Die Suche ergab 199 Treffer

von Daniel Fischer
4. Mai 2014, 17:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtchancen am 3. / 4. Mai
Antworten: 5
Zugriffe: 3086

Re: Polarlichtchancen am 3. / 4. Mai

Waren wir in der falschen Längen-Zone? In den USA muss die ganze Nacht was los gewesen sein, wie den Artikeln hier und hier - desselben Autors, aber selber ein erfahrener Beobachter - zu entnehmen ist.
von Daniel Fischer
20. Apr 2014, 00:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Zyklus-24-CMEs bringen's nicht -- Erklärung
Antworten: 5
Zugriffe: 1972

Re: Zyklus-24-CMEs bringen's nicht -- Erklärung

Dies wurde übrigens schon letzten Dezember auf der großen Geophysik-Tagung in San Francisco präsentiert: ein Bericht über diese und anderer Erkenntnisse zu Merkwürdigkeiten des 24. Sonnenzylus von dort.
von Daniel Fischer
23. Mär 2014, 19:25
Forum: Ankündigungen
Thema: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau
Antworten: 9
Zugriffe: 8601

Re: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau

Bild

Ein Fotoalbum von der Tagung gibt es hier (Rechtsklick mit Maus auf Thumbnail gibt größere Version), ein bisschen atmosphärische Optik bei An- und Abreise inklusive.
von Daniel Fischer
22. Mär 2014, 23:23
Forum: Ankündigungen
Thema: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau
Antworten: 9
Zugriffe: 8601

Re: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau

Bild

Und Halos selber gemacht wurden auch wieder: hier Großmanns Parry-Bogen mit rotierendem Prisma.
von Daniel Fischer
22. Mär 2014, 14:42
Forum: Ankündigungen
Thema: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau
Antworten: 9
Zugriffe: 8601

Re: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau

Bild

Soeben zur Vorsitzenden des AKM gewählt worden: Claudia Hinz! Der neue Vorstand ist gleichwohl der alte, es findet lediglich eine Ämterrotation statt.
von Daniel Fischer
22. Mär 2014, 08:39
Forum: Ankündigungen
Thema: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau
Antworten: 9
Zugriffe: 8601

Re: AKM-Seminar 21.-23. März 2014 in Dessau

Bild

Erste Impressionen vom Seminar hier und hier - und schon bei der Anreise wies ein Regenbogen den Weg in den Osten ...
von Daniel Fischer
14. Mär 2014, 23:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Vor 25 Jahren - Polarlichter über Europa
Antworten: 9
Zugriffe: 11134

Re: Vor 25 Jahren - Polarlichter über Europa

Ein Bild des Polarlichts ist anlässlich des Jubiläums hier aufgetaucht.
von Daniel Fischer
12. Mär 2014, 20:39
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Himmelshelligkeit als Funktion des Sonnenstands
Antworten: 3
Zugriffe: 1766

Himmelshelligkeit als Funktion des Sonnenstands

Am Sonntag und Montag konnte man versuchen, den Jupiter mit dem bloßen Auge am Taghimmel zu sichten, da der nahe Mond beim Aufsuchen half, wenn man Abstand und Positionwinkel kannte, und der Himmel sehr transparent und wolkenlos war. Das Kunststück gelang tatsächlich, 1/4 Stunde vor Sonnenuntergang ...
von Daniel Fischer
12. Mär 2014, 15:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fortsetzung PLT für 2014/15 Leider Abgesagt Schade
Antworten: 21
Zugriffe: 12408

Re: Fortsetzung PLT für 2014/15 Zwischenbilanz:

leider nur 7 Interessenbekundungen vorhanden Ich denke doch, wenn das PLT konkret angekündigt wird, mit Ort, Datum und Logistik, werden es noch einige mehr? Wer sich jetzt gemeldet hat, genoss halt das Privileg, über das Datum mitbestimmen zu können, wobei wohl der Januar obsiegt hat. Am Tag könnte...
von Daniel Fischer
4. Mär 2014, 00:54
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenaktivität und Polarlichter im Sonnenflecken-Zyklus 24
Antworten: 3
Zugriffe: 1424

