Die Suche ergab 262 Treffer
- 26. Jul 2011, 06:10
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Mega-Display 2011-07-26
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5826
Hallo Heiko, Gratulation zu diesem tollen Display und zur Startseite von spaceweather.com! Als ich gestern abend ins Bett bin, war im Norden komplett bewölkt, da habe ich dann gar nicht mehr geschaut. Aber irgendwann muss man ja auch mal schlafen, wobei ich bei deinen Berichten immer das Gefühl nich...
- 19. Jul 2011, 06:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Delta IV Rakete - Launchbilder 16.Juli 2011
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1010
- 12. Jul 2011, 06:17
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2011-07-09/10
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15462
Nochmal zu den Bildformaten: Das Problem mit den breiten Bildern ist für mich gar nicht die Ladezeit, sondern die Breite auf dem Bildschirm. Erstens muss man immer hin und her scrollen, um das Bild zu sehen und bekommt so keinen Eindruck von der Gesamtwirkung und zweitens kann man dann auf der gesam...
- 9. Jul 2011, 21:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2011-07-09/10
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15462
- 10. Jun 2011, 06:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Vorwarnung für 09.06.2011
- Antworten: 74
- Zugriffe: 42106
- 10. Jun 2011, 06:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gewittrige Zeiten...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 747
Hallo Heiko, da hast du echt schöne Bilder hinbekommen. Das Regenradar und die Blitzkarte waren diese Woche echt seltsam. Überall um uns rum hat es gedonnert, nur in Dresden hat es nur ein wenig getröpfelt. Das Nachtgewitter habe ich auch gesehen, aber es war zu weit weg, so dass ich immer nur die W...
- 27. Mai 2011, 07:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gewitter am 26.05.2011
- Antworten: 1
- Zugriffe: 705
Gewitter am 26.05.2011
Hallo zusammen,
gestern Abend zog ein schönes Gewitter über Dresden und ich konnte auch mal einige Blitze einfangen. Hier mal zwei Beispiele:


Gruß aus Dresden,
Rico
gestern Abend zog ein schönes Gewitter über Dresden und ich konnte auch mal einige Blitze einfangen. Hier mal zwei Beispiele:


Gruß aus Dresden,
Rico
- 16. Feb 2011, 13:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Vorwarnung für 16./17./18.02.2011
- Antworten: 146
- Zugriffe: 50214
- 16. Feb 2011, 09:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Vorwarnung für 16./17./18.02.2011
- Antworten: 146
- Zugriffe: 50214
Kennt eigentlich jemand eine schöne Seite, auf der man für Deutschland die Wolkenvorhersage anschauen kann? Die meisten Seiten haben nur diese blöden Wettersymbole, die nicht wirklich hilfreich sind. Früher ga es das mal beim DWD, aber das ist seit geraumer Zeit nicht mehr zu finden. Falls sich heut...
- 15. Feb 2011, 07:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Spot 11158
- Antworten: 82
- Zugriffe: 16826
Oh ja, an den Dezember 2006 erinnere ich mich noch. Ich habe die Nacht vom 14. zum 15.12. im Kreißsaal zugebracht. Zum Glück hatte der ein Nord-Fenster ;) Als ich dann gegen 3 Uhr draußen war, um die frisch gebackenen Großeltern zu wecken, habe ich dann bei einem fantastischen Sternenhimmel mitten i...
- 14. Feb 2011, 07:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Prächtiger ZZB über Freital soeben (12-02-2011)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1222
Hallo zusammen! Den ZZB gabs in Dresden auch. Ich war gerade mit meinem Sohnmann auf dem Spielplatz, als in den aufziehenden Wolken sich zunächst die linke NS sehr farbig zeigte. Als die Bewölkung von Westen her stärker aufzog, gab es dann auch noch den ZZB und einen schwachen 22°-Ring zu sehen. Das...
- 4. Jan 2011, 14:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenfinsternis hat begonnen - alles dunkel
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12110
Hallo zusammen! Ich sehe schon, dass das hier sehr Dresden-lastig wird. Als ich gegen 7 Uhr aufgestanden bin, war ich noch ohne Hoffnung, da der Himmel komplett bedeckt war. Kurz vor Sonnenaufgang war dann Richtung Süd-Ost eine Lücke, die sich bis Sonnenaufgang leider wieder schloss. Dafür klarte de...
- 18. Nov 2010, 12:39
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Regenbogen über Freital vor fast blauem Himmel!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1410
- 15. Nov 2010, 07:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Regenbogen über Freital vor fast blauem Himmel!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1410
- 18. Okt 2010, 06:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Shit Tief über Thüringen, aber nachträglich was vom Sommer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 464
Hallo Udo, schöne Fotos, danke fürs reinstellen. Aber eine bitte hätte ich noch. Kannst du in Zukunft vielleicht wenigstens bei den Fred-Bezeichnungen auf Schimpfwörter verzichten? Das ist ein öffentlich zugängliches Forum, in dem auch zahlreiche Gäste mitlesen. Außewrdem finde ich es auch persönlic...
- 1. Jul 2010, 21:14
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halophänomen über Dresden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1806
Hallo Christian, nachdem ich mich hier mal ein wenig informiert und mit meinen Beobachtunge verglichen habe, glaube ich, dass du recht hast. Anbei noch 2 unbearbeitete Rohbilder, bei denen im Gegenlicht schön der Dreck auf der Linse rauskommt :( http://img821.imageshack.us/img821/999/img2676klein.jp...
- 1. Jul 2010, 19:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halophänomen über Dresden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1806
Ich habe hier in Dresden gesehen und auch erkannt: - rechte und linke Nebensonne - 120° NS rechts - Horizontalkreis - 22° Ring - 46° Ring - ZZB - OBB Ich war leider zu Beginn (18:30 MESZ) im Garten und hatte nichts zum fotografieren mit. Zu Hause war dann die 120° NS fast und der HK ganz weg. Bilder...
- 20. Aug 2009, 15:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Problem mit ToUCam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1306
geht jetzt schon ein bisschen
Hallo zusammen! Danke für die Hilfe. Wenn ich diesen Treiber im Vista installiere wird immerhin schonmal die Kamera erkannt. Aber es kommt jetzt ein völlig überbelichtetes Bild und es ist auch nicht möglich, manuell die Belichtungszeit zu ändern. Unter XP ging das. Weiß da ev noch jemand eine Lösung...
- 20. Aug 2009, 07:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Problem mit ToUCam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1306
Problem mit ToUCam
Guten Morgen zusammen, ich wollte gerade in Vorbereitung auf die kommenden klaren Nächte die Software für meine Philips ToUCam installieren. Auf meinem alten Schleppi und auf dem Desktop-PC ging das auch immer. Aber auf meinem neuen Schleppi welcher leider Vitsa drauf hat kam folgende Fehlermeldung:...
- 17. Jul 2009, 16:36
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Frust-Thread 2009-07-15/16
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4112
Schönen guten abend! Hier noch zwei der oben versprochenen Dresden-Impressionen: http://freenet-homepage.de/rico_hickmann/Natur/IMG_1781.jpg http://freenet-homepage.de/rico_hickmann/Natur/IMG_1782.jpg Dresden ist, wie man unschwer sehen kann, auch ohne WKE eine Reise wert :D Ich wünsche allen ein sc...