Die Suche ergab 833 Treffer
- 11. Okt 2024, 11:38
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
- Antworten: 236
- Zugriffe: 113585
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
In DD gabs leider nur viele Wolken und etwas Regen, aber gegen 01:30...02:00 MESZ nochmal einen starken Substorm mit Polarlichtern. Aufgenommen von einer meiner Meteorcams mit Belichtungszeit 60s: 01:40 MESZ: http://jimjackii.de/bilder/aurora/20241010/Meteorcam2_2024-10-11T01_40_08+02_00_res.jpg 01:...
- 11. Okt 2024, 08:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
- Antworten: 361
- Zugriffe: 477773
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Hallo in die Runde, es passt zwar nicht ganz in den Warte-Thread, aber im Beobachtungs-Thread geht es dann vermutlich unter. Hochinteressant fand ich die Auswirkungen auf die Feldstärken von VLF-Stationen, die ich mit meinem SID-Monitor erfasse. https://wetter.family-hildebrandt.de/aurora/mag_events...
- 10. Okt 2024, 18:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
- Antworten: 236
- Zugriffe: 113585
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
DD gegen 19:45...55 MESZ schwach visuell und fotografisch etwas besser durch Wolkenlücken - rot/violett.
Mittlerweile - 20:50 MESZ - wieder bedeckt und leichter Regen.
Mittlerweile - 20:50 MESZ - wieder bedeckt und leichter Regen.
- 7. Okt 2024, 10:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-10-06/07
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3175445
Re: Polarlicht 2024-10-06/07
Fotografischer Nachweis aus DD. 2 Bilder meiner Meteorcam mit Belichtungszit 60 s. 01:53 MESZ: https://jimjackii.de/bilder/aurora/20241007/Meteorcam2_2024-10-07T01_53_11+02_00_res.jpg 01:55 MESZ: https://jimjackii.de/bilder/aurora/20241007/Meteorcam2_2024-10-07T01_55_14+02_00_res.jpg Polarlicht war ...
- 26. Aug 2024, 06:20
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel am 23.08.2024 - 21:35 Uhr MESZ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11155
Re: Feuerkugel am 23.08.2024 - 21:35 Uhr MESZ
Hallo Tobias,
die FK war leider außerhalb meiner Kameras.
die FK war leider außerhalb meiner Kameras.
- 22. Aug 2024, 07:02
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im August´24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 24135
Re: Atmosphärische Erscheinungen im August´24
Mondhalo auf meiner Meteorkamera am 22.08.2024, 01:44 MESZ.


- 14. Aug 2024, 07:30
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40996
Re: Perseiden 2024
Perseiden-Nachzügler gestern Abend - 13.08.24 / 22:20 MESZ (30s-Bild) / Blickrichtung West


- 12. Aug 2024, 06:43
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40996
Re: Perseiden 2024
Netter Perseid heute - 12.08.2024 02:00 MESZ (30s Belichtungszeit).

Standort Dresden, Blickrichtung West.

Standort Dresden, Blickrichtung West.
- 29. Mai 2024, 07:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Rakete(nmodul) mit Treibstoffablass 29.05.2024 , ~ 01:34 - 01:39 MESZ, SpaceX Falcon 9 Block 5 "EarthCare"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11073
Re: ? Raketen(modul) mit Treibstoffablass ? 29.05.2024 , ~ 01:34 - 01:39 MESZ
Eine kleine Auswahl von meiner Meteorcam2 aus DD-Leubnitz: https://jimjackii.de/bilder/astrocam2/20240529/Meteorcam2_2024-05-29T01 33 17+02 00_res640.jpg https://jimjackii.de/bilder/astrocam2/20240529/Meteorcam2_2024-05-29T01 35 10+02 00_res640.jpg https://jimjackii.de/bilder/astrocam2/20240529/Mete...
- 14. Mai 2024, 07:36
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor DD - 13.05.2024 23:14 MESZ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11734
Meteor DD - 13.05.2024 23:14 MESZ
Hallo,
nach langer Zeit mal wieder ein Meteor auf der Kamera.
Zeitraum der Aufnahme 23:14:10...23:15:10 MESZ.

(Norden links, Osten unten)
nach langer Zeit mal wieder ein Meteor auf der Kamera.
Zeitraum der Aufnahme 23:14:10...23:15:10 MESZ.

