Die Suche ergab 1182 Treffer

von Bertram Radelow
13. Dez 2007, 10:16
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halos in Davos
Antworten: 27
Zugriffe: 4485

einen habe ich noch...

Hier sieht man wirklich, dass die Unternebensonne eine Nebensonne der Untersonne ist. Hat man eigentlich schon mal einen 22°-Kreis um die Untersonne gesehen?

Bertram

Bild
von Bertram Radelow
13. Dez 2007, 10:03
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halos in Davos
Antworten: 27
Zugriffe: 4485

Halos in Davos

oh war das heute wieder ein Stress... Halo-chasing ist ja aufregender als storm-chasing. Also geniesst den Vormittag mit mir: http://www.radelow.ch/meteoros/2007-12-13a.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/2007-12-13b.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/2007-12-13c.jpg http://www.radelow.ch/meteoros/20...
von Bertram Radelow
1. Dez 2007, 20:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Wahnsinns-Halovideo
Antworten: 4
Zugriffe: 1165

Schliesse mich Claudia an. Aber wir arbeiten dran... :)

Bertram
von Bertram Radelow
21. Nov 2007, 10:15
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Schneekanonenhalo
Antworten: 0
Zugriffe: 495

Schneekanonenhalo

Liebe Halofreunde, meine Assistentin war so nett, am Samstag beim Skifahren ein paar Bilder mit dem Natel/Handy zu knipsen. Ich war leider nicht dabei, was für eine Folter... Die Qualität ist leider entsprechend, aber ich stelle sie wegen des schönen ZZBs trotzdem hier ein. Die meisten Bilder von Sk...
von Bertram Radelow
3. Nov 2007, 09:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Ist das ein Jetstream?
Antworten: 6
Zugriffe: 1404

hi Claudia, ich vergass ganz: Ca. 2 Stunden vorher hatten wir schöne Föhn"würste". Den Rest sieht man ja noch links unten auf den ersten beiden Bildern. Es war aber kein "Föhnwetter", sondern "Goldener Oktober". Föhn IST bei uns in den hohen Luftschichten (wir sind ja b...
von Bertram Radelow
3. Nov 2007, 07:56
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Ist das ein Jetstream?
Antworten: 6
Zugriffe: 1404

Danke für die Auskunft - guter Link!

Die beiden oberen Bilder wurden aus je drei Einzelaufnahmen gestiched (mit Pixmaker Lite - war mal freeware).

gestern 0° in 3700m - das war früher im Juli so.

Bertram
von Bertram Radelow
2. Nov 2007, 16:45
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Ist das ein Jetstream?
Antworten: 6
Zugriffe: 1404

Ist das ein Jetstream?

(oder ist die Frage für dieses Forum eigentlich zu off-topic?) hi, heute Nachmittag wurden rippenförmige AS-Wolken irgendwie "verblasen" (1. & 2. Bild, Richtung SW). 15 Minuten später war dieser "Kanal" im Osten zu sehen (3. Bild). 10 Minuten später waren die Strukturen weg u...
von Bertram Radelow
22. Okt 2007, 14:30
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Eröffnung der Halo-Wintersaison
Antworten: 1
Zugriffe: 686

Tja, das "Üben" war erfolgreich, nach stundenlangem Geglitzer in der Luft durch Kriställchen, die wie spiegelnde kleine Schneeflocken waren, verzog sich das ganze hoch zum Jakobshorn und erzeugte eine schöne NS mit kräftigem Blauanteil: http://www.radelow.ch/meteoros/ns1.jpg http://www.rad...
von Bertram Radelow
22. Okt 2007, 07:20
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Eröffnung der Halo-Wintersaison
Antworten: 1
Zugriffe: 686

Eröffnung der Halo-Wintersaison

So, dank "Klimaerwärmung" (lange war der Sommer und Herbst nicht so kalt wie dieses Jahr) gibt es schon die ersten Eisplättchen, die durch die Gassen treiben, leider leider bei etwas zu viel Wind. Aber die Sonne übt schon mal so was ähnliches wie eine untere Lichtsäule: http://www.radelow....
von Bertram Radelow
20. Okt 2007, 08:51
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Ungewöhlicher Regenbogen (Bericht, Skizze und Frage)
Antworten: 7
Zugriffe: 1281

hi Alex,

waren die zusätzlichen Bögen mit den gleichen Farben wie der Hauptbogen oder nur rot/grün (ohne Gelb und Blau). "Supernumeraries" kennst Du?

