
Die Suche ergab 1473 Treffer
- 27. Aug 2014, 23:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
- Antworten: 101
- Zugriffe: 55047
Re: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
Hallo Daniel, ich hatte heute leider keine Zeit mehr die noch in Gang zu bringen. Werde mich in den nächsten Wochen um all das kümmern 

- 27. Aug 2014, 22:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
- Antworten: 101
- Zugriffe: 55047
Re: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
Gerade eben schöner Substurm mit hübschen Beamern. Aktuell schon wieder vorbei.
Nebel wird hier langsam problematisch.
Nebel wird hier langsam problematisch.
- 27. Aug 2014, 20:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
- Antworten: 101
- Zugriffe: 55047
Re: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
Hier aktuell PL fotografisch mit einigen schönen Beamern.
Michael
Michael
- 27. Aug 2014, 09:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: leichter geomagnetischer Sturm, 27.08.2014
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13509
Re: Aktuelle Störung des Magnetfeldes
Hallo,
heute Nacht war ich bis etwa 3 Uhr aktiv. Da war aber außer viel Airglow natürlich noch nichts. Vom Wetter her sollte es heute Abend verbreitet eine wunderschön klare Nacht geben. Allerdings mit der Gefahr von Nebelbildung.
Viele Grüße
Michael
heute Nacht war ich bis etwa 3 Uhr aktiv. Da war aber außer viel Airglow natürlich noch nichts. Vom Wetter her sollte es heute Abend verbreitet eine wunderschön klare Nacht geben. Allerdings mit der Gefahr von Nebelbildung.
Viele Grüße
Michael
- 26. Aug 2014, 20:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2014-08-25/26: Kräftiger Airglow
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2235
Re: 2014-08-25/26: Kräftiger Airglow
Hallo, In dem folgenden Zeitraffer (14 MB) kann man sehr schön erkennen, wie der Airglow nach Nordosten zieht und sich die Wellen teilweise verändern: http://www.theusner.eu/terra/images/airglow/20140825-26/AG_20140825-26.avi Hier noch zwei Spektren, die ich während des Airglowereignissen in Richtun...
- 26. Aug 2014, 07:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2014-08-25/26: Kräftiger Airglow
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2235
2014-08-25/26: Kräftiger Airglow
Hallo, letzte Nacht gab es hier kräftigen Airglow, der sogar visuell gut zu erkennen war. Zuerst hatte ich nach Norden fotografiert, wurde dann aber mit bloßem Auge auf die Strukturen im Südosten aufmerksam. Mehr folgt heute Abend. Grüße Michael Panorama aus 6 Bildern (1:14 MESZ). f=24 mm @ f/2, ISO...
- 22. Aug 2014, 20:28
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2198
Re: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
Hallo, also eindeutig ist da nichts mit dem oberen, rechten Tapebogen. Hier noch einige Aufnahmen und bearbeitete Versionen: Erstes Bild aus dem ersten Post mit unscharfer Maske (USM) und R-B-Methode: http://www.theusner.eu/terra/images/halo/20140822/IMG_0225_usm.jpg http://www.theusner.eu/terra/ima...
- 22. Aug 2014, 08:28
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2198
Re: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
Hallo,
weitere Bearbeitung kann ich erst heute Abend machen.
Tape: Könnte natürlich auch ein Effekt durch dichteren Zirrus an der Stelle sein...
Gruß,
Michael
weitere Bearbeitung kann ich erst heute Abend machen.
Tape: Könnte natürlich auch ein Effekt durch dichteren Zirrus an der Stelle sein...
Gruß,
Michael
- 22. Aug 2014, 07:08
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2198
Re: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
Hallo, oh ja, die Verdickung taucht auch in anderen Bildern auf. Könnte tatsächlich ein oberer Tapebogen sein. Der war mir bisher noch nie untergekommen. Beeindruckend finde ich, dass der ZZB so weit nach rechts ausgreift. Leider hat die Zirruswolke diesen Bereich nur gestreift... Heute Abend werde ...
- 22. Aug 2014, 06:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2198
2014-08-22: Halophänomen Bremerhaven
Hallo, ganz schnell einige Bilder von kurz nach 8 Uhr: 22° Ring OBB Obere Lichtsäule beide Nebensonnen SLB ZZB Horizontalkreisansätze Vielleicht noch anderes? Grüße Michael http://www.theusner.eu/terra/images/halo/20140822/IMG_0225.jpg http://www.theusner.eu/terra/images/halo/20140822/IMG_0237.jpg h...
