Die Suche ergab 1198 Treffer

von Jörg Kaufmann
28. Aug 2020, 14:15
Forum: Meteore
Thema: Meteor u. Iridiumflare - 26.08.20 - 22:43h
Antworten: 11
Zugriffe: 2922

Re: Meteor u. Iridiumflare - 26.08.20 - 22:43h

Hallo Anette, es gibt hier im Forum noch den Sammelthread Iridium-Flares: https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=1&t=10570&hilit=Iridiumflare und Andreas hat zu dem Thema in seinem Blog auch einiges zusammengetragen: https://www.high-iso.de/blog/tutorials/iridium-flares-fotografieren/ Vie...
von Jörg Kaufmann
21. Aug 2020, 14:38
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im August 2020
Antworten: 34
Zugriffe: 11526

Re: Atmosphärische Erscheinungen im August 2020

Roter Regenbogen-Fuß Leider war ich heute morgen noch viel zu müde um zu Begreifen was ich sehe und anschließend viel zu hektisch. Deshalb hier ein relativ unscharfes Bild von einem roten Regenbogen (Fuß). Er war nur wenige Minuten zum Sonnenaufgang in Hemmingstedt sichtbar. VG Jörg DSC_0541_100.jpg
von Jörg Kaufmann
18. Aug 2020, 19:01
Forum: Meteore
Thema: Meteor Explosion über China
Antworten: 1
Zugriffe: 526

Meteor Explosion über China

kurzer Bericht auf der heutigen Startseite von spaceweather.com.
- China Provinz Shandong
- geschätzte Helligkeit -20
von Jörg Kaufmann
12. Aug 2020, 21:23
Forum: Meteore
Thema: [Meteor] 2020-08-12 01:09 MESZ Kappa-Cygnide in Hemmingstedt
Antworten: 0
Zugriffe: 556

[Meteor] 2020-08-12 01:09 MESZ Kappa-Cygnide in Hemmingstedt

.

schöne gelb-orange Färbung am Ende mit mehreren Brüchstücken
Kappa-Cygnide 01:09MESZ in Hemmingstedt
Kappa-Cygnide 01:09MESZ in Hemmingstedt
Um Mitternacht herum waren schon mal 2 etwas weniger intensive Meteore in der selben Gegend.
VG Jörg
von Jörg Kaufmann
12. Aug 2020, 21:15
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2020
Antworten: 20
Zugriffe: 9781

Re: Perseiden 2020

Hallo zusammen, in der vergangenen Nacht habe ich mit 2 Kameras fotografiert und dabei versucht, einen möglichst großen Bereich des Himmels abzudecken. Da sich im Norden von Hemmingstedt die Raffinerie und die Kreisstadt Heide befinden, bleiben nur Richtungen von O bis SW. Die fototechnische Ausbeut...
von Jörg Kaufmann
7. Aug 2020, 15:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2020-07/08 Bishopscher Ring und "Schlierenwolken"
Antworten: 15
Zugriffe: 4376

Re: 2020-07-29 (+Folgetage) Bishopscher Ring und "Schlierenwolken"

Moin zusammen,

heute morgen hatte ich statt "Morgenrot" ein knalliges "Morgenorange" schon lange vor Sonnenaufgang. Tolle Farben.
Mit Sonnenbrille auf dem Weg zur Arbeit waren dann auch die Schlieren deutlich zu sehen. Es fehlte nur eine Kamera. :roll:

VG Jörg
von Jörg Kaufmann
7. Aug 2020, 15:54
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2020-08-03 obere Lichtsäule
Antworten: 0
Zugriffe: 533

[Halo] 2020-08-03 obere Lichtsäule

Hallo zusammen, auch wenn ich hier in Hemmingstedt in der vergangenen Woche öfter Halos gesehen habe, war kaum etwas kamerataugliches dabei. Der 03.08. war eine Ausnahme. Die obere Lichtsäule erschien für wenige Minuten nach Sonnenuntergang. Ich habe den letzten deutlichen Rest erwischt. VG Jörg DSC...
von Jörg Kaufmann
7. Aug 2020, 15:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] oberer Berührungsbogen, Supralateral- und Zirkumzenitalbogen | 04.Aug.2020
Antworten: 1
Zugriffe: 769

Re: [Halo] oberer Berührungsbogen, Supralateral- und Zirkumzenitalbogen | 04.Aug.2020

Moin Micha, ja Halos gibt es noch. Ich hatte sie in der vergangenen Woche fast täglich, aber in den allermeisten Fällen nicht so deutlich wie bei dir. Nur an 2 Tagen habe ich die Kamera dafür rausgeholt. Vom 04.08. abends habe ich nur rechte Nebensonnen. Es kamen immer mal wieder einzelne Cirren vor...
von Jörg Kaufmann
27. Jul 2020, 21:08
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-07-26/27
Antworten: 9
Zugriffe: 4493

Re: NLC 2020-07-26/27

Hallo zusammen, was für eine "komische" NLC-Nacht (für mich). Mit steigenden Sonnenstand waren NLC richtig deutlich auf der Flensburg-Cam auszumachen. Da sich meine Position ca. 75km südlich davon befindet, dauert es nicht lange bis sie bei mir auch auftauchen. Aber gestern Nacht war erstm...
von Jörg Kaufmann
26. Jul 2020, 19:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Verdacht fotogr. Polarlicht 25-07-2020
Antworten: 8
Zugriffe: 5122