Re: Sonnenaktivität und Polarlichter im Sonnenflecken-Zyklu

Ist ja seltsam ... vor einem Monat besuchte ich in Tromsø einen Polarlicht-Forscher, der mir einen (zugegebnermaßen rohen) Plot der geomagnetischen Daten aus der Gegend zeigte: Danach geht es seit dem Peak 2011/12 nur noch stetig bergab, und von einem zweiten Maximum ist nichts zu sehen. Na ja, viel...
von Daniel Fischer
4. Mär 2014, 00:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fortsetzung PLT für 2014/15 Leider Abgesagt Schade
Antworten: 21
Zugriffe: 12408

Re: Fortsetzung PLT für 2014/15

Das Wochenende 14.-16.11. ist bereits - per Urabstimmung - für die Planeten- und Kometentagung vorgesehen, und da gibt es unter den Interessenten einen gewissen Überlapp. Daher votiere ich für den Januar.
von Daniel Fischer
3. Mär 2014, 20:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug
Antworten: 25
Zugriffe: 15755

Re: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug

Und noch ein detaillierter Bild-Bericht mit Links zu allen anderen bisher veröffentlichten Bildern und zwei eingebetteten Videos, die auch erste Zeitraffer-Sequenzen enthalten. Nach genau während des Fluges "unter uns" entstandenen Aufnahmen suche ich noch; https://www.flickr.com/photos/dr...
von Daniel Fischer
2. Mär 2014, 23:03
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug
Antworten: 25
Zugriffe: 15755

Re: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug

Bild

Was - mit einigem fototechnischem Aufwand - möglich war: ein Bild von Wilfried Bongartz von der dramatischsten Phase überhaupt, einem Substorm gleich am Anfang über den Shetlands!
von Daniel Fischer
2. Mär 2014, 22:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug
Antworten: 25
Zugriffe: 15755

Re: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug

Zeitraffersequenzen "unserer" Polarlichter gibt's jetzt in diesem Video von Peter Oden ab 7:07! Die Kamera stand auf einem Stativ und war mit einem schwarzen Tuch vom geringen Kabinen-Restlicht abgeschirmt.
von Daniel Fischer
2. Mär 2014, 07:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug
Antworten: 25
Zugriffe: 15755

Re: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1/10003429_10202193746020024_1838137198_n.jpg https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/1901235_10202193737659815_1454452918_n.jpg https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1920584_10202193743459960_1032561734_n...
von Daniel Fischer
1. Mär 2014, 19:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug
Antworten: 25
Zugriffe: 15755

Erster deutscher Polarlicht-Beobachtungsflug

https://pbs.twimg.com/media/BhqXfzICYAAFYDJ.jpg In 45 Minuten beginnt der - soweit bekannt - erste deutsche Polarlicht-Flug zu einem "fiktiven Punkt" in der Nähe der Färöer-Inseln: schon mal ein paar erste Impressionen vom Kölner Flughafen. Mehr dann nach der Landung, die gegen 3:00 morge...
von Daniel Fischer
1. Mär 2014, 15:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 134897

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

Ein paar Bilder aus Südengland auf 51° Nord sind gerade hier veröffentlicht worden.
von Daniel Fischer
28. Feb 2014, 01:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 134897

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

So, jetzt ist es auf 50.7° Nord (südlich von Bonn) perfekt klar geworden: Was macht der Sturm - und sollte ich hier irgendetwas sehen oder fotografieren können ...?
von Daniel Fischer
28. Feb 2014, 00:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 134897

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

Georg Hille hat geschrieben:Aber wenn man die Bilder bei der BBC so sieht :shock:
Oder in meinem Twitter-Stream der letzten Stunden - und dabei ist das nur eine Auswahl des Materials, was teilweise im Minutentakt rein kam. Dazu noch manch visueller Bericht: Viele sagen, so was hätten sie noch nie gesehen ...
von Daniel Fischer
27. Feb 2014, 22:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 134897

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

Habe mal die besten 'nördlichen' Polarlicht-Aufnahmen der letzten Stunden, die mir via Twitter zugeflattert sind, hier alle verlinkt (in keiner besonderen Reihenfolge) - aber Willems Animation schlägt einfach alles: Nachträglich die Bitte um Erlaubnis zum 'Inlinen' des animated GIF, und ich nenne au...