Die Suche ergab 481 Treffer

von Kevin Förster
28. Okt 2020, 10:31
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Oktober 2020
Antworten: 44
Zugriffe: 11501

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Oktober 2020

Rudolf SANDA hat geschrieben: 26. Okt 2020, 14:12
Perfekte Aufnahme :!:
Grüße Rudolf
Vielen Dank! :)
von Kevin Förster
26. Okt 2020, 12:34
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im September 2020
Antworten: 21
Zugriffe: 6911

Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2020

Ich möchte vom 22.09. noch zwei abgespaltene Sonnensegment zum Sonnenuntergang nachreichen. Aufgenommen vom Velký špičák (Großer Spitzberg (965 m)).

20200922 Abgespaltenes Sonnensegment 1.jpg
20200922 Abgespaltenes Sonnensegment 2.jpg

Viele Grüße Kevin
von Kevin Förster
26. Okt 2020, 08:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Oktober 2020
Antworten: 44
Zugriffe: 11501

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Oktober 2020

Gestern früh zum Sonnenaufgang gab es auf dem Lilienstein (sächs. Schweiz) ein Brockengespenst samt Glorie.

DSC_4669.jpg

Viele Grüße Kevin
von Kevin Förster
23. Okt 2020, 09:18
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2020-10-22 22er, OBB, NS mit Schweif - Bad Schönborn
Antworten: 4
Zugriffe: 1053

Re: [Halo] 22er, OBB, NS, HK - Bad Schönborn 22.10.2020

Glück auf! Ich hänge meine Halobeobachtung vom 22.10. mal mit hier ran. Gegen 16:50Uhr MEZ konnte ich am Himmel über Chemnitz den 22°-Ring, die rechte Nebensonne (nicht im Bild), den oberen Berührungsbogen, den ZZB sowie ein kleines Segment des Supralateralbogens sehen. DSC_3460.jpg DSC_3460USM.jpg ...
von Kevin Förster
5. Sep 2020, 22:38
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im September 2020
Antworten: 21
Zugriffe: 6911

Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2020

Ausgeprägte Strahlen gabs am Abend (05.09.) über Chemnitz:

DSC_2330.jpg

Viele Grüße Kevin
von Kevin Förster
1. Sep 2020, 19:41
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im September 2020
Antworten: 21
Zugriffe: 6911

Atmosphärische Erscheinungen im September 2020

Der meteorologische Herbst begann heute in Chemnitz mit einem tollen Abendrot:

DSC_2302pano1.jpg

Viele Grüße Kevin
von Kevin Förster
29. Aug 2020, 22:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im August 2020
Antworten: 34
Zugriffe: 11537

Re: Atmosphärische Erscheinungen im August 2020

Heute (29.08.) gab es ein tolles Abendrot am Himmel über Chemnitz:

DSC_9362.jpg

Auch eine ganze Weile nach Sonnenuntergang waren die Wolken noch fahl rot beleuchtet:

DSC_2294.jpg

Viele Grüße Kevin
von Kevin Förster
13. Aug 2020, 12:14
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2020
Antworten: 20
Zugriffe: 9807

Re: Perseiden 2020

Hallo zusammen, auch von mir eine kurze Auswertung der Meteorkameradaten aus Carlsfeld: 11./12.08.: 139 Meteore, davon 108 Perseiden, 22 Sporadische, Beobachtungszeit 06h38m, max Grenzgröße 5,2mag 12./13.08.: 100 Meteore, davon 76 Perseiden, 18 Sporadische, Beobachtungszeit 05h19m, max Grenzgröße 5,...
von Kevin Förster
18. Jul 2020, 21:06
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-07-18/19
Antworten: 3
Zugriffe: 1979

Re: NLC 2020-07-18/19

Kann ich aus Carlsfeld bestätigen. Tief am Horizont stehen leuchtende Nachtwolken. Helligkeit 1, Höhe vllt. 3°.
von Kevin Förster
14. Jul 2020, 11:50
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)
Antworten: 15
Zugriffe: 5382

Re: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)

Hallo zusammen, Glückwunsch zu euren Beobachtungen! Das sind schöne Exemplare. Was ich mich bei Markus' ZHB frage, ob das nicht ein ILB sein könnte? Mir kommt der seitliche Ausläufer zu steil für einen ZHB vor, was meint der Rest? https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee22/zhb-vs-infra/ Gr...
von Kevin Förster
7. Jul 2020, 20:23
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Cirrocumulus 2020-07-07
Antworten: 5
Zugriffe: 1781