(Norden links, Osten unten)
- 13. Mai 2024, 07:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
- Antworten: 263
- Zugriffe: 278758
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024
Hier noch mein bescheidener Beitrag aus DD-Leubnitz: Ich habe leider nur die Zeitraffer-Aufnahmen meiner beiden Meteorkameras. Das Ereignis habe ich irgendwie verpasst. :roll: Meteorcam2: https://wetter.family-hildebrandt.de/aurora/mag_events/2024/_meteorcam2_zr/20240510_0511/meteorcam2_20240511_zr....
- 26. Apr 2024, 04:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen April 2024
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11965
Re: Atmosphärische Erscheinungen April 2024
Lichtsäule - nicht schön, aber selten.
Schnell mit der Handyknipse - 26.04.2024, 05:49 MESZ

Schnell mit der Handyknipse - 26.04.2024, 05:49 MESZ

- 11. Mär 2024, 08:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Batteriepack ISS
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4434
Re: Batteriepack ISS
Mein bescheidener Beitrag aus DD. Aufnahmezeitraum war 19:19...19:21 MEZ, verteilt auf 2 Bilder. Blickrichtung Osten. https://wetter.jimjackii.de/astrocam2/events/2024/20240308/Meteorcam2_2024-03-08T19 19 09+01 00_res.jpg https://wetter.jimjackii.de/astrocam2/events/2024/20240308/Meteorcam2_2024-03-...
- 9. Feb 2024, 16:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
- Antworten: 361
- Zugriffe: 477773
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Schien leider aus 3575 hinter dem Westrand gekommen zu sein. Damit wohl doch nicht so interessant für uns.
- 22. Jan 2024, 07:15
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel mit Ansage am 21.01.2024 - 00:32 UTC (SAR2736 / 2024BX1)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 49487
Re: Feuerkugel mit Ansage am 21.01.2024 - 00:32 UTC (SAR2736 / 2024BX1)
Ein wirklich interessantes Ereignis. Hier noch meine Meteorcam-Aufnahme aus DD-Leubnitz. Leider konnte die Kamera nicht das ganze Ereignis aufzeichnen, da der Blick Richtung NW für die Kamera ziemlich eingeschränkt ist. Nur der erste Zippel der Spur ist zu sehen. https://wetter.jimjackii.de/astrocam...
- 18. Dez 2023, 10:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Flares von Starlink Satelliten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2218
Re: Flares von Starlink Satelliten?
Nach langer Wolkenzeit gabs nun auch bei mir mal wieder ein ordentliches Zeitraffervideo von letzter Nacht (17./18.12.23). Auch bei mir waren diese kurzen Spuren zu sehen. Zeitraum ~03:15...~04:15 MEZ. Bei mir Richtung Osten, knapp über dem Horizont. http://jimjackii.no-ip.org/weatheroffice/meteorca...
- 10. Nov 2023, 06:44
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel am 09.11.2023 01:58 MEZ
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1832
Re: Helle Feuerkugel am 09.11.2023 01:58 MEZ
Hier noch der Bild aus dem Dresdner Süden. Feuerkugel - bei mir Aufnahmezeitraum 01:56...57 MEZ: https://wetter.jimjackii.de/astrocam2/events/2023/20231109/Meteorcam2_2023-11-09T01 56 14+01 00_res.jpg Interessant bei der Feuerkugel war die Aufhellung des Himmels - Sicht Richtung W: https://wetter.ji...
- 7. Nov 2023, 08:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2023-11-05 - Halo DD (mit Frage)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1783
Re: 2023-11-05 - Halo DD (mit Frage)
@ Elmar
Ah, ok.
Wieder was dazu gelernt.
Ah, ok.
Wieder was dazu gelernt.

- 7. Nov 2023, 06:14
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2023-11-05 - Halo DD (mit Frage)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1783
Re: 2023-11-05 - Halo DD (mit Frage)
Moin moin, ich habe nochmal mit alten Bildern von mir verglichen - könnte es nicht sogar ein Zirkumzenitalbogen sein? Die Sonne befindet sich im Bild am unteren Ende der Fichte. Der obere Berührungsbogen wäre doch am 22°-Kreis? Und der Kreis ist, denke ich, daß er ungefähr in der Mitte der Sonne und...
- 6. Nov 2023, 09:35
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2023-11-05 - Halo DD (mit Frage)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1783
Re: 2023-11-05 - Halo DD (mit Frage)
Dank Dir Jörg.