Die Suche ergab 5653 Treffer
- 10. Nov 2025, 20:31
- Forum: Meteore
- Thema: Tauriden 2025
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2035
Re: Tauriden 2025
Hallo zusammen, weitere Meldungen von Tauriden-Feuerbällen aus den letzten Nächten: 05./06.11.2025, 19:43:23 MEZ: https://allsky7.net/archive.html?date=20251105&time=184323 https://fireball.amsmeteors.org/members/imo_view/event/2025/7882 05./06.11.2025, ca. 21:46 MEZ: https://fireball.amsmeteors...
- 5. Nov 2025, 23:38
- Forum: Meteore
- Thema: Tauriden 2025
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2035
Re: Tauriden 2025
Hallo zusammen, offenbar ist diese Nacht eine merkliche Aktivität von Tauriden-Feuerkugeln zu verzeichnen: https://allsky7.groups.io/g/german/topic/watch_out_for_the_leonid/116144034 Nach längerer Zeit gab es auch mal wieder eine Meldung via Feuerkugel-App: https://meteor.nachtlicht-buehne.de/observ...
- 31. Okt 2025, 13:55
- Forum: Meteore
- Thema: Tauriden 2025
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2035
Re: Tauriden 2025
Hallo zusammen, vergangene Nacht wurde an mehreren Orten in Deutschland eine Tauriden-Feuerkugel aufgezeichnet: https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=8&t=63064 . Wahrscheinlich sind auch in der Kollektion unter https://www.astrotreff.de/forum/index.php?thread/275470-objekte-beim-eintritt-in-...
- 31. Okt 2025, 13:50
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerball Südwestdtl 31.10.2025 - 02:29 MEZ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 368
Re: Feuerball Südwestdtl 31.10.2025 - 02:29 MEZ
Hallo Mario, der wurde auch bei Halle/Saale aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=_FkOvmopWQA Ferner haben ihn zwei Kameras des FRIPON-Netzwerks drauf: https://fireball.fripon.org/displaymultiple.php?id=25914 Die Richtung des Meteors auf Deinem Foto und in dem Video sowie die Geschwindigkeit ...
- 29. Okt 2025, 00:45
- Forum: Meteore
- Thema: Tauriden 2025
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2035
Re: Tauriden 2025
Hallo zusammen, bei diesem Objekt hat es sich sehr wahrscheinlich um einen Tauriden-Feuerball gehandelt; jedenfalls passt der berechnete Trajekt: https://fireball.amsmeteors.org/members/imo_view/event/2025/7319 . Etwas einfacher als bei der AMS ist die Strom-Zuordnung von Meteoren bei FRIPON, denn d...
- 24. Okt 2025, 19:18
- Forum: Meteore
- Thema: Tauriden 2025
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2035
Tauriden 2025
Hallo zusammen, die Tauriden sind sicherlich nicht der bekannteste, aber der vielleicht interessanteste der jährlich auftretenden Meteorströme. Genau genommen handelt es sich um zwei Meteorströme (Nördliche und südliche Tauriden), deren Radianten dicht zusammenliegen. Beide sind von etwa Mitte Septe...
- 8. Sep 2025, 01:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Totale Mondfinsternis 07.09.2025
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6117
Re: Totale Mondfinsternis 07.09.2025
Hallo zusammen, nachstehend ein Foto der MoFi neben der Skyline von Frankfurt, fotografiert bei Steinbach (Taunus) um 20:58 MESZ, also etwa 5 Minuten nach Ende der Totalität. Aufgfrund kurzer Belichtungszeit und Kontrastverstärkung erscheint der Himmel deutlich dunkler als er war. DSC06196k.jpg Das ...
- 11. Aug 2025, 17:21
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2025
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11152
Re: Perseiden 2025
Hallo zusammen,
bevor die Perseiden den Höhepunkt ihres diesjährigen Auftritts erreichen, hier noch einmal das Erklärvideo:
Viele Grüße,
Stefan
bevor die Perseiden den Höhepunkt ihres diesjährigen Auftritts erreichen, hier noch einmal das Erklärvideo:
Viele Grüße,
Stefan
- 11. Aug 2025, 17:09
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
Ausblick – Zweite August-Dekade m zweiten August-Drittel werden NLCs in der D/A/CH-Region nur sehr vereinzelt beobachtet. Bei den 7 seit 1991 verzeichneten Fällen hat es sich stets um extrem lichtschwache, in der Regel mit bloßem Auge nicht sichtbare Displays gehandelt, welche ausschließlich im Nor...