Bertram

____________________________
edit:
oops, ich habe überlesen, dass Claudia in die gleiche Richtung gedacht hat.
B.
von Bertram Radelow
19. Okt 2007, 21:53
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: schöne Flugzeugglorie
Antworten: 0
Zugriffe: 509

schöne Flugzeugglorie

Auf den Flügen von und nach Istanbul konnten wir schöne Glorien sehen. Im Maximum scheinen sie wenigstens ansatzweise fünffach gewesen zu sein (ich meine fünf Rot-Ringe). Sehr überraschend für mich war, wie schnell sich die Ausprägung und Sichtbarkeit änderte. http://www.radelow.ch/meteoros/Dscn0205...
von Bertram Radelow
19. Okt 2007, 21:41
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Link: Optische Erscheinungen an Spinnennetzfäden
Antworten: 3
Zugriffe: 836

Tolle Bilder! Wichtig finde ich die Bemerkung wegen der Unschärfe! Es gibt auch Schnee mit grossen Raureifkristallen, der in allen Farben funkelt, wie im Märchen. Wenn man das fotografiert, hat man nur weisse Punkte - ausser man fokussiert absichtlich unscharf. Vielleicht liegt es an der unterschied...
von Bertram Radelow
9. Okt 2007, 16:32
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Parrybogen 9.10.2007
Antworten: 2
Zugriffe: 700

Glückspilz! Habe heute auch geguckt und geguckt und es war nichts.

Schön gezeichnete Halos (alos ich meine "filigrane Bilder", nicht: "handgezeichnet")!

Bertram
von Bertram Radelow
8. Okt 2007, 14:24
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Stauwolken im Nordföhn
Antworten: 0
Zugriffe: 482

Stauwolken im Nordföhn

Letztes Jahr ist ja schon mal unser Jakobshorn "abgebrannt" - aber die Fotos von damals geben das Schauspiel nicht annähernd wieder. Letzten Samstag war es wieder einmal so weit, und deswegen hier ein kleines Video mit 16-facher Geschwindigkeit. Insgesamt dauerte das Wolkenspiel aber über ...
von Bertram Radelow
22. Sep 2007, 21:18
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: es kündigt sich an...
Antworten: 5
Zugriffe: 1242

hi Julien, dass die halobildenden Wolken quer über die Schweiz reichen hätte ich nicht gedacht. Und das Gesicht ist einsame Klasse. Mit den kaum erkennbaren Halos bin ich vorsichtig geworden. Hier mal ein richtiger Parrybogen - heute war er höchstens zu erahnen, also lasse ich ihn bei der Beschreibu...
von Bertram Radelow
22. Sep 2007, 18:39
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Zodiakallicht und Milchstraße
Antworten: 3
Zugriffe: 1400

Ich hatte mal das Glück, auf dem Flug nach Namibia nachts im Cockpit einer Boeing 767 sitzen zu dürfen. Ich war überrascht, wie deutlich das Zodiakallicht zu sehen ist - es war geradezu unübersehbar. Ich denke noch heute mit Wehmut, wie in den "guten alten Zeiten" (die natürlich alles ande...
von Bertram Radelow
22. Sep 2007, 18:21
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: es kündigt sich an...
Antworten: 5
Zugriffe: 1242

noch mal der OBB:

Bild

und was ganz seltenes (neue Haloform :) )

Bild

Bertram
von Bertram Radelow
22. Sep 2007, 18:03
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: es kündigt sich an...
Antworten: 5
Zugriffe: 1242

hi Reinhard, Du täuschst Dich nicht. OBB und Parry wurden später etwas besser, aber noch nicht so weltbewegend. Beim Parry bin ich nicht ganz sicher - mit blossem Auge meinte ich ihn gelegentlich gesehen zu haben. Superlateral war anfänglich besser. NS waren natürlich auch noch, aber nur normale. Ic...
von Bertram Radelow
22. Sep 2007, 16:36
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: es kündigt sich an...
Antworten: 5
Zugriffe: 1242

es kündigt sich an...

Liebe Halofreunde,

na endlich wird es wieder kälter, und vielleicht ist das ein Vorgeschmack auf das kommende? Lassen wir uns überraschen...

Bild

Schöne Grüsse aus Davos heute sehr warm war

Bertram
von Bertram Radelow
28. Jul 2007, 11:00
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: ZHB Nowy Targ (Polen) 8.7.2007
Antworten: 1
Zugriffe: 792

hier drei nicht so aufgepoppte Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bertram