Re: Cirrocumulus 2020-07-07

Ich habe den Beitrag aus dem NLC Forum ins Haloforum geschoben und umbenannt, um keine Verwirrung zu stiften!
von Kevin Förster
7. Jul 2020, 20:17
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Cirrocumulus 2020-07-07
Antworten: 5
Zugriffe: 1781

Re: Cirrocumulus 2020-07-07

Jo, das sind keine NLCs, das ist Cirrocumulus.
von Kevin Förster
5. Jul 2020, 19:54
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-07-05/06 (Großes NLC Display)
Antworten: 100
Zugriffe: 41862

NLC 2020-07-05/06 (Großes NLC Display)

Da sind NLCs überm Erzgebirge! Hell, bis 70° hoch!!!
von Kevin Förster
4. Jul 2020, 19:20
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] ZHB 04.07.2020 (Sammelfaden)
Antworten: 6
Zugriffe: 2273

Re: [Halo] ZHB 04.07.2020 (Sammelfaden)

Hallo zusammen, nun möchte ich meine ZHB-Beobachtung von heute ergänzen. Den ersten ZHB konnte ich von Carlsfeld aus von 11:20Uhr bis 11:35Uhr MEZ (Sonnenhöhe 60,2°-61°) beobachten. Er entstand ein einer einzelnen Cirre, hauptsächlich war rot zu erkennen, etwas später auch ein Hauch von blau und gel...
von Kevin Förster
21. Jun 2020, 21:13
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-06-21/22
Antworten: 31
Zugriffe: 12521

NLC 2020-06-21/22

Ich sehe von Chemnitz aus schwache NLCs. Helligkeit 1, Höhe bis Capella, NW-N.
von Kevin Förster
17. Jun 2020, 22:04
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2020-06-13 Irisierender Pileus
Antworten: 3
Zugriffe: 890

Re: 2020-06-13 Irisierender Pileus

Wesentlich andere Bilder als du, Claudia, habe ich nicht. Ich möchte nur dieses eine ergänzen, weil mich hier die feinen Strukturen und die Farben faszinieren: DSC_1359_1.JPG Und nun noch mein Zeitraffer. Es ist ganz nett geworden, aber ich hätte eher anfangen sollen. Der Pileus ist kaum noch zu seh...
von Kevin Förster
16. Jun 2020, 20:24
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-06-16/17
Antworten: 83
Zugriffe: 48950

Re: NLC 2020-06-16/17

Kann ich von Chemnitz aus auch bestätigen. Leider noch sehr viele Wolken.
von Kevin Förster
12. Jun 2020, 22:38
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-06-12/13
Antworten: 22
Zugriffe: 8255

Re: NLC 2020-06-12/13

Was uns irritiert und verunsichert hat, dass die hellen Streifen nicht so parallel verliefen wie die Dunststreifen (hab oben noch ein Bild ergänzt, wo man es besser sieht). Aber wahrscheinlich hast Du recht. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das so (auch außerhalb der NLC-Saison) schon ab und ...
von Kevin Förster
12. Jun 2020, 22:22
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-06-12/13
Antworten: 22
Zugriffe: 8255

Re: NLC 2020-06-12/13

Wo sind da bitteschön NLCs? @Kevin: Jeweils im rechten Drittel des Bildes horizontnah und wirklich nur sehr lichtschwach. Ich seh da trotzdem nichts :roll: Hallo, hier sah es um 23.15 auch mal wie ein Hauch von NLC aus (NW, 2° Höhe), aber wir waren uns alle drei (Wolfgang, Rene und ich) nicht siche...
von Kevin Förster
12. Jun 2020, 20:58
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2020-06-12/13
Antworten: 22
Zugriffe: 8255

Re: NLC 2020-06-12/13

Um 22:40 Uhr auf der Webcam Sonnenbíchl am Tegernsee sind ganz schwache NLC zu erkennen https://www.foto-webcam.eu/webcam/include/dlimg.php?wc=sonnenbichl&img=2020/06/12/2240&res=hd Dito https://www.foto-webcam.eu/webcam/kampenwand/ und http://othcam.oth-regensburg.de/webcam/Regensburg/# so...