- 1. Aug 2025, 14:01
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
Ausblick – Erste August-Dekade Im ersten August-Drittel endet in der Hälfte aller Jahre für die D/A/CH-Region die NLC-Saison; im Median der vergangenen 34 Jahre erfolgte die letzte Sichtung am 4. August. Dementsprechend verwundert es nicht, dass man in der ersten August-Dekade nur noch in 1 der 10 ...
- 31. Jul 2025, 19:07
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
NLC-Aussichten für die Nacht 31.07./01.08.2025 Hinweis vorab: Wie jeden Sommer enden heute mit der letzten Juli-Dekade auch die täglichen Einschätzungen der NLC-Aussichten Hallo zusammen, OSWIN hat heute erneut keine Echos aus der Mesosphäre empfangen (https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload...
- 30. Jul 2025, 19:26
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
NLC-Aussichten für die Nacht 30./31.07.2025 OSWIN hat heute keine Echos aus der Mesosphäre registriert (https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png , verfällt). Da die Höhenwinde aktuell im gesamten Bereich zwischen 80 km und ...
- 29. Jul 2025, 20:50
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2025-07-29/30
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4177
NLC 2025-07-29/30
Hallo zusammen,
an der Ostseeküste sind gegen 22:30 MESZ horizontnah schwache NLCs sichtbar geworden, z.B. https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 07/29/2230 .
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
an der Ostseeküste sind gegen 22:30 MESZ horizontnah schwache NLCs sichtbar geworden, z.B. https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 07/29/2230 .
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
- 29. Jul 2025, 17:40
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
NLC-Aussichten für die Nacht 29./30.07.2025 OSWIN hat heute ab dem Nachmittag keine Daten mehr in den Plot übertragen (https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png , verfällt); davor waren für kurze Zeit deutliche Echos in der ...
- 28. Jul 2025, 18:11
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
NLC-Aussichten für die Nacht 28./29.07.2025 OSWIN hat heute ab dem apäteren Nachmittag nur sehr lückenhaft Daten in den Plot übertragen (https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png , verfällt); bis dahin waren keine Echos nach...
- 27. Jul 2025, 19:08
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
NLC-Aussichten für die Nacht 27./28.07.2025 OSWIN hat heute endlich einmal (fast) durchgehend gezeichnet, aber keinerlei Echos aus der Mesosphäre registriert (https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png , verfällt). Da die Höh...
- 25. Jul 2025, 19:16
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
NLC-Aussichten für die Nacht 25./26.07.2025 OSWIN hat am Nachmittag für etwa 2 Stunden recht ordentliche, von 84 km auf 80 km absinkende Echos registriert (https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png , verfällt). Die Höhenwind...
- 25. Jul 2025, 10:53
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: (?) NLC 2025-07-24/25
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4714
Re: (?) NLC 2025-07-24/25
Hallo Simon,
erkennbar auch schon auf dem 01:40-Frame der Usedom-Cam.
Ich tendiere stark dazu, das als NLC-Nachweis anzuerkennen, möchte aber gerne noch weitere Meinungen hören.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
erkennbar auch schon auf dem 01:40-Frame der Usedom-Cam.
Ich tendiere stark dazu, das als NLC-Nachweis anzuerkennen, möchte aber gerne noch weitere Meinungen hören.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
- 24. Jul 2025, 19:30
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
- Antworten: 110
- Zugriffe: 77430
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
NLC-Aussichten für die Nacht 24./25.07.2025 OSWIN hat heute ab dem frühen Nachmittag nur sehr lückenhaft Daten in den Plot übertragen (https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png , verfällt); bis dahin waren keine Echos nachwe...
- 24. Jul 2025, 01:06
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2025-07-23/24
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4232
NLC 2025-07-23/24
Hallo zusammen, an der Ostseeküste sind seit mindestens 01:20 MESZ NLCs sichtbar https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2025-07-24+01-20-04&r=28&z=105&tl=23 ff. https://fehmarn.panomax.com?t=2025-07-24+01-50-00&r=15&z=428&tl=-17 ff. https://www.addicted-sports.com/webcam/ostse...