Re: Verdacht fotogr. Polarlicht 25-07-2020

Hallo zusammen, ich habe ebenfalls grüne Bereiche auf den Fotos. So recht kann ich aber an PL nicht glauben. Dazu sind mir die Magnetometerwerte nicht gut genug; bestenfalls bei Henning. Allerdings bin ich zeitlich ca. 2 Std vor Henning und 1 Std vor Uwe. Außerdem fehlt mir ein deutlicherer "Ro...
von Jörg Kaufmann
25. Jul 2020, 00:39
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-07-24/25
Antworten: 6
Zugriffe: 2728

Re: NLC 2020-07-24/25

. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 23:50MESZ – 00:40 MESZ Ort: Volkerswurth 54°8'38" N 9°07'23" E 54.14389 N 9.12297E Für Zeit in MESZ: 00:04 Sonne: -14,0° Azimut: 000/030 Höhe: 3° Helligkeit: 3 Form: --- alle Bilder nur verkleinert, sonst unbearbeitet DSC_2132_100.jpg DSC_2141_100.jp...
von Jörg Kaufmann
14. Jul 2020, 06:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
Antworten: 162
Zugriffe: 73788

Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?

Moin! Na, wer hat's geschafft letzte Nacht, den Kometen samt PL zu fotografieren? :wow: Nach Michael Theusner tool wäre da bestimmt etwas gegangen. Gruß, Daniel Ja, ich habe darauf spekuliert (Prio lag aber absolut bei PL) :D , aber in dem Zeitfenster (Dunkelheit) waren im Norden überall Wolken. Sp...
von Jörg Kaufmann
12. Jul 2020, 11:42
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020
Antworten: 44
Zugriffe: 12518

Re: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020

12.07.2020 2 x Regenbogen in Hemmingstedt 1. Zeitraum 20:10-20:14 MESZ DSC_1732_100.jpg DSC_1734_100.jpg DSC_1736_100.jpg 2. Zeitraum 20:42-20:47 MESZ DSC_1739_100.jpg DSC_1742_100.jpg Beim zweiten Mal war ich überrascht. Es hat nicht geregnet. Die Wolke ist aber definitiv über mich rübergezogen. De...
von Jörg Kaufmann
11. Jul 2020, 12:03
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-07-10/11
Antworten: 32
Zugriffe: 13643

Re: NLC 2020-07-10/11

Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 01:50MESZ – 03:00 MESZ Ort: Volkerswurth 54°8'38" N 9°07'23" E 54.14389 N 9.12297E Für Zeit in MESZ: 02:10 Sonne: -13,3° Azimut: 346/040 Höhe: 6° Helligkeit: 4 Form: --- DSC_1623_100.jpg "Neowise" kann zwar den NLC entkommen, aber der "...
von Jörg Kaufmann
11. Jul 2020, 11:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
Antworten: 162
Zugriffe: 73788

Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?

Hallo zusammen. Jaja, wenn man weiß, wo man hingucken muss :idea: , ist er nicht zu übersehen, selbst durch eine helle Lichtglocke hindurch. Für ein paar Fotos bin ich schnell mal ins Moor gefahren. Gruß Jörg Mit der alten Russentonne am Vollformat: DSC_4489_100.jpg . DSC_4540_100.jpg Der Schweif so...
von Jörg Kaufmann
10. Jul 2020, 12:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonne: 10 Jahre Timelapse
Antworten: 0
Zugriffe: 967

Sonne: 10 Jahre Timelapse

Hallo zusammen.

Hier noch etwas, wenn man nicht weiß was man 1 Stunde anfangen soll. :)

Viele Grüße
Jörg

https://www.nasa.gov/feature/goddard/20 ... nasa-s-sdo
von Jörg Kaufmann
28. Jun 2020, 11:18
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2020
Antworten: 46
Zugriffe: 13449

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2020

Hallo zusammen, so farbig wie der Regenbogen auf der Zugspitze war meiner gestern nicht. Nach fast drei Wochen ohne Regen brachten die wenigen Tropfen den Pflanzen etwas Feuchtigkeit. Der (erwartete) Regenbogen war schach und kurzlebig. DSC_1520_100.jpg Dafür gab es wieder jede Menge Farbspektakel m...
von Jörg Kaufmann
26. Jun 2020, 16:31
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-06-25/26
Antworten: 26
Zugriffe: 10905

Re: NLC 2020-06-25/26

. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 02:00 MESZ – 02:40 MESZ Ort: Hemmingstedt (außerhalb) 54°8'38" N 8°58'45" E 54.14389 N 9.12297E Für Zeit in MESZ: 02:02 Sonne: -12,2° Azimut: 000/041 Höhe: 7° Helligkeit: 1 Form: --- DSC_1470_100.jpg Angetrieben durch die Flensburg-Cam war ich kurz v...
von Jörg Kaufmann
25. Jun 2020, 10:12
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-06-24/25
Antworten: 19
Zugriffe: 6666

Re: NLC 2020-06-24/25

. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 01:50 MESZ – 02:30 MESZ Ort: Hemmingstedt 54°8'42,5" N 9°4'36,5" E 54.14514 N 9.07681 E Für Zeit in MESZ: 01:58 Sonne: -12,2° Azimut: 358/17 Höhe: 7° Helligkeit: 2 Form: --- DSC_1415_100.jpg DSC_1435_100.jpg DSC_1461_100.jpg Bemerkungen: Zwischen 01:...