Die Suche ergab 89 Treffer

von helmut prekel
31. Jul 2009, 21:44
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Womos- eine kleine Spielerei
Antworten: 25
Zugriffe: 5474

Hallo Uwe,

Du hast Recht, es sieht wirklich so aus. Das muss am Himmel noch eindrucksvoller gewesen sein. Vielleicht lohnt es sich ja mal, so etwas zu animieren ? Mal sehen, wenn ich mal Zeit habe....


Viele Grüße und Danke für das schöne Bild !

Helmut
von helmut prekel
28. Jul 2009, 20:30
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halos auf den Lofoten
Antworten: 5
Zugriffe: 545

Hallo allerseits, also ich denke auch, dass es Wegeners Gegensonnenbögen sind, sehr schön ausgeprägt! Dazu noch diese Landschaft, einfach traumhaft! Allein der Anblick dieser Bilder hat schon einen Erholungwert. Hoffentlich bekomme ich dafür nicht ein paar Urlaubstage abgezogen.... Viele Grüße Helmut
von helmut prekel
13. Jul 2009, 21:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-07-13/14
Antworten: 34
Zugriffe: 10187

Hallo, wenigstens ein Bild möchte ich auch beisteuern:

http://www.flickr.com/photos/37844614@N ... 6/sizes/l/

Die Wolken waren schön hell, leider aber auch relativ schnell wieder verblasst. Zum Glück ist die Nacht ja noch lang ....

Viele Grüße

Helmut
von helmut prekel
24. Jun 2009, 23:16
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-06-24/25
Antworten: 38
Zugriffe: 7695

Dies ist nun meine dritte NLC-Sichtung, und ich muss sagen: Die Dinger werden jedesmal schöner !!!! Von Bassum (südlich von Bremen) aus waren sie etwa 5-10 Grad über dem Horizont, geschätzte Richtung NNW (gegen 00:30 Uhr) und anders als die letzten Nächte sehr filigran, einfach Sahne! Hier meine Bil...
von helmut prekel
23. Jun 2009, 22:28
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-06-23/24
Antworten: 52
Zugriffe: 14784

Hallo, nun hab´ich doch tatsächlich geglaubt, ich würde die ersten Photos einer aktuellen NLC-Orgie posten. Mist, wieder nix. Egal, ich freu mich über Eure Bilder, sind mal wieder echt klasse! Bei uns in Bassum waren die Bedingungen nahezu perfekt, Wetter, Temperatur, Blickrichtung (fast Nord, eher ...
von helmut prekel
22. Jun 2009, 19:20
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Hoffnung...
Antworten: 5
Zugriffe: 956

Hallo Ulrich,

meine erste Zählung auf Deinem Photo ergab sogar fünf Sonnenflecken. Nach einer gründlichen Reinigung meines Monitors blieben zwei übrig :oops:
Immerhin, es gab schon mal weniger Sonnenflecken, aber auch schon viiiiieeeel mehr! :wink:

viele Grüße

Helmut
von helmut prekel
20. Jun 2009, 19:52
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Leuchtende Nachtwolken auf Wetteronline
Antworten: 0
Zugriffe: 346

Leuchtende Nachtwolken auf Wetteronline

Hallo Leute, gerade hab´ ich ein kurzes Video über NLC auf Wetteronline entdeckt, guckst Du hier: http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/videos/2009/06/20_hs.htm Vielleicht hat es ja ein Forummitglied gespendet? Auf die Schnelle habe ich keinen Hinweis auf den Urheber gefunden, ein Link auf un...
von helmut prekel
18. Jun 2009, 21:33
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-06-16/17
Antworten: 31
Zugriffe: 5954

Hallo Leute, meinerseits noch ein kleiner Nachtrag in Form eines Mini- Videos. Eine vernünftige Bildersequenz wollte ich eigentlich mit einem CHDK- Skript meiner Canon- Powershot Kamera anfertigen. Leider war ich auf diese Situation nicht vernünftig vorbereitet, das Skript funktionierte nicht wie er...
von helmut prekel
16. Jun 2009, 22:42
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-06-16/17
Antworten: 31
Zugriffe: 5954

Hallo Leute, also wenn ich dasselbe gesehen habe wie Ihr alle, dann waren das heute (bzw. gestern) meine ersten Leuchtenden Nachtwolken. Zumindest die ersten, die ich als solche wahrgenommen habe. Nachdem ich das erste Posting in diesem Thread gelesen habe, bin ich natürlich sofort raus und konnte e...
von helmut prekel
14. Jun 2009, 11:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Leuchtende Nachtwolken ?
Antworten: 4
Zugriffe: 581

Leuchtende Nachtwolken ?

