Die Suche ergab 207 Treffer
- 12. Okt 2014, 09:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halophänomen aus Flugzeug 10.10.2014
- Antworten: 3
- Zugriffe: 927
Re: Halophänomen aus Flugzeug 10.10.2014
Hallo Chris, endlich einmal wieder "Flugzeughalos" und dann gleich 5 Haloarten! Wenn ich Dein erstes Bild richtig deute, dann befindet sich der Flieger zwischen zwei Wolkenschichten (Ac/As darunter und Ci/Cs darüber). Die Untersonne entsteht dabei an der Oberseite der Ac/As-Schicht. Ich fi...
- 11. Okt 2014, 11:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Zero-order glow & Regenbogen, Hannover 9. Oktober 2014
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1478
Rote Regenbögen 07.10.2014 Berlin
Hallo Benjamin, ganz starke Aufnahmen, wobei mir das letzte Bild besonders gefällt - Glückwunsch! Da Andreas M. hier auch schon den Sonnenuntergang vom 07.10.14 gezeigt hat, hänge ich mich mit den Regenbögen von diesem Tag einfach dran. Gegen 18.30 Uhr MESZ ging kurz (keine 10 Minuten) ein "Son...
- 30. Sep 2014, 22:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-09-29 Halophänomen #2 in Berlin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 813
Re: 2014-09-29 Halophänomen #2 in Berlin
Hallo Andreas,,
da war ich gestern aber so richtig froh darüber, dass ich nicht in Berlin war
. Zum Glück hast Du die GoPro zur Webcam umfunktioniert und konntest uns diese Bilder das Phänomens zeigen. Danke!
Gruß Andreas
da war ich gestern aber so richtig froh darüber, dass ich nicht in Berlin war

Gruß Andreas
- 30. Sep 2014, 22:00
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halomator 3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2876
Re: Halomator 3
Hallo Micha,
als Sudelfeld-Veteran freue ich mich natürlich schon auf das nächste Treffen und bin sehr auf Deine neueste Erfindung gespannt. Sieht auf jeden Fall irre aus - "das Teil".
Staunende Grüße
Andreas
als Sudelfeld-Veteran freue ich mich natürlich schon auf das nächste Treffen und bin sehr auf Deine neueste Erfindung gespannt. Sieht auf jeden Fall irre aus - "das Teil".
Staunende Grüße
Andreas
- 24. Sep 2014, 20:29
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-09-24 Halophänomen in Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3842
Re: 2014-09-24 Halophänomen in Berlin
Hallo, hier nun ein paar Bilder aus Berlin-Friedenau. Alle Zeiten MEZ. Halos konnte ich heute in Berlin von 06:20 Uhr bis 13:50 Uhr beobachten. 08:32 Uhr Linke Nebensonne http://www.album.de/img1/screen/273/27311622161223.jpg P1180662_web-1 von AndreasZ - Album.de 09:58 Uhr Horizontalkreis mit recht...
- 24. Sep 2014, 11:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-09-24 Halophänomen in Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3842
Re: 2014-09-24 22°-ring, HZK, OBB, NS in Berlin
Hallo Andreas, auch hier in Berlin-Friedenau konnte ich ein Halophänomen beobachten. Höhepunkt der Sichtbarkeit war gegen 10.00 Uhr MEZ mit folgenden Haloarten: - 22°-Ring - Beide Nebensonnen - Umschriebener Halo - Oberer, konkaver Parrybogen - Horizontalkreis - Beide 120°-Nebensonnen Halos waren he...
- 27. Aug 2014, 10:08
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 26.08.2014 Halotag in Berlin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 740
Re: 26.08.2014 Halotag in Berlin
Hallo Andreas, schöne Nebensonne! Es ist immer wieder erstaunlich, welche Unterschiede in der Sichtbarkeit ein paar Kilometer Distanz verursachen. Aber so bleibt die Sache immer spannend --> "Ich sehe was, was Du du nicht siehst ...." :D . Mit Hilfe der Sonnenbrille konnte ich sowohl den k...
- 26. Aug 2014, 21:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 26.08.2014 Halotag in Berlin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 740
26.08.2014 Halotag in Berlin
Hallo, heute gab es mit Unterbrechungen von 06.30 MEZ bis 18.40 MEZ in Berlin Halos zu beobachten. Es war nicht nur ein langer, sondern auch ein sehr abwechslungsreicher Halotag mit Überraschungen. Hier ein paar wenige Fotos (leider nur aus der Immerdabei-Knipse). 09.55 Uhr - Die üblichen Verdächtig...
- 22. Aug 2014, 23:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2229
Re: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven + Berlin
Hallo Michael, Glückwunsch zu diesen schönen Aufnahmen von dem Phänomen! Wie der "schiefe" ZZB über den Standardhalos hängt, ist wirklich genial. Ich hatte diese Situation auch schon öfter, aber insbesondere Dein letztes Bild hat das sehr gut eingefangen. Übrigens dachte ich nicht nur beim...
- 17. Jul 2014, 21:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 17.07.2014 Nebensonnen vom Flugzeug aus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 472
17.07.2014 Nebensonnen vom Flugzeug aus
Hal(l)o, während des Rückfluges von Frankfurt nach Berlin konnte ich heute endlich einmal wieder Halos beobachten. Alles begann völlig überraschend mit einer rechten Unternebensonne in Helligkeit 3 :shock: , als wir an einem kleinen Cirrenfeld vorbeiflogen, dass am blauen Himmel wie aus dem Nichts a...
- 17. Jul 2014, 20:52
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Etwas seltsamer Erdschatten 2014-07-17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 803
Re: Etwas seltsamer Erdschatten 2014-07-17
Hallo Elmar, da hast Du definitiv Crepuscularstrahlen erwischt. Sieht man auch noch auf http://www.sat24.com/de/de?ir=false (schnell schauen - verfällt). Ich konnte heute das gleiche Phänomen (Erdschatten + Crepuscularstrahl) auf dem Berliner Ring beobachten. Leider konnte ich während der Fahrt nich...
- 7. Jul 2014, 02:04
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-06/07
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10664
Re: NLC 2014-07-06/07
Am Morgen des 07.07.14 waren die NLC in Schöneiche b. Berlin von 03:05 MESZ - 03:30 Uhr MESZ wieder visuell sichtbar. Leider störten wie am Abend die troposphärischen Wolken. Helligkeit 2, Höhe 6° - 8°, Azimut 320° - 350° 03:18 Uhr http://www.album.de/img1/screen/269/26973459181371.jpg DSC_2028_web-...
- 6. Jul 2014, 23:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-06/07
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10664
Re: NLC 2014-07-06/07
Hallo, in Schöneiche b. Berlin sind die NLC visuell nicht klar erkennbar. Erst das Foto bringt Sicherheit. Helligkeit 1, Azimut 0° - 010°, Höhe 2° . 07.07.2014 00:00 Uhr http://www.album.de/img1/screen/269/26973414733989.jpg NLC_DSC_2015_web-1 von AndreasZ - Album.de Aktuell jetzt auch sehr deutlich...
- 3. Jul 2014, 23:29
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-03/04
- Antworten: 183
- Zugriffe: 200610
Re: NLC 2014-07-03/04
Hallo, in Schöneiche bei Berlin habe ich von 23.00 - 00.30 Uhr MESZ beobachtet. Die Helligkeit betrug in der Spitze 4. Leider habe ich den Anfang des Displays - mit den wunderschönen Wellenstrukturen - nicht auf Bildern, weil ich mit dem falschen Objektiv losgestürzt bin :twisted: . 23:26 Uhr MESZ h...
- 2. Jul 2014, 22:55
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-02/03
- Antworten: 48
- Zugriffe: 24235
Re: NLC 2014-07-02/03
Hallo zusammen, auch in Schöneiche b. Berlin war das Display gut zu sehen. Beobachtung von 23:25 - 00:12 Uhr MESZ. 23:39 Uhr MESZ http://www.album.de/img1/screen/269/26950136455175.jpg DSC_1943_web-1 von AndreasZ - Album.de 23:49 Uhr MESZ http://www.album.de/img1/screen/269/26950144361318.jpg DSC_19...
- 29. Jun 2014, 22:18
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 28.06.2014 - HZK + Vollständig Umschriebener Halo
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4124
Re: 28.06.2014 - HZK + Vollständig Umschriebener Halo
Hallo, wie schon am 18.06. rief mich Andreas aus Berlin auch gestern an und machte mich auf einen HZK aufmerksam, der aber wieder nicht zu sehen war. Ich zweifelte schon an mir selbst, da ich nur den 22°-Ring (seit 09.50 Uhr MEZ sichtbar) erkennen konnte. Erst ca. 10 Minuten später (10.52 Uhr MEZ) w...
- 22. Jun 2014, 03:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-06-21/22
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14316
Lit. zu NLC 2014-06-21/22
http://ukazy.astro.cz/latest-uploads.php
http://ukazy.astro.cz/upload/20140622J. ... c-6603.jpg
Offensichtlich NLC-Sichtung in Lucenec (Slowakei) - 48,3° nördl. Breite ?
Gruß Andreas
http://ukazy.astro.cz/upload/20140622J. ... c-6603.jpg
Offensichtlich NLC-Sichtung in Lucenec (Slowakei) - 48,3° nördl. Breite ?
Gruß Andreas
- 19. Jun 2014, 11:17
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-06-18 High Altitude Halo-Phänomen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5048
Re: 2014-06-18 High Altitude Halo-Phänomen
Hallo Andreas, mit dem 17 mm hättest Du den HZK nicht vollständig aufnehmen können. Ich bin mit meinem Nikon 18-105 mm immer zufrieden gewesen, aber die großen kreisförmigen Halos oder Regenbögen waren immer abgeschnitten, was bei schönen Phänomenen sehr ärgerlich war. Meine "billige" Lösu...
- 18. Jun 2014, 22:05
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-06-18 High Altitude Halo-Phänomen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5048
Re: 2014-06-18 High Altitude Halo-Phänomen
Hallo Andreas, hallo Thomas B., da kann ich nur staunen und Euch beglückwünschen, denn den HZK habe ich entweder verpasst oder die Kristalle dafür haben sich erst auf dem Weg nach Berlin gebildet. Hier in Woltersdorf konnte ich zwar von 07.00 - 15.30 Uhr beobachten, aber "nur" den 22°-Ring...
- 15. Jun 2014, 20:49
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-06-14/15
- Antworten: 48
- Zugriffe: 16380
Re: NLC 2014-06-14/15
Hallo, die gestrigen NLC konnte ich von 00.00 - 00.17 Uhr (MEZ) in Schöneiche b. Berlin beobachten. Anfangs klar visuell erkennbar, waren sie ab 00.15 Uhr nur noch mit dem Fernglas erkennbar. Das Display erstreckte sich von 350° - 010° und reichte aber nur 2° über den Horizont. Nachfolgend noch drei...