänzt. Abkürzen kann man das mit SW.com, was zumindest ich...
- 11. Mär 2012, 16:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M 6,3 Flare aus 11429
- Antworten: 76
- Zugriffe: 21890
Guten Abend, Steigt denn das Epam so konsequent bei einem HCS Durchgang? Mir scheint es so, als ob vor etwa gut 2h der finale Anstieg begonnen hat, und der CME gleich am ACE ankommt ... Korrektur: Ok, es könnte auch der Ansteig, der sich gerade deutlich heraussstellt von ca. 16h sein. Dann dürfte es...
- 9. Mär 2012, 08:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M 6,3 Flare aus 11429
- Antworten: 76
- Zugriffe: 21890
- 9. Mär 2012, 03:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Middle Latitude Auroral Activity WARNING 07.-09.03.2012
- Antworten: 101
- Zugriffe: 52626
- 8. Mär 2012, 19:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Middle Latitude Auroral Activity WARNING 07.-09.03.2012
- Antworten: 101
- Zugriffe: 52626
Könnte das nicht auch der Anteil des X1 sein ? Auf jeden Fall will das Bz noch nicht seine Polarität ändern. Aber reichen denn nicht auch der Speed und der der bt aus ? Vor allen Dingen meine ich mich bei Polarlicht im Oktober 2011 daran zu erinnern, das sich auch starke Sprünge nach Norden ausgewir...