- 21. Aug 2014, 02:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2014-08-20/21: schwaches fotografisches Polarlicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4464
2014-08-20/21: schwaches fotografisches Polarlicht
p.s. (22.8.14): Die Auswertung der Spektren zeigt, dass es sich vielleicht doch nur um intensiven roten Airglow handelt, da die entsprechende Spektrallinie doch auch in den anderen horizontnahen Spektren zu sehen ist. Die Auswertung erfolgt dann heute Abend, da ich das gestern nicht mehr geschafft h...
- 28. Jul 2014, 02:20
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-27/28
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10204
Re: NLC 2014-07-27/28
Hallo, hier waren sie auch gut zu sehen. Bin gegen 3:15 aufgewacht und bin dann gleich aufs nächste Feld rausgefahren, nur um festzustellen, dass da alles im Nebel lag. Wieder zu Hause zog es sich dann von Norden her langsam zu. Von der Dachluke aus konnte ich aber noch ganz gut beobachten. Nach Ost...
- 23. Jul 2014, 23:01
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-23/24
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16439
Re: NLC 2014-07-23/24
Hallo, auch von hier waren die NLC gut zu sehen, Helligkeit 2-3. Anbei einige Panoramen: 23:21 MESZ (400 mm) http://www.theusner.eu/terra/images/nlc/20140723-24/NLC_20140723_2121_UTC_pano.jpg 23:33 MESZ (220 mm) http://www.theusner.eu/terra/images/nlc/20140723-24/NLC_20140723_2133_UTC_pano.jpg 23:40...
- 22. Jul 2014, 20:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-21/22
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15717
- 22. Jul 2014, 03:44
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-21/22
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15717
Re: NLC 2014-07-21/22
Das hat sich wirklich gelohnt! Hier reichten die NLC in der fortgeschrittenen Dämmerung bis etwa 60° Höhe und von 280 bis 70° Azimut. Beobachten konnte ich die letzten bis 4:43 MESZ = -5,5° Sonnenhöhe. Besonders hübsch waren die dazu schon etwas rötlich leuchtenden Zirrusschleier. Helligkeit etwa 3....
- 21. Jul 2014, 23:40
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-21/22
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15717
Re: NLC 2014-07-21/22
Hallo, hier einige Bilder von vorhin: 22:50 MESZ (f=100 mm) http://www.theusner.eu/terra/images/nlc/20140721-22/NLC_20140721_2150_UTC_pano.jpg 22:55 MESZ (f=285 mm) http://www.theusner.eu/terra/images/nlc/20140721-22/NLC_20140721_2155_UTC_pano.jpg 23:03 MESZ (f=400 mm) http://www.theusner.eu/terra/i...
- 21. Jul 2014, 21:07
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-21/22
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15717
Re: NLC 2014-07-21/22
Hallo,
von hier ganz tief im Nordosten zu erkennen, kaum 5° hoch, Helligkeit 1.
Viele Grüße
Michael
von hier ganz tief im Nordosten zu erkennen, kaum 5° hoch, Helligkeit 1.
Viele Grüße
Michael
- 20. Jul 2014, 15:24
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-11/12
- Antworten: 54
- Zugriffe: 24164
Re: NLC 2014-07-11/12
Hallo, ein Nachtrag zum letzten Wochenende. Aufgenommen in Hannover am Maschsee. Uhrzeit: 3:40-3:44 MESZ. Viele Grüße, Michael http://www.theusner.eu/terra/images/nlc/20140712/Rathaus_NLC_2014-07-12_0340_s.jpg http://www.theusner.eu/terra/images/nlc/20140712/Panorama_Maschsee-NLC_2014-07-12_0341_s.j...
- 19. Jul 2014, 22:16
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-19/20
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10354
Re: NLC 2014-07-19/20
Hallo, ich konnte die NLC hier auch beobachten, allerdings bemerkte ich sie erst um 23:17 MESZ von zu Hause aus. Da reichte ein schwacher Ausläufer noch bis ca. 20° Höhe bis zu den Vorderläufend es Großen Bären. Die folgenden Bilder zeigen ein kleines NLC-Feld auf 314° Azimut und bis 12° Höhe. Uhrze...
- 3. Jul 2014, 22:04
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-03/04
- Antworten: 183
- Zugriffe: 199268
Re: NLC 2014-07-03/04
Hallo,
hier waren die NLC gegen 22:45 MESZ bis über den Zenit hinaus zu sehen. Aktuell zieht es sich hier mit Wolken von Westen zu... War aber eine erstklassige Show bisher!
Michael
hier waren die NLC gegen 22:45 MESZ bis über den Zenit hinaus zu sehen. Aktuell zieht es sich hier mit Wolken von Westen zu... War aber eine erstklassige Show bisher!
Michael