Hallo Leute, mangels Beobachtungserfahrung bin ich mir nicht sicher, ob es "Leuchtende Nachtwolken" waren, die gestern bei uns am Nachhimmel zu sehen waren. Die Wolken- z.T in Form von Bändern- waren von etwa 23:00 bis 01:00 Uhr MESZ zu beobachten und erreichten Höhen über den Horizont von...
von helmut prekel
2. Jun 2009, 19:20
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Tipp: Blitzbilder am Tag
Antworten: 4
Zugriffe: 632

Hallo Wolfgang, ich kann Deine Ausführungen nur bestätigen, die Firmware-Hacks sind wirklich eine feine Sache! Ich habe sie bislang für Belichtungsreihen und Fokusreihen im Makrobereich verwendet. Diese wären auch mit Stativ ohne die neue Firmware nicht möglich gewesen. Das Skript für die Auslösung ...
von helmut prekel
29. Mai 2009, 18:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wie weit entfernt ist der Mond? Aktion am Samstag 30.5.
Antworten: 1
Zugriffe: 378

Hallo Wolfgang,

also eines weiß ich jetzt schon:
Der Mond ist nicht nur kleiner als die Erde, sondern auch viel weiter von ihr entfernt! :mrgreen:

ok, schon klar, die Bartwickelmaschine läuft mal wieder heiß .....

Viele Grüße

Helmut
von helmut prekel
15. Mai 2009, 19:37
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Geheimnisvolle Schriftzeichen, Irisieren (?) + Fallstreifen
Antworten: 4
Zugriffe: 641

Hallo Claudia, das mit der Ufoseite hat mich auf eine Idee gebracht. Ich sollte dieses Photo verwenden, um eine lukrative Guru-Kariere zu starten. Ich als Prophet des Gottes CANON, das wär doch was! @ Rolf: Vielen Dank für die Klarstellung. Dann wäre dies also mein erstes Irisieren! Viele Grüße Helmut
von helmut prekel
13. Mai 2009, 22:22
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Geheimnisvolle Schriftzeichen, Irisieren (?) + Fallstreifen
Antworten: 4
Zugriffe: 641

Geheimnisvolle Schriftzeichen, Irisieren (?) + Fallstreifen

Hallo Leute, hier mal was zum Schmunzeln: Letzten Samstag gab es bei uns am Vormittag über mehrere Stunden ein 22° -Halo zu beobachten, Zeit genug also für einige Photos. Nun ist es ja nicht ungewöhnlich, dass man auf den Bildern Dinge erkennt, die man zuvor übersehen hatte. Die entstandenen Halopho...
von helmut prekel
26. Apr 2009, 19:37
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halos heute
Antworten: 1
Zugriffe: 315

Hallo Christian, schöne Aufnahmen sind das, mir gefällt am meisten die mit dem HK. Ich hoffe sehr, dass ich für meine Canon Powershot irgendwo ein Fisheye-Objektiv bekommen kann, solche Aufnahmen würde ich auch gerne mal versuchen. Bei uns (Bassum, nahe Bremen) gab es heute auch wiederholt den 22°-H...
von helmut prekel
15. Apr 2009, 18:41
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Wegeners Gegensonnenbögen ?
Antworten: 5
Zugriffe: 583

Hallo Andreas & Christian, freut mich, dass Euch die Bilder gefallen. Ja, gestern war wirklich ein spektakulärer Tag. Offenbar war Bremen im Zentrum der Haloaktivitäten. Meistens blicke ich ja neidvoll auf Bilder von anderen Beobachtern. Vor einigen Wochen gab es schon mal ein kurzes Stück (ca. ...
von helmut prekel
14. Apr 2009, 20:02
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Wegeners Gegensonnenbögen ?
Antworten: 5
Zugriffe: 583

Wegeners Gegensonnenbögen ?

Hallo allerseits, inzwischen habe ich einige der Halobilder von heute Vormittag (ca. 11:00 Uhr) ausgewählt und verfügbar gemacht. Ihr findet sie unter : http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=16674&s=17fc5a68138bb3545d367f350dc1acd2 Ich bin nicht zu 100 Prozent sicher, glaube aber, auf den Bil...
von helmut prekel
14. Apr 2009, 10:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Super Halos über Bremen!
Antworten: 1
Zugriffe: 384

Super Halos über Bremen!

Hallo Leute, heute vormittag gab es ein paar kräftige Halos über Bremen zu bewundern, darunter ein mehr oder weniger geschlossener Horizontalkreis (mein erster, freu!). Natürlich hab ich einige Bilder aufgenommen, die ich bei Gelegenheit zeigen werde. Aktuell lässt die Intensität etwas nach, viellei...
von helmut prekel
25. Mär 2009, 21:43
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Womos- eine kleine Spielerei
Antworten: 25
Zugriffe: 5474

Hallo Ronald, in der Tat, es sieht wie ein Drache aus. Er muss am Himmel schon richtig bedrohlich gewirkt haben! Rechts neben dem Drachen kann man noch ein Womo erkennen, nämlich ein helles Gesicht mit dunklen Augen, die offenbar etwas auf dem Boden betrachten. Sehr schönes Bild, hoffentlich kommen ...
von helmut prekel
25. Mär 2009, 12:29
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Womos- eine kleine Spielerei
Antworten: 25
Zugriffe: 5474

Hallo Oswald,

bislang habe ich es vermieden, den Womos Namen zu geben,
aber ich gebe zu, "Alf" bietet sich hier geradezu an!

Viele Grüße

Helmut