Die Suche ergab 108 Treffer

von Bernd Pröschold
29. Mär 2004, 20:12
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Test - Canon EOS 300 D
Antworten: 102
Zugriffe: 38125

Hallo, nochmal kurz zum Thema "Verwendung der schlechteren Chips in der D300": Ich habe irgendwann mal in einer zuverlässigen Internetquelle gelesen, dass die Qualität der 300D-Chips nicht schlechter ist als bei der 10D. (URL leider vergessen). Es wäre auch nicht gut für das Marketing der ...
von Bernd Pröschold
10. Mär 2004, 20:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fährt morgen jemand mit zum Dovrefjell?
Antworten: 9
Zugriffe: 5977

Bestimmt eine tolle Show zurzeit im Dovre Fjell...

...aber leider bin ich zu Hause geblieben. Daniel und ich kennen zwar inzwischen alle möglichen und unmöglichen Fährverbindungen nach Skandinavien, aber wegen der sich am Wochenende verschlechternden Wetterlage habe ich letztenendes gekniffen. Wenn sich beim nächsten mal ein Coronal Hole und ein Ska...
von Bernd Pröschold
8. Mär 2004, 17:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fährt morgen jemand mit zum Dovrefjell?
Antworten: 9
Zugriffe: 5977

Fährt morgen jemand mit zum Dovrefjell?

Zwischen dem 10. und dem 14. März werden wegen des Coronal Hole CH84 nämlich "unsettled to major storm conditions" (http://www.dxlc.com/solar/) erwartet. Wegen des Skandi-Hochs herrschen in Norwegen atmosphärisch beste Bedinungen und zudem geht der Mond erst nach Mitternacht auf, da er tie...
von Bernd Pröschold
19. Feb 2004, 17:20
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Merwürdiges bei Spiegel Online
Antworten: 2
Zugriffe: 1545

Merwürdiges bei Spiegel Online

Hallo,

demnach weitet sich das Milchstraßenzentrum alle 10.000 Jahre um den Faktor 100 Milliarden aus (letzter Absatz): http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 87,00.html Was können sie nur meinen?

Kopfschüttel,

Bernd
von Bernd Pröschold
1. Feb 2004, 21:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Filter für Photoshop gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 1715

Hallo Torsten, ich nehme immer die Ellipse als Auswahlinstrument und wähle, nachdem ich einen großen Kreis um den Mittelpunkt des Bildes gezogen habe, mit der rechten Maustaste "Weiche Auswahlkante". Dort gebe ich bei großen Bildern einen großen Wert (z.B. 250) ein. Dann nehme ich je nach ...
von Bernd Pröschold
25. Jan 2004, 20:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schoener Astrohimmel heute :-)
Antworten: 9
Zugriffe: 5861

Re: Sternstunden

Hi Peter, "Aber, zum Trost fuer die bewoelkten Haeupter, es war dann doch nicht das Spitzenseeing." Kann sein, aber da ich nur Sternenfeldaufnahmen mache, achte ich gar nicht darauf. "Alle 90 Minuten musste ich dann in die Stube zum Okulare aufwaermen. Die neigen einfach zum Beschlage...
von Bernd Pröschold
25. Jan 2004, 13:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schoener Astrohimmel heute :-)
Antworten: 9
Zugriffe: 5861

Schön ist untertrieben

Hallo Peter, der Himmel war in der Nacht auf Samstag auch im Rothaargebirge der absolute Hammer. Die Wintermilchstraße habe ich ohne Übertreibung noch nie zuvor so deutlich gesehen, sie verlief sich im Süden erst etwa bei Sirius. Weil Du hier öfters über besonders schöne Nächte postest, habe ich mic...
von Bernd Pröschold
20. Jan 2004, 20:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Heutiger M 6.5 Flare
Antworten: 10
Zugriffe: 7815

Geschwindigkeit vom CME vom C 5.7

Hallo zusammen,

da sich die etablierten PoSer zurückhalten, habe ich mich selbst mal am CME vom C-Flare in der letzten Nacht versucht. Dabei komme ich auf eine Geschwindigkeit von 665 km/s. Demnach wäre frühestens in der Nacht auf Freitag mit dem Eintreffen zu rechnen.

Grüße,